Hörbe
Ich bin früher total gerne schwimmen gegangen, aber leider gibt es hier in der Nähe (bis 60km) kein Schwimmbad mehr, in dem man das auch kann. Es sind entweder Spaßbäder oder Wellenbäder. Die DLRG musste für die Schwimmausbildung schon auf Schwimmbecken in einem Mutter-Kind-Kurheim ausweichen, weil unser letztes richtiges Schwimmbad mit 25m-Bahn und einem Sprungbecken vor 8 Jahren geschlossen wurde. Wie ist es bei Euch? LG
In unserer Kleinstadt gibt es eins, mein Sohn geht in einen der beiden hiesigen Schwimmvereinen. DLRG gibt es hier leider nicht, da war ich als Kind auch drin =)
Ja wir haben zwei in relativer Nähe, eines ist auch ein Spaßbad, das hat aber ein extra Becken zum Bahnen schwimmen. Das andere ist ein recht kleines Bad, aber Bahnen kann man auch da schwimmen
Haben wir schon. Ich wollte meine Kinder gerne zu einem Schwimmkurs anmelden, der 25km entfernt stattfindet. Wir müssten mit der Bahn fahren, dann mit dem Bus noch und dann wären wir da. Zurück fährt kein Bus. Doof, wenn man keinen Führerschein hat
Ja, knapp 1,5 km entfernt. Ist ein kleines Bad, welches aber leider jetzt knapp 1 Jahr geschlossen wird...wegen Sanierung.
Wir haben hier ein uralt Hallenbad, ein Becken. zustand wie zu meiner schulzeit und das ist fast 30 jahre her Ich hätte hier gerne ein spassbad
ja unsere spass bäder haben alle 25 meter bahnen auch, eines sogar 50
Wir haben in 20 km Entfernung noch ein Schwimmbad, meistens recht voll
Ja, fußläufig erreichbar und nicht so super voll
WELCHES Bad ???
Am Wochenende waren wir bei meinem Bruder, das war auch recht leer und ideal zum Bahnenziehen. Aber das heimische Bad ist immer fürchterlich mit diesen "Truppen-Weibern" verstopft, die mich dann böse ansehen, wenn ich mir die Bahn erkämpfe und kraulend ihre Haare nass mache
ja, mehrere
Ja ist sogar zu Fuß zu erreichen, meine drei großen schwimmen da in der dlrg mit, leider soll das springerbecken weg gemacht werden und eine Textil Sauna für kommen. IGITT
Wir haben 9 normale Schwimmbaeder (bzw. Stadtbaeder) bei uns in der Stadt verteilt. Dafuer fehlt uns ein Spaßbad. Dafuer muessen wir immer 1 1/2 Stunden in eine andere Stadt fahen.
Wir haben in ca. 10 - 15 Minuten Fußweg entfernt ein Spaßbad mit Hallenbad für den Winter (oder auch regnerische Sommertage) und Freibad mit Spaßbecken, Kinderbecken, Sprungbecken und ein 50-m-Schwimmerbecken. Das 50-m-Becken ist auch im Winter geöffnet. Im Freibadbereich gibt es auch ein Volleyballfeld, das dann im Winter zur Schlittschuhbahn umfunktioniert wird. Die Wärme, die bei der Kühlung der Schlittschuhban entsteht wird zum erwärmen des Wassers im 50-m-Becken genutzt. Gruß Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M