Mitglied inaktiv
Mein Sohn (fast 3,5 Jahre alt) bekommt sehr oft Besuch von seiner Cousine (fast 5). Wenn die beiden im Zimmer meines Sohnes spielen, wird ALLES aber wirklich ALLES innerhalb von wenigen Minuten aus den Regalen geworfen und dann geht's los.
Dafür sind es Kinder!!! Und ich finde das völlig normal und dann setze ich mich halt danach mit meinem Kind hin und räume wieder auf. Sowas tun ganz normale Kinder einfach!
Entweder ich stehe heute völlig auf den Schlauch oder einige User hier haben nen falsches Bild, was Kinder sind und tun!?
Liebste Grüße AC
Bist Du Dir sicher, das dein Sohn normal ist?
Meine Töchter lassen wenigstens etwas in den Regalen. ALLES schmeißen sie nie runter...
Tja, ich hab mich auch gewundert. Wenn ich so überlege wie es bei den Zwergen manchmal aussieht, was heißt manchmal, jeden Tag *lach* und wie es bei der Großen im Kleinkindalter aussah. Unordentlich ist sie immer noch, aber sie schmeißt nicht mehr alles aus den Regalen :), aber sie ist ja jetzt auch schon 7.

Finde ich in dem Alter völlig in Ordnung!!! Meine Nachbarin schreit ihre Kinder 1,5 und 2,5 immer an und sagt ganz böse zu ihnen, finde ich schrecklich! Hab Abstand von ihr genommen, da ich es nicht in Ordnung finde wie sie z.B. ihre Kinder anschreit und v.m. Liebe Grüße
Hey, bin mal deiner Ansicht Kenne es auch nur so. Aber ich war nicht anders.
hat sich auf jeden fall gefestigt.....
Ich habe mir schon vorher ein Bild von ihr und ihren Wunderkindern gemacht, aber ich denke die Wirklichkeit sieht ganz, ganz anders aus. Da werden Kinder von Kindsein abgehalten und in eine Schublade gepresst, so wie Mama das will.
Aber natürlich stimmt das nicht, denn die Kinder machen das sicher alles freiwillig!
WENN das so ist dann wehren sich die Kinder irgendwann dagegen....so einfach ist das. Da wird dir halt statt mit 5 mit 15 aufn Schädel geschissen....
Ja da bin ich mir sicher, denn er ist ein Kind und Kinder dürfen das. Und da er danach (und auch sonst) durchaus auf Ordnung achtet, kann ich behaupten, dass er normal ist!
Solange sie mir beim aufräumen hilft ist egal wieviel rumliegt.
Du weißt wie ich das meinte, gelle?! Ich stell mir das gerade vor: Ich würde die ganze Zeit darauf achten, das Playmobil und Lego nicht durch einander gebracht wird (und das die Bauklötze ja wieder richtig einsortiert werden) Ne, dazu habe ich ja gar nicht die Zeit und die Lust. Interessant ist es auch, wenn sie sich umziehen und neu einkleiden (grummel) Ist schon interessant, hihi.
Ich habe Deine Aussage durchaus verstanden *lach*
Bei uns sieht's abends auch aus, als haette eine Bombe eingeschlagen - bei meiner Schwester auch (deren zwei sind 3 und 5) Alle (auch unsere (22 Monate)) helfen aber auch beim Aufraeumen. LG Connie
ich versuch auch immer verzweifelt..."erst das eine wegräumen dann das andere herräumen"...lol.....aber das geht einfch nicht. Da sitzen dann die Puppen im Legobau oder die Puppen bekommen lauter Spängelchen ins Haar, die Bausteine sind als Umzäunung für die Schleichtiere...usw. fördert auch die Kreativität sag ich mal und nebenbei auch die Orientierung aus dem Chaos wieder das richtige zu sortieren.