Elternforum Rund ums Baby

Haben eure großen Kinder einen Ferienjob?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Haben eure großen Kinder einen Ferienjob?

Mandy4

Beitrag melden

Wenn ja , wo und was dürfen/müssen sie machen? Wielange und was verdienen sie dabei? Fragt Mandy , dessen Sohn (15) einen ferienjob haben möchte aber noch keinen Plan für was!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Früher als ich in dem Alter war habe ich IMMER ab 14 in den Winterferien 1 Woche und 3 in den Sommerferien gearbeitet. mehr ging nicht, machten fast alle. Heute machen das gar nicht mehr viele, komisch eigentlich wo doch die Kids immer mehr Ansprüche haben. Wahrscheinlich zahlen da die Eltern alles. Ich würde mal nach Seiten suchen, wo Ferienjobs aufgelistet sind. Ich habe mal so eine Seite betreut, war aber nur regional (Sachsen) und diese gibt es nicht mehr. Da hatte man die Firmen auf einen Blick und was verlangt wird und konnte diese Kontaktieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Zeitungen austragen, an einer Kasse dürfen sie ab 14 meines Wissens nach auch schon kassieren (Supermarkt) oder einfach mal nachfragen, Werkstatt, Bücherei, Bauer, was sich so anbietet!


.mms.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe nicht nur in den ferien gearbeitet, seitdem ich 15 war habe ich im supermarkt an der kasse gesessen (immer nach der schule)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .mms.

Jap, das gibts in meiner alten Heimat auch. Hier ist mir das noch nicht begegnet, vielleicht haben sich auch einfach die Zeiten geändert


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .mms.

War bei meinem Ältesten so... seit er noch nicht einmal 16 war jobbte er immer und regelmäßig in einem Club und das noch als er die Ausbildung beendet und im festen Job war. Das machte er bis er 24 war. Da kam gut Kohle nebenher rum für Extrawünsche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich find sowas auch nicht verkehrt, solange die Schule nicht drunter leidet. Ich hatte auch immer einen Nebenjob ab 14 bis ich 17 war, da ging ich in die Lehre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Hat dein Sohn schon irgendeinen "Plan" was er später beruflich machen möchte? Wenn ja, würde ich in diesen Branchen forschen (und nach dem Job ein kleines Zeugnis ausstellen lassen bezüglich "Berufserfahrung", günstig bei der Ausbildungsplatzsuche) Im Betrieb, wo mein Mann arbeitet, werden nur Schüler "eingestellt", deren Eltern dort ebenfalls arbeiten. Dort verdienen sie aber dann auch sehr gutes Geld. Kellnern? leichte Hausmeistertätigkeiten? Bei den Ferienspielen als Betreuer helfen? In der Jugendherberge jobben? Autos in der Waschstraße putzen? Die Jobbörse beim Arbeitsamt hat manchmal auch diese Ferienjobs im Angebot. Das Problem ist, das die Generation "Praktikum" schon ausgebildet ist, aber ebenfalls nichts kostet. Diese unentgeltliche Arbeit besetzt oft schon die klassischen Ferienjobs. Zeitung austragen geht meistens ja länger als nur die Ferien, obwohl auch dort Aushilfen gesucht werden.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

meine Große ist fast 5


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Die Große jobbt nach de Schule und am Wochenende seit sie im 2. Jahr der Highschool ist in einem Restaurant Die Kleine will auch, ist diesen April auch in die Highschool gekommen. Sie weiß nur noch nicht wie sie das mit ihren Clubaktivitäten ( sie macht Cheerleader ) von der Schule unter einen Hut kriegt


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin-Japan

hier kann man erst ab 17 an die kasse