Elternforum Rund ums Baby

Haba Spiele ab 2 Erfahrungen!

Haba Spiele ab 2 Erfahrungen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, von allen Eltern höre ich, dass ihre knapp 2 jährigen oder die, die grade 2 geworden sind, so wunderbar damit spielen und alles gleich begreifen. Mein Kleiner (grade 2) hat den Ersten Obstgarten. Die Hälfte des Spiels ist ok, danach guckt er nur noch weg oder macht die Augen zu. Also keine Lust mehr und überfordert. Würfeln geht gar nicht, den Würfel schmeißt er lieber durch das Wohnzimmer. Wie geht es euch mit den ersten Spielen. Ist meiner so ein Exot, der sich nicht konzentrieren kann oder will oder übertreiben da doch viele Eltern, wenn sie sagen, dass das gleich super toll klappt? LG


tingel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne, also unserer wird nun auch zwei (Samstag, oh gott...), der bekommt das auch nicht hin. Da fehlts erstens an Verständniss und zweitens an Konzentration. Keine Sorge, das kommt noch.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist fast 2,5 und ich habe gerade das obstgarten rausgeholt,meine tochter konnte das damals schon spielen,aber auch nicht bis zum schluss,denke das durchhaltevermögen zu haben in dem alter wäre übertrieben,allerdings glaube ich auch,dass mein sohn noch zu "rührig" dafür ist,will es die tage mal ausprobieren.... schlimm finde ich nicht,wenn das nicht klappt,sind eben kinder und nicht alle gleich


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit meinem Großen konnte ich in dem Alter schon das ein oder andere Spielchen spielen, meine Tochter war in dem Alter viel zu zappelig und konnte sich auch nicht so lange konzentrieren oder still sitzen. Das kommt alles mit der Zeit, so ein Brettspiel ist ja wieder eine ganz neue Art von Spiel und das müssen die Zwerge auch erstmal lernen. Ist doch genau wie bei allen anderen Dingen auch, die einen könnens früher, andere erst später. Dein Sohn ist sicher kein Exot! Einfach immer wieder spielen.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab hier: einen 7jährigen, den das mit 3 noch nicht die Bohne interessiert hat, einen 5jährigen mit dem man ab 2 alle Brett- und Kartenspiele ab 4 spielen konnte (und mit dem jetzt alles, was nicht zum lesen oder rechnen ist, ab 7 spielen kann) und nen 15 Monate alten, der jetzt schon verzweifelt versucht mitzuspielen. Ich denke es kommt, wie überall, aufs Kind an