bea+Michelle
Nachdem ich vor ein paar Jahren da nicht so von angetan war wollte ich das jetzt wieder versuchen. Jetzt habe ich sie 2 x gewaschen sie lassen sich nass schwer kämmen und glänzen nach dem trocknen auch nicht wirklich. Heute habe ich auch mit der Essiglösung nachgespült. Mache ich was falsch oder müssen sich die Haare erst drangewöhnen. Es schäumt ja auch ncht so doll.
Es gibt ja unzählige Haarseifen. Vielleicht ist deine Seife nicht die, die dein Haar braucht? Dran gewöhnen? Hm...wenn du vorher konventionelles Shampoo verwand hast, vielleicht sogar mit Silikonen, dann würde ich dir raten, es noch einige Male auszuprobieren und dich parallel mal zu informieren, was es denn für dich noch so gibt. Zum Durchkämmen: silikonbehandelte Haare lassen sich immer leichter durchkämmen. Deswegen ist das Zeug ja da drin. Ich kann zum Durchkämmen eine Haarbürste mit Naturborsten empfehlen. Das geht im Vergleich zu einem Kamm deutlich besser und ziept gar nicht.
Damit die Haare glänzen, könntest du sie mit einer sauren Rinse spülen. Hast du getönte Haare, dann pass aber auf, denn die kann die die Farbe aus den Haaren ziehen. Ist mir mal passiert :-) Meiner Kopfhaut tut die Rinse generell aber gut
Ich danke euch. Dann warte ich nochmal ab.
Ja, probiere es ruhig noch ein wenig aus. Ansonsten hilft es, wenn man das Haar kalt duscht zum Schluss. Im Moment nutze ich eine Seife von Lush und die ist wirklich super toll! Ganz anders als die aus dem Reformhaus etc. Es ist ja immer mehr im Kommen, also hat man die Chance unterschiedliche auszuprobieren.
Die von Lush, ich glaube, das sind keine Seifen, sondern festes Shampoo. Deswegen schäumen die besser. Ich hab das auch schon öfter gehört, die sollenwirklich gut sein!
Ich hatte eine gelbe von Lush und war wirklich begeistert. Aus dem Biomarkt hab ich mir letztens aus Roggenmehl-Frust eine andere Haarseife geholt und war etwas enttäuscht. Die von Lush war um Längen besser (aber auch drei mal so teuer).
Ja da habt ihr recht, es ist Shampoo. Und obwohl es so viel kostet, gebe ich es gerne aus. Die vom Reformhaus war nur minimal günstiger und schlechter.
Wenn man sich überlegt wie lange die Seife hält und was eine Flasche Shampoo teilweise kostet, geht das doch. Außerdem ist die von Lush ohne Plastik.
Lush produziert aber keine Naturkosmetik. Viele Inhaltsstoffe sind sehr bedenklich. Oft sind Tenside und Parfum und weitere kritische Bestandteile enthalten. Das wissen nur viele nicht, weil die Firma mit einem ökologischen Image wirbt.
Worum geht es dir bei der Haarseife? Warum möchtest du es versuchen? Seife istbasisch unserer (Kopf-)Haut leicht sauer. Ich kann mir schon vorstellen, dass es sauber wird. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass es langfristig Sinn macht. Aber das ist eben meine Meinung, kein wirkliches Wissen über die Funktionalität dieser Waschmethode. Ich kann es mir nur irgendwie nicht vorstellen. Es gibt auch festes Shampoo. Vielleicht wäre das auch eine Alternative?
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?