Elternforum Rund ums Baby

Haarfarbe

Anzeige kindersitze von thule
Haarfarbe

Brittad

Beitrag melden

Hallo, seit über 20 Jahren töne ich mir die Haare, die letzten Jahre bin ich zu richtiger Farbe übergegangen, weil ich das Ergebnis schöner finde. Nun ist es aber so, dass meine Haare wie Unkraut wachsen und ich im Grunde alle 14 Tage färben muss, weil dann schon wieder ein Ansatz zu sehen ist. Die letzten Wochen hab ich nun ein Ansatzspray benutzt und die ersten 2 cm sind ohne Farbe. Gibt es eine Möglichkeit, die Farbe aus den Haaren raus zu bekommen? Mittlerweile ist meine Naturfarben ziemlich grau, wenn ich mir den Ansatz so anschaue.... Viele Grüße Britta


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Man kann die Farbe raus ziehen lassen, ich weiß nicht genau wie das gemacht wird nur das es nicht gerade günstig ist. Ich bin auch schon länger am überlegen das zu machen, färbe meine Haare seit 8 Jahren schwarz und hätte mittlerweile mal gerne meine Naturhaarfarbe (rot) wieder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Wenn ich richtig verstehen, willst du Grau tragen und die gefärbte Farbe loswerden?


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau! Oder zumindest mal sehen, wie das aussieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dann nur durch Farbabzug, den ich aber kontrolliert beim Friseur deines Vertrauens machen würde, da es auch eine chemische Arbeit ist.auch wird es vielleicht nicht bei einem mal bleiben . Vorher bitte beraten lassen und überdenken


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du, das ist eine blöde Idee? Ich dachte nur, weil doch grau auch gerade modern ist.... Und ich keine Lust mehr habe, jedes zweite Wochenende zu färben ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da dieser Abzug aber auf scheckig werden kann, durch vieles färben und unterschiedliches Einlagern der Pigmente, würde ich zu leichten helleren Strähnen neigen , die dann nicht als krasser Ansatz rauswachsen. Ist auch um einiges günstiger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ninja ,es ist kein leichtes unterfangen und läuft leider unkontrollierbar ,wenn jahrelang gefärbt wurde....zumindestblaut meiner Erfahrung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ninja ,es ist kein leichtes unterfangen und läuft leider unkontrollierbar ,wenn jahrelang gefärbt wurde....zumindestblaut meiner Erfahrung


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, das geht nicht. Wie gesagt, meine Haare sind jetzt eigentlich grau und ich hab immer dunkelbraun gefärbt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ferndiagnosen sind immer schwierig, mache ich auch selten gern am Telefon im Salon. Ich sehe mir das lieber selber an.


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann ich gut verstehen! Ich danke dir und werde mal den Friseur meines Vertrauens besuchen


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Bist du vermutlich schon komplett grau ? Dann könntest du dir deine Haare auch einfach direkt grau färben lassen und danach dann ggf. die Farbe rauswachsen lassen bzw. den Übergang mit Strähnchen überbrücken ... Ich kenne das Problem mit dem nervigen Ansatz nach 2 Wochen. Da ich aber keinesfalls graue Haare tragen möchte, halte ich mich auch mit Ansatzspray über Wasser. Zusätzlich benutze ich neuerdings ein Shampoo mit braunen Farbpigmenten, das färbt den Ansatz nach und nach ein kleines bisschen, allerdings ist er immer noch auffällig ohne Ansatzspray. Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Grau färben heißt leider auch erst mal , die alte Farbe muss raus ,das Haar komplett pigmentfrei gemacht werden. Klingt nach schlaumeierei sorry, komme aber aus der Branche


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah, ok. Ich dachte, man kann die alte Farbe einfach mit Grau "überfärben". Gingen auch graue Strähnen nicht einfach so ? Dann würde ja vielleicht der Übergang auch nicht so auffallen. Komme aber NICHT aus der Branche, sondern bin nur Leidensgenossin ...


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

...welches benutzt ihr? Ich bin glaub ich zu blöd dafür Bei mir wird das total scheckig und ich sau um mich rum alles ein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Leider nicht so einfach. Grau färben ist mit das schwierigste Unterfangen, wenn man nicht vom Grund auf weissblond( oder schon grau) ist


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Ich benutze von L'OREAL das MAGIC RETOUCH. Ich frisiere mich zuerst, nutze dann das Ansatzspray und wische eventuelle Farbflecken auf der Haut mit einem Abschminktuch wieder weg. Danach trage ich meine getönte Tagescreme auf. Scheckig wird es bei mir überhaupt nicht. Ich hatte nur mal den falchen Farbton gekauft, dann war das Ergebnis auch etwas auffällig. Aber mit dem richtigen Farbton sieht man bei mir keinen Unterschied zum Rest der Haare. LG


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich benutze das von syoss (ich hoffe, das heißt auch so) und komme damit eigentlich echt gut klar. Farbüberschüsse auf der Haut wische ich sofort mit einem feuchten Tuch weg.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Es ist in den Drogeriemärkten ein Produkt. Color B4 heißt es und das zieht die Farbe raus. Soll stinken wie faule Eier und man muss es gefühlt ewig auswaschen. Ich trage seit 15 Jahren schwarz und bei jedem Ansatz denke ich, ich probier es aus. Getrau mich aber nicht, weil ich Schiss vor enormer Schädigung habe . Ich würde deshalb beim Friseur nachfragen. Das wird dort, denke ich, schonender.


Mummyofmilo17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Hello, Ich bin zwar keine Friseurin, aber meine Tante hatte mal das gleiche "Problem". Sie hat ihre Haare immer dunkelbraun gefärbt und wollte dann ihr grau zurück. Sie hat es so gemacht: Sie ging zum Friseur und die haben ihre Haare mit blonden Strähnen aufgehellt in zwei Sitzungen innerhalb 2 bis 3 Wochen. Bei der zweiten Sitzung wurden ihre Haare richtig schön blond und der Friseur hat ihre Haare nach dem Aufhellen aschig bzw silbergrau gefärbt. Das sieht bei ihr richtig gut aus und sie musste keinen Ansatz mehr färben. Sie lässt allerdings alle paar Wochen ihre Haare mit einem "Glossing" auffrischen. Ich rate dir von Farbentziehern ab! Die machen die Haare kaputt, trocken, splissig...lieber zum Friseur! Alles Gute!


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich denke, das kommt drauf an, inwiefern deine "Frisur" arbeitstauglich sein muss. Eine Freundin hat keinen Kundenkontakt und muss für sie Arbeit auch nicht "ansehlich" sein. Sie hat es einfach wachsen lassen, binnen 4 Wochen war sie komplett ergraut. Sie hat ein ganz schickes silbergrau, welches schon fast gefärbt aussieht. Eine andere Bekannte hatte nur für den Übergang rauswaschbare Tönung genommen und es sozusagen rauswachsen lassen. Ich würde da zum Friseur des Vertrauens tendieren.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Color B4. Kauf aber mehrere Packungen, je dunkler die Haare sind