Mitglied inaktiv
hallo zusammen...
unser muhli-kater muss weg.
er hat marie schon einmal angegriffen und die hand zerkratzt.
jetzt, wo sie am krabbeln ist, wird sie sicher auch mal dem kater hinterherlaufen und sicher auch mal am schwanz ziehen oder einfach nur die hand nach dem kater ausstrecken. leider ist moritz ziemlich unberechenbar. und das ist uns einfach zu gefährlich.
er ist 6 jahre alt und humpelt seit weihnachten heftig, weil unser hund sie zu packen bekommen hat.
ich weiss jetzt echt nicht, was ich machen soll.
tierheim?
wird es ihm da gut gehen? ich denke, dass er vor sehnsucht eingehen wird. ausserdem verträgt er sich überhaupt nicht mit anderen katzen.
hab schon überall rumgefragt, ob ihn jmd haben will - keine chance.
und nen aushang brauch ich glaub ich auch nicht machen - wer will nen kater, der schon etwas älter ist und dann noch humpelt? und würde er sich noch an andere personen gewöhnen?
bin echt ratlos.
einschläfern lassen wäre auch gemein. ihm geht es ja eigentlich gut.
habt ihr ne idee?
.
kann es sein das er so angriffslustig ist weil er humpelt? ich würd dann erstmal zum tierarzt.
wir waren schon beim tierarzt. der meinte, da ist ein muskel angerissen und das hätte schon wieder gut sein müssen. er humpelt aber immer noch. tierarzt meinte, als wir nochmal da waren, dass es dann wohl so bleiben wird. und angriffslustig und unberechenbar war er schon von anfang an.
dann würd ich versuchen ihn an draußen zu gewöhnen. und ihn dann nur nachts und zum essen drin haben.
Frag mal beim Tierarzt noch, oder häng ein Flyer im Supermarkt aus....könnt ihr ihn nicht vielleicht draußen halten? Unser Kater ist-seit unser Sohn da ist- zu 90% Freigänger geworden....das klappt sehr gut....aber wir wohen hier auch auf einem Dorf. LG Lucy
Hast du eine Möglichkeit ihn an draussen zu gewöhnen? Ich würde das so machen und ihn nur noch zum Aufwärmen und Fressen reinlassen.
Behalten!? Ich würde nie wieder mein Tier weg geben! Habe unseren Kater auch weggegeben(zu einer Freundin die ihn uns aber später wieder geben sollte und deren Vater bringt ihn ins Tierheim und als wir es erfahren haben war alles zu spät...). An sich sollte das Kind lernen, das man Rücksicht auf Tiere nimmt. Mein Sohn wächst mit Tieren auf und er hat nie eins geärgert oder so. Wenn er es tut und die sich wehren, selber Schuld, sind halt Tiere, so sehe ich das.
vor dem zusammentreffen mit dem hund war er fast den ganzen tag draussen. jetzt, wo er nicht mehr so gut laufen kann, hat er wohl angst und macht auch keine anstalten mehr, rauszuwollen.
und würde ich ihn einfach rausschmeissen, wäre unser hund sicher schneller als die katze
Die Katze meiner Schwiegermutter ist auch so ein neurotisches Vieh...sorry. Aber sie haut wo sie nur kann und kratzt dabei auch ganz widerlich OHNE zutun der Kinder. Wenn wir dort sind...die Grosse ist 5 die mag das Viech auch nicht geht ihr aus dem WEg obwohl sie Katzen gerne hat, der KLeine ist grade mal 1,5 und versteht das noch nicht warum die Katze plötzlich haut wenn man unter dem Tisch auf dem sie liegt durchkriecht oder von unten her den Finger rausstreckt und die Katze dann runterhaut. Der Kater meiner Oma ist da ganz anders...er haut zwar her, macht das aber OHNE Krallen als Warnung. Bzw. bei Kinder IMMER ohne Krallen. Manche Katzen sind für Kinder geeignet und manche nicht.
.... Hund vs. Katze angehen und dann beide rausschmeißen*gg* Ne, mal im Ernst. Haben die Katze und der Hund sich vorher vertragen? Läuft der Hund auch draußen frei rum? LG Lucy
die krallen sind leider auch immer gleich draussen. würde er nur mal so zuhauen, wäre das auch kein problem. dass meine kleine das dann lernen würde, ist verständlich. aber ich hab angst, dass der kater ihr mal ins gesicht langt. und dann? am besten noch ins auge???
sehe ich auch so . eine katze würde ich nicht weggeben . unser damaliger kater war 11 jahre alt als unser sohn geboren wurde . er hat von anfang an gelernt , das man tieren kein leid zufügt . beim toben ist es auch schon mal passiert , das der kater gekratzt hat , aber da war definitiv unser sohn schuld und das wußte er auch . er gab dann zu , ihn am schwanz gezogen zu haben . die beiden haben wunderschöne 4 jahre zusammen verbracht , ehe der kater in den katzenhimmel ging . unser sohn wußte auch ganz genau , wenn sich strolch in eine ecke verkriecht , dann muß man ihn in ruhe lassen . wie gesagt , kinder müssen den respektvollen umgang auch mit tieren lernen . lg simone
ja das versteh ich....da hab ich auch ständig Angst...obwohl wir auf dem Land wohnen und die Kinder Katzen gewohnt sind und ihre Eigenarten ja in gewisser WEise verstehen. Aber unsere HOfkatzen die kommen nicht sehr nahe ran und deshalb krallt da auch keine. Eher den Hund drinnenlassen bzw. ihn anleinen vor der Hundehütte und die Katze an druassen gewöhnen.
der hund ist nur draussen. und der ist erst seit nem jahr bei uns. anfangs wollte er nur mit der katze spielen, aber das hat sie sich nie gefallen lassen und zugeschlagen. nun hat er eben mal etwas fester zugebissen... keine ahnung, ob er das nochmal macht. aber jagen tut er den kater regelmäßig. der kater kommt durch das humplen bei uns aber nicht mal vernünftig die treppen hoch - wie soll er es denn dann so schnell auf nen baum schaffen? ach, ich weiß auch nicht. eigentlich möchte ich ihn nicht weggeben. zu mir ist er ja meist immer lieb. :-(
aber vielleicht mag er ja auch wirklich nicht Kind UND Hund zusammen. Vielleicht wär er an einem Platz mit mehr Ruhe doch besser aufgehoben...ein alter Mensch oder ein Paar ohne Kinder?
draußen? warum wenn ich fragen darf?!
nachts ist er im schuppen, weil es momentan zu kalt ist, aber sonst ist er eben immer draussen. bis jetzt waren immer alle unsere hunde draussen. ist ein hovawart und der will auch nie rein.
Ist bei uns aber auch so. Unsere Hunde sind auch meistens draussen...ausser bei Gewitter oder wirklichen Minuskeller entweder im Heizkeller oder im Flur.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?