Elternforum Rund ums Baby

Habt ihr Lösungsvorschläge für mein Problem?

Habt ihr Lösungsvorschläge für mein Problem?

Heidschnucke

Beitrag melden

Bitte lacht mich nicht aus. Ich möchte ja im Sommer mit meinen Kindern in die Kur fahren. Ich weiß, dass dort bei der Aufnahme einmal Blutdruck gemessen wird. Das ist aber das Problem. Ich habe ein sog.Weißkittelsyndrom. Meine Werte gehen super hoch beim Arzt, also richtig hoch. Letzens 200/140 während einer durch das Messen ausgelöste Panikattacke. Das rührt daher dass ich mal im Krankenhaus wegen Gestose hohe Werte hatte und man mir gedroht hat, mich erst zu entlassen, wenn der Wert sinkt, was schlimme Ängste in mir ausgelöst hat, ich mußte über eine Woche nach einer normalen Geburt bleiben. Jetzt habe ich Angst, dass die Kurklinik am Ende den Notarzt holt oder mir Tabletten aufzwingt oder mich täglich zum Messen bestellt. Mein Blutdruck ist zu Hause gut, so 120/80, eher weniger. Wie mache ich denen das klar, oder kann ich die Messung ganz verweigern?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Indem Du ganz einfach mit den Weißkitteln sprichst?!?!


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

das nimmt nicht jeder ernst.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ein Arzt sollte eine psych. Ursache ernst nehmen... sonst würde ich wechseln und wenn du wegen besagter psych. Probleme Kur hast dann erst recht.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

dann drück doch einfach selber auf den knopf und schicke den "weißen" kittel (denn ich bezweifel, dass in der kur ein arzt den blutdruck misst und wenn ja dann sicherlich nicht im weißen kittel) einfach raus... die werden doch jetzt fast alle so ein olles elektronisches haben, nur "seriöse" messen noch manuell... außerdem isses doch keine kur wegen DEINEM blutdruck, oder?!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

normalerweise messen gute Ärzte zwei, dreimal...bzw. du musst dann eher ein Tagebuch fürhen wo du morgens, mittags und abends alleine misst. Sag ihnen einfach dein Problem. Ich denke das wird schon verstanden werden.


Engel123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

mit denen da reden, das du "angst" hast aus welchen gründen auch immer ...dann sollen sie dir ein 24 blutdruck gerät dran machen oder so(ob das geht?) das die sehen das dein wert normal ist... vielleicht haben die da ja auch gar keine kittel an...


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel123

geht ja nicht drum ob jemand Kittel trägt oder nicht. Alleine zu wissen, dass es gemacht wird, reicht schon. 24h Messung geht nicht, weil ich jedesmal aufgeregt bin, wenn es aufpumpt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Woher sollen wir Laien denn eine Lösung bekommen? Du kannst keine Messung ertragen, nichtmal zu hause, weil du Panik bekommst aber zu hause ist der Blutdruck normal? Wie misst du das ohne Aufpumpen? Du machst eine Kur also wäre genau das der richtige Ort was in der Richtung Psyche zu tun.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich hatte das Problem gut im Griff, bis vor ca 2 Monaten, da kam es zurück. Bis vor 2 Monaten konnte ich normal messen, sogar bei Arztterminen. Doch leider habe ich - durch einen Nervenzusammenbruch wg. meiner Fehlgeburt - einen Rückschlag mit den Panikattacken bekommen. Ich dachte, vielleicht kennt das jemand von sich und hat eine Idee.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ich weiss ja nicht, weshalb die Kur gemacht wird aber ich halte das für den perfekten Zeitpunkt was zu tun. Gerade die psychischen Dinge klären sich ja nicht in einem 10min-Arztbesuch. Bist du deshalb in psychol. Betreuung?


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja, bin ich.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Dann gehe ich davon aus, dass das auch Grund für die Kur ist und dann wird man sich dort Gedanken machen, ob und wie man misst und wie man das deutet. Mach dich nicht im Vorfeld fertig.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich hab meine 2. Ausbildung in einer Kurklinik gemacht und dort trug der Chefarzt gar keinen Kittel;) Mach dich nicht schon vorher fertig, warte ab, fahr dort hin und rede mit den Ärzten dort. Die wollen dir doch nix böses. Würdest du auch in der Apotheke solche Panik für dem Blutdruckmessen haben? Wenn nicht, dann könntest du dort evtl. wöchendlich messen und Protokoll führen lassen. Sozusagen als "Beweis". Das hab ich während der Schwangerschaft so gemacht, denn sonst hätte man mich nicht zum Aquafit zugelassen. Da kam ich zum Feierabend immer ganz ausser Atem angehetzt und der Blutdruck war in astronomischen Höhen. LG D.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

nein, es ist nicht der Grund für die Kur. Ich habe nebenbei noch Rheuma. Dafür ist die Kur. Meinem Hausarzt und Rheumatologen ist das Problem aber bekannt, vielleicht lass ich mir was von denen schreiben


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

1. Du machst eine 24-Stunden-Messung und nimmst den Befund mit in die Kur. Das dann JEDER Wert daneben liegt ist faktisch unmöglich, du schläfst ja auch mit dem Gerät und dein Arzt kann schon erkennen, ob du vor der Messung einfach Angst hast und dann mit dem Druck hoch gehst, oder ob doch etwas anderes vorliegt. 2. Du führst jetzt akribisch ein Blutdruckmesstagebuch und legst es dem Kurarzt vor. Dabei solltest du neben den gemessenen werten auch aufschreiben, um welche Situation es ging (Ruhephase, Streßphase, körperliche Anstrengung). 3. Du läßt es dir vom Hausarzt bescheinigen und legts die Bescheinigung vor. 4. Du verweigerst die Messung oder aber die Folgemessungen, du bist nicht verpflichtet medizinische Angebote wahrzunehmen. Aber ich persönlich fände es gut, wenn du mit dem Arzt sprichst und ihm dein Problem erklärst. Problematisch ist dann aber auch, das du IMMER sagen wirst, deine Werte sind nur aufregungsbedingt zu hoch. Vielleicht kannst du das in der Kur ebenfalls angehen, da gibt es sicherlich eine gute psychosomatische Betreuung. LG