Mitglied inaktiv
Ich hab ein Problem. Ich kann einfach nicht mit meinen Kindern spielen. Das geht garnicht.
Ich habe gerade versucht mit meiner Tochter Barbie zu spielen. da sie kein Barbie haus hat habe ich versucht aus ihren Regalen und dem kleinen Tischchen ein haus mehr oder weniger zu bauen. Anfangs war alles gut. Da hat sie sich im Hintergrund gehalten und mir zu geguckt. Ich hab alles aufgebaut und sie hat geguckt wie ich das mache und fand das toll. ABER dann wollte sie natürlich auch was machen ist ja logisch und ja auch de Sinn aber in dem moment war es als ob sich bei mir innerlich irgendein Schranke aufgebaut hat und ich das nciht wollte. Mir war das irgndwie zuviel das sie da mit rumfummelte. Also hab ich mich komplett zurück gezogen und hab sie machen lassen. Das schlimme dabei war das was ich gefühlt habe. es hat einfach genervt. das sie da rumfummelt alls umbaut, umschmeißt und amcht und tut.
ABER das ist doch wohl auch der Sinn und wohl logisch das sie das tut warum stört mcih das so sehr. Wieso kann ich nicht einfach ganz normal mit meinem Kind spielen und ihre Spielart akzeptieren? Warum???
ein anderes Beispiel:
Mein Sohn wollte mt mir ein Spiel spielen. Bis dahin kein Problem ABER das Zimmer war umgeräumt überall flogen legosteine, Zettel, Stifte und all sowas rum , Ich konnte nicht mit ihm spielen weil mich das genervt hat.
Wenn ich so zurück denke war das auch in meiner Kindheit so. Ich habe immer alleine gespielt. ich konnte nie irgendwie mit Freundinen spielen es hat mich immer gleich gestört wie die irgendwas aufgebaut haben und mein Zimmer mußte auch immer aufgeräumt sein sonst konnte ich nciht spielen.
Ich hab das gefühl ich bin gestört
So und nun könnt ihr mich auslachen und für bescheert erklären....
finde ich allerdings auch sehr seltsam... du solltest vielleicht versuchen das zu unterdrücken und richtig MIT den kindern spielen...vorspielen oder gucken wie sie spielen ist ja dann auch blöd wenn man grade miteinander spielen möchte... würde sagen immer wieder üben ;o)
ihr hättet viellciht schon zusammen überlegen sollen wie ihr den barbies ein haus baut und dann gemeinsam werkeln können...
Mir war das irgndwie zuviel das sie da mit rumfummelte.
also DAS kenn ich auch!!
Ich kann dich gut verstehen. Mir fällt es auch manchmal schwer. Wenn wir zusammen malen und meine Tochter malt in mein gemaltes rein(oje kompliziert) bekomme ich die Krise. Man muß lernen zurück zu stecken und dem Kind den Vortritt zu lassen. Einfach mal fünfe gerade sein lassen.
dieses gefühl kenne ich haargenau. es ist aber nicht immer so und bei dir sicher auch nicht. um sich mit kindern zu beschäftigen, so das beide spass haben muss man sich darauf einlassen. das kann ich auch nicht wenn alles rumfliegt und ich denke, gleich kommt vielleicht besuch oder der eigene mann rein und voll das chaos herrscht. mag ich auch nicht. als kind habe ich auch allein oder höchstens mit einer freundin gespielt. ich war immer bestimmer. tja, wir haben viel gemeinsam. ich bin selbst erzieherin und auch dort war ich sehr strukturiert und voll egnervt von den anderen erzis die nicht aufgeräumt haben und in meinen augen nur mit den kids getüdelt haben. ich nehme mir jeden tag vor mit meinen kids was zu machen ich plane es teilweise wie im kiga. da die drei aber 1,3 und 7 sind ist es schwierig auf einen nenner zu kommen und das alle mitmachen... einer zerstört sowieso die stimmung durch genöle. ist halt so. am besten klappts wenn ich höchstens 2 habe vorbereite so wie im kiga und dann kurzes angebot mache. auf jeden fall ist es doch gut das du die sache an sich erkannt hast und es ändern willst. dir fällt schon was ein. nur mut.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?