Heidschnucke
Hallo, mein Großer (wird nächsten Monat 10) wird jeden Tag schwieriger. Heute morgen ist er völlig ausgeflippt, weil er nicht fertig wurde mit Frühstück und Anziehen. Zum Schluß hat er getobt, geschrien, nach mir gespuckt und an die Wand getreten. Er ist dann mit "Du blöde Kuh" zum Abschied gegangen. Was mir das Herz zerreißt ist, dass mein Kleiner (fast 4) das alles mitbekommt und in seinem Zimmer saß, sich die Ohren zuhielt und weinte. Zu Papa hat er gesagt, er will nciht, dass sein Bruder so die Mama anschreit. Ich habe im November einen Termin bei einem Kinderpsychologen und ich habe auch einen Termin in der Erziehungsberatung. Mein Mann und ich bekommen auch jedesmal Streit, weil er sagt, ich greife nciht durch. Wie würdet ihr euch verhalten? Und bitte keine Vorwürfe, mir gehts heute schlecht genug. Danke
es ist mein Sohn aus 1. Ehe, mein Mann ist der Stiefvater. Weiß nicht, ob das hier zur Sache tut.
ich weis nciht wie lange ihr schon getrennt seid vom richtigen Vater..... Vielleicht richtet sich seine Wut auch gegen dich das kann sein....
durchgreifen. ihm zeigen dass du verletzt bist es ihn spüren lassen. Braucht er Hausaufgabenhilfe? nicht helfen. ihm sagen wies dem kleinen Bruder dabei geht....er ist 10 un kein kleines Baby mehr. mach ihm ruhig ein schlechtes Gewissen.
Ich denke auch, dass muss Konsequenzen haben. Und ihm deutlich klar machen, dass es so nicht geh. Er soll sich bei seinem Bruder entschuldigen.
*er ist 10 un kein kleines Baby mehr.
mach ihm ruhig ein schlechtes Gewissen.*
Aha!
DAS ist sie, die einzig wahre rubianische-desire'sche Küchenpsychologie!
Bruder auch...aber erstmal bei seiner Mutter. Auch Kinder die in psychologischer Behandlung sind müssen wissen wen sie verletzen, lernen sich zu entschuldigen und und und.....
hast du was besseres Frau Dr. med. mutti? ich mach das so und meine fast 8jährige beschimpft mich nicht aber wenn sie mal zickig war kommt sie und entschuldigt sich und es kommt nicht mehr vor.
wahrscheinlich hat deine 8 Jährige auch nicht diese Probleme. Mit schlechtem Gewissen machen, kommt man leider nicht weiter, eherim Gegenteil
viele kinder kennen es leider gar nicht mehr ein schlechtes GEwissen zu haben...j.etzt mal davon ausgehend dass keine Störungen vorliegen.....
*Frau Dr. med. mutti*
Danke für die Ehre!
Du antwortest auf ein Post und hinterfragst mal rein gar nichts! Wenn man die Posts von der AP in letzter Zeit liest, dann ist da keine lapidarer Konflikt zwischen den Familienangehörigen. Der Sohn hat ganz viel Wut in sich und da gehören sicherlich viel Gespräche zu, um rauszufinden, wo genau das Problem liegt.
Die AP hat genau das richtige gemacht, sie hat sich professionelle Hilfe organisiert, die läuft demnächst an.
Ich würde versuchen dem Kind mit Liebe und Gelassenheit zu begegnen!
LG
komplett fertig machen möchtest, dann sollte man genau so reagieren, wie du es beschreibst. hilfe sieht anders aus. kinder die so reagieren, wie der sohn merken nicht, wie sie andere verletzen (und wollen das auch gar nicht!!!!).
liebe ist doch selbstverständlich! Gelassenheit ist es nicht...denn auch mütter sind Menschen! mein Kind würds jedenfalls lernen mich nicht zu beschimpfen und den kleinen Bruder nicht zu ängstigen. Wie gesagt viele kinder kennen gar kein schlechtes Gewissen mehr das aber Grundstein dafür ist über etwas nachzudenke und sich dann zu entschuldigen.
Wenn er es nicht merkt...was noch nicht geklärt ist!!....dann ist das was anderes. Allerdings lernen sogar Autisten und Asperger kinder sich zu entschuldigen.
ums entschuldigen! dein ansatz: schlechtes gewissen machen - ... mein ansatz: in einer ruhigen minute über die situation reden. "Allerdings lernen sogar Autisten und Asperger kinder sich zu entschuldigen.........." weil die immer so ausrasten, oder wie?
Ach, biggi, ich mag dich!
Sehr schöne und folgerichtige Ansätze! *knutsch* Ich lese dich sehr gerne!
LG
teilweise ja! kennst du diese Krankheitsbilder...wenn nein dann lass sie raus, das ist so! Ein schlechtes Gewissen muss man erstmal überhaupt haben damit sich was ändern kann! immer nur Liebe und Heiterkeit kanns wohl nicht geben bei solchen Sachen! und wies der mutter geht fragt natürlich niemand! Bzw. hat sies geschrieben...das ist auch sehr wichtig finde ich. Wenn sie verletzt ist dann soll sie das ihrem kind sagen!
danke
ja, ich kenne autisten - beruflich. mein ansatz ist trotz alledem ein anderer und ich bin bis jetzt sehr gut damit gefahren. und die mütter lasse ich bei diesem weg nicht stehen!
das ist gut und schön! Allerdings muss erst eben geklärt werden ob der junge eine Betreuung braucht oder nicht. ich gehe jetzt von einem "normalfrechen" kind aus dass seine Grenzen testet und sucht. Wenn die mutter jetzt anfängt und ihn lässt....was hat Sie davon? nichts...ausser Frust und ein Kind dass sich nichtmal Gedanken macht wie sehr es seine Mutter verletzt. Wir sind ja nicht immer aufm rosa Ponyhof und alle tanzen ringelreihe...manchmal muss man auch einfach durchgreifen fertig.
*Wir sind ja nicht immer aufm rosa Ponyhof und alle tanzen ringelreihe...manchmal muss man auch einfach durchgreifen fertig.*
kannst du dir gern merken. Da wos notwendig ist!
die mutter hat sich gekümmert und wege gesucht. man kann auch "durchgreifen" ohne dem kind ein schlechtes gewissen zu machen!
ich würde den termin beim psychologen abwarten. ich denke das ist ein guter und richtiger weg ---. in einer ruhigen minute darüber reden, gemeinsam nach lösungen suchen. wut umlenken...... vielleicht klappt es. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?