Kater Keks
Haben die in Neuruppin keine anderen Sorgen?! http://m.tagesspiegel.de/berlin/neuruppin-kind-malt-mit-kreide-auf-die-strasse-bussgeldverfahren-fuer-die-eltern/13605740.html?r=7771522
Echt ohne Worte!!!
Sowas dämliches, neeee da fällt mir absolut gar nichts ein. Zumal war es auch noch eine SPIEL!!!!!straße.
Und "Eltern haften für ihre Kinder" gibt es nunmal nicht......und bei einem Kind was vor dem Haus auf einer Spielstraße spielt kann man auch nicht von Verletzung der Aufsichtspflicht sprechen......also wieso kriegen die Eltern überhaupt Post?! Die spinnen doch!
Schinkel und Fontane würden sich im Grabe umdrehen. Die spinnen doch total. Neuruppin hat genug Baustellen, um die man sich kümmern könnte...
Die sollen vom Ordnungsamt eher dafür sorgen, das keine Unberechtigten auf Behindertenparkplätze parken, weil diese zu faul sind zwei Meter mehr zu gehen oder Feuerwehrzufahren vollgeparkt werden, als sich um so einen Krams zu "kümmern". Beim nächsten Regen ist der Kram wieder "wech"
Die brauchen da keine Feuerwehrzufahrten, die haben genug Feuerlöscher... sitzen ja an der Quelle
Ahmmm, da muss ich mal eingreifen. hast Du mal versucht, trotz Gehbehinderung eine Erlaubnis zu bekommen auf einem Behindertenparkplatz parken zu dürfen? 80% Schwerbehinderung langt nicht auch wenn man wenigstens ab und zu auch ohne Rollstuhl und/oder Beatmungsgerät auskommt. Ich kann also sehr wohl Leute verstehen, die eine echte Beeinträchtigung haben wenn diese solche Plätze nutzen - auch wenn sie es eigentlich nicht dürfen. Anders sieht es mit gesunden aus die einfach meinen aus Faulheit sich dort hinstellen zu müssen.
ach so...
Aber das regt mich halt auf, mit welcher Selbstverständlichkeit Feuerwehrzufahrten zu geparkt werden oder die Leute sich auf Behindertenparkplätze stellen. "Die können ja Bescheid sagen, wenn sie den Platz brauchen, " war mal so eine bescheuerte Antwort. NÖ; KÖNNEN SIE NICHT, können nämlich nicht mal eben aus dem Auto aussteigen und Bescheid sagen, deshalb haben sie ja den Anspruch auf den Platz (wobei ich Leute, die (geh)behinderte Angehörige fahren OHNE Ausweis NICHT anspreche, haben zwar nicht die offizielle Berechtigung, aber sind gerade gehandycapt)
Du weisst aber schon, dass ich das ironisch meinte :)
Dany, habe bei Dee parallel geantwortet, das kann ich noch verstehen (auch alte Leute mit Rollatorbeifahrerin o.ä. oder gar junge Leute mit Gibsbein, die zum Arzt gebracht werden), nee, ich mein die "Normalen" ohne Handycap, also mittleres Alter, dicker Schlitten, Goldkettchen...
Jepp, aber mich regen diese völligen Falschparker auf.
Also da muss man echt den Kopf schütteln. Da müssten meine Eltern und noch andere Eltern (inkl. wir) schon öfter solche Bescheide bekommen haben. *gg Ich selbst als Kind malte mit Freunden auf unserer Siedlungsstraße mit Straßenkreide. Da regte sich keiner darüber auf! Beim nächsten Regen ist das eh wieder weg. Aber typisch Beamte.
die den Bescheid ausgestellt haben?
"Typisch Beamte" ist ja mal wieder ein toller Spruch. Zur Info: die meisten Beschäftigen bei einer Stadt sind inzwischen Angestellte!
aber trotzdem finde ich so was pingelig!
Und was ist daran "typisch"?
Das würde mich auch interessieren. Wenn das so typisch ist, müssten ja ganz viele Menschen solche Briefe bekommen und wie du eben oben schon geschrieben hast, ist das ja nicht der Fall. Erklär doch mal. Bin gespannt.
Boah...das hält man ja im Kopf nicht aus...
So lächerlich. Wäre ich an Stelle der Eltern, würde mich das kein bisschen beunruhigt. Zum einen bin ich nicht die Malerin und zum anderen ist Kreidemalerei einer siebenjährigen sicher kein Grund, ein Strafverfahren einzuleiten. Schlimmstenfalls kommt ein Brief vom Staatsanwalt mit dem Hinweis, das das Verfahren eingestellt wird. Hatten wir schon wegen eines Fußabdruckes in der frischen Fahrbahnmarkierung. :)
Genau das sagte mein Mann auch, als die Nachricht im Radio kam. Was ich aber bisher nirgends lesen konnte: Kam da gerade das Ordnungsamt (oder wer das macht) vorbei und hat das Kind angesprochen oder hat jemand Anzeige erstattet oder wie?