Mitglied inaktiv
hoch gehen???? Ich hab derzeit eine Jacke eingestellt, die ich für 9,90 € mal gekauft habe. Im Moment steht sie bei 25,50 € und läuft noch 3 Tage.... Mir ist das schon paarmal passiert und ich habe jedes Mal ein schlechtes Gewissen! (Mein absoluter Oberhammer war mal ein Schneeanzug gr. 98, den ich mal für 10.- € in einem Outlet gekauft habe - war MEXX- , mir hat ein Käufer bei ebay 80,- € dafür geboten!!!!!!!! ........Mir war schlecht vor lauter schlechtem Gewissen!!!!)
warum? schlechtes gewissen hat man doch nur (im normalfall), wenn die ware geklaut ist, eigentlich mistig und löchrig etc.. oder aber selber hochbietet :-)
Wenn die Leute das bieten und sich nicht erkundigen wie teuer der NP ist selbst schuld. Freu dich einfach
warum?!? Du zwingst doch keinen dazu so hoch zu bieten..
Nein, so viel Urteilsvermögen erwarte ich von Käufern, dass sie nicht für gebrauchte Socken 50 Euro bieten (es sei denn, sie sind von Dolce und G natürlich).
ne niemals ich würde mich freuen und sagen ihr seid ja sooo doof das its wie mit der gutschein story jemand setzt einen gutschein für 50 euro rein und geboten wurde bis über 70 glaube ich haha suuper schnäppchen
Dann sind wir glaub ich die Ausnahme, ich bin nämlich auch so!
Du kannst doch nichts dafür, dass die anderen so hoch bieten. Ist deren Problem. Und ich setze natürlich vorraus, dass du die Ware richtig beschrieben hast.
Schlechtes Gewissen nicht unbedingt - ich beschreibe alle Artikel ehrlich inkl. aller Mängel und mache in der Regel auch Angaben zum Neupreis. Und ich kann die Höhe der Gebote ja nicht beeinflussen. Aber wenn die Preise so völlig jenseits von Gut und Böse in die Höhe schießen, habe ich schon immer ein komisches Bauchgefühl. Ich habe z.B. mal einen Autositz versteigert, der zum selben Zeitpunkt neu in diversen Online-Shops für 100 Euro zu haben war. Unserer war zwei Jahre im Einsatz gewesen, hatte auch den ein oder anderen Fleck und ging dann für 90 Euro weg. Und es kam wie es kommen musste: Irgendwann kam eine Mail vom Käufer (nachdem er den Sitz schon zwei Wochen hatte) - er hätte sich jetzt mal informiert und der Sitz sei nie und nimmer 90 Euro wert
Getragene Kinderschuhe verkaufe ich auch oft für weit mehr, als ich dafür gezahlt habe. Ich decke mich 1x im Jahr mit Markenschuhen ein, wenn "unser" Kinderschuhladen Lagerräumung macht. Da zahle ich z.B. für ein paar Naturino Stiefel 40 Euro. Bei Ebay gehen die dann - auch mit Tragespuren - zum Teil noch für 30-40 Euro weg. Einmal habe ich Equerry Spangenschuhe für 30 Euro im Sale gekauft und dann für 50 Euro (die waren aber auch noch gut in Schuss) bei Ebay wieder verkauft. Oder der absolute Hammer - ein Hollister T-Shirt dass ich vor inzwischen 9 (!!!) Jahren gekauft habe (aber selten getragen). Dafür habe ich noch 25 Euro bekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?