Elternforum Rund ums Baby

Haben Eure Töchter als Baby schon Kleidchen getragen?

Anzeige kindersitze von thule
Haben Eure Töchter als Baby schon Kleidchen getragen?

Calcifer

Beitrag melden

Hallo zusammen! Meine Freundin hat eine Tochter bekommen, und jetzt habe ich so ein Kleidchen für sie gekauft - in Größe 68, also nicht was für sofort. Trotzdem kommen mir Zweifel, ob das nicht vielleicht total unpraktisch ist. Habe selbst einen Sohn und demnach keine Erfahrung damit. Ab wann haben Eure Töchter Kleider getragen? Liebe Grüße Calcifer


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calcifer

nein eher nicht...nur zu Festlichkeiten...wie du schon sagst sind sie unpraktisch, rutschen hoch udgl. Kleider würd ich erst ab 86 kaufen.


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calcifer

Völlig unpraktisch. Gerade im Winter. Was macht ein Baby im Kleid???


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calcifer

ab dem krabbel bzw sitzstehlaufalter, vorher nicht...


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calcifer

Meine beiden müssten auch ihr erstes Kleid etwa in der Größe gehabt haben. So unpraktisch ist das gar nicht, Wickeln geht zb schon mal prima :).


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calcifer

Unpraktisch nicht unbedingt. Sollte halt nur was für den Winter sein. Meine Tochter hat so klein gar kein Kleid getragen.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calcifer

Als etwa 4 Monater alter Säugling hat meine Große ihr erstes Kleidchen angehabt, aber nur für etwa 1 Stunde, danach nur Body und Windel (weil 35°C im Schatten).


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ich galub meine hatte ihr erstes Kleidchen in Gr. 56. :-) Fand ich gar nicht so unpraktisch, gibt doch dicke Strumpfhosen. LG


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calcifer

ab größe 62. ich fand das sehr gut, weil so der bauch schön warm bleibt. gutes geschenk!


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

Bauch bleibt warm?! Und die Beine kalt?!


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

nein. man kann z.b. eine hose unter das kleid ziehen. eine dünne, eine dicke, eine wollene usw. so bleibt das kind warm und der bauch erst recht.


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

fand ich es gut, meiner tochter einen body, dann eine leggins und darüber ein nettes kleid anzuziehen. das war gemütlich und warm.


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

Woher weißt Du, dass sie es gemütlich und warm fand???


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

und ich habe es auch gerne so an! Jean + Kleid! Gefällt mir einfach LG Bettina


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

sie war rund herum gut drauf. da macht sich so ein trüffelchen schon bemerkbar. du willst es ganz genau wissen, hmm?


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

mir auch! schöne grüße


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calcifer

Nein, erst als sie laufen konnten und auch das dann nur selten weil es zum spielen und rum toben einfach unpraktisch ist. Die große ist jetzt 6 und trägt auch nicht oft ein Kleid, weil sie gerne auf Bäume klettert, rumhangelt etc. lg. Anny


BabyMirabelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Meine Kleine hatte ihr erstes Kleidchen in der 62 an, ich finde das Geschenk sehr süß und es gibt ja strumpfhosen!!! Meine Tochter hat öfters Kleidchen an!!


Calcifer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calcifer

Hm, vielleicht ist es ja gerade deshalb als Geschenk gar nicht schlecht, weil man es nicht unbedingt selbst kauft. (So würde es mir jedenfalls gehen.) "Praktische" Klamotten hat die Kleine wahrscheinlich schon genug - sie hat zwei Cousinen, die ihr Einiges vererbt haben. Viele Grüße Calcifer