Mitglied inaktiv
?
blech oder noch besser, springform.
ich weiß, ich könnte jetzt bei chefkoch gucken, aber ich denke, hier werde ich auch fündig, oder?
ich such
war aber ganz einfach
nun krieg ich gleich hunger.
@skr: ist doch nicht schlimm, aber danke dafür, dass du gesucht hast!
http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=2718353
Das ist mein Lieblingsrezept für Apfelkuchen: http://www.oetker.de/oetker/rezepte/backen/obstkuchen/apfel-streusel-kuchen_aus_der_springform.html LG
5 Eier und das Eiweiß von den Streuseln 1,5 Tasse Zucker 2 Tasse Mehl 2 TL Backpulver 13 EL Öl 4 Pck. Vanillezucker 2,5 kg Äpfel n. B. Butter, zerlassene, zum Bestreichen n. B. Zucker zum Bestreuen n. B. Zimt für das Blech Für die Streusel: (Butterstreusel) 125 g Butter 125 g Zucker ½ Pck. Vanillezucker ½ Pck. Backpulver 1 Eigelb 250 g Mehl ½ Zitrone, der Saft davon (oder 2 TL Zitronensaft-Extrakt) Zucker, Eier und das übrig gebliebene Eiweiß von den Streuseln zu einer cremigen Masse verrühren. Gesiebtes Mehl mit Backpulver nach und nach mit Teigschaber unterziehen. Ganz zum Schluss, wenn das Mehl richtig mit der Zucker-Eier-Masse verrührt ist, schnell (ebenfalls mit dem Teigschaber) das Öl mit dazu schlagen und die ganze Masse in ein mit Zimt ausgestreutes Backblech (normale Größe und Blech etwas höher!) schütten. Die Äpfel schälen, teilen und vom Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel in 1/4 Teile oder 1/8 Teile schneiden und oben etwas einschneiden. Dann die ganzen Äpfelstückchen so auf dem Teig verteilen, dass vom Teig nichts mehr zu sehen ist. Nun die 4 Pck. Vanillezucker über den Kuchen streuen. Für die Streusel die Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelb zu einer Masse mit einem Knethaken aufschlagen. Dann das gesiebte Mehl dazugeben und mit dem Knethaken so lange kräftig verrühren, bis es richtig gute Streusel sind. Diese dann auch über dem Kuchen verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft/Unterhitze etwas 45 Min. backen. Sobald die "geschlupften" Teigspitzen zwischen den Apfelstückchen goldbraun hervorschauen, ist der Kuchen fertig (normalerweise langt die Backzeit von 45 Min.) und der Kuchen kann aus der Backröhre genommen werden. Gleich die zerlassene Butter über den Kuchen bestreichen und mit Zucker bestreuen. 1 kleine Kaffetasse für eine Kastenform und ein Kaffeebecher für die Springform Das Rezept nehme ich gerne
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M