Elternforum Rund ums Baby

Haare färben

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Haare färben

Maximilian1811

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich lieg grade im Bett und ich habe ja morgen einen Termin beim Frisör. Jetzt wollte ich mir endlich meine Haare wieder blond färben. Aber irgendwie kam mir der Gedanke ob das ok ist während der Stillzeit oder ob man lieber noch warten soll bis abgestillt ist. Wie handhabt ihr das? Lg


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximilian1811

Nur Strähnen und nicht bis an die Kopfhaut runter. Das ist "erlaubt".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximilian1811

Hast du mehrere Nicks oder warum tauchen immer zufällig ähnliche Fragen bei den Experten auf zur gleichen Zeit?


Laura89076

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum zwei niks? Das musst du mir jetzt doch mal erkläre ???


Laura89076

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso verstanden. Ja ich habe zwei niks, aber der nik laura wusste ich das Passwort nicht mehr deshalb Maximilian mein eigentlicher nik. Nur habe ich mich jetzt über mein iPads eingeloggt wo wohl das Passwort für laura gespeichert ist und habe somit mit zwei unterschiedliche niks Fragen gestellt. Auch an den kinderarzt Herr Busse. Das sollten eigentlich fragen mit dem gleichen nik sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura89076

In deinem anderen Post hast du erst in 3 Wochen einen Termin beim Friseur Und komischerweise ist jetzt noch genau so ein Post aufgetaucht in dem es um Blondierung geht. Willst du nur aufmischen? Trollen? Langeweile?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximilian1811

Ich habe mich noch in der Schwangerschaft an einen "Naturfrisör" der mit Naturfarben und Henna arbeitet gewandt. Dann bin ich bei Henna geblieben. Mittlerweile lege ich Henna selbst. Von Farben mit Ammoniak und Wasserstoffperoxid hat mir meine Frauenärztin abgeraten. Jedoch gibt es so viele Meinungen dazu. Jeder sagt was anderes.


Steamstar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximilian1811

Soll keine Hate sein,aber warum färbt man sich nicht selber die Haare anstatt zum Frisur zugehen in der Corona Zeit? Ist genauso unnötig wie die Nägel machen zu lassen.. Versteh mich nicht falsch schneiden muss man ja aber warum da Farben Aber ok. Der nächste Shout Down kommt.


Manah.Mannah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steamstar

Ja, genau und wenn in 2 Jahren Corona vorbei ist, dann fragen wir uns, warum kein Friseur auf hat...


Anni2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steamstar

Ist das dein Ernst? Haareschneiden oder haare Färben dazu muss Sie beidesmal zum Frisör was macht das den für ein Unterschied. Und soll Sie jetzt das ganze Jahr auf Aktivitäten oder Kosmetikbehandlungen verzichten, weil Corona wird nicht so schnell weggehen. Ich weiß ja nicht wie du das machst, aber ich leben mein Leben auch in Coronazeiten nur mit gewissen Vorsichtsmaßnahmen und Abständen und kein Körperkontakt zu anderen Menschen. Wenn du dich einsperren willst, herzlichen Glückwunsch. Kann jeder machen wie er will, aber für mich kommt das nicht in Frage. Meine Oma hat sich früher Hühner und Kühe gehalten und ein Obst und Gemüsegarten gehabt die musste das Haus gar nicht verlassen, vielleicht ist das ja eine Möglichkeit für dich.


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni2010

... zwischen " mir gefällt meine Naturhaarfarbe nicht" und " ich habe bereits mit 25 - 30 Jahren graue/weiße Haare. Bei ersteren kann man sicher drauf verzichten um das gestillte Kind zu schützen in Fall zwei muss man halt Risikon und Nutzen abwägen.


Anni2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1753445573

Ja da bin ich bei dir und gebe dir recht. Aber das ganze Jahr bis Corona "vorbei" ist nicht zum Frisör zu gehen, dazu gehört für mich sich auch mal die Haare färben zu lasse, finde ich doch etwas arg überzogen. Und ich würde nie auf die Idee kommen mir die Haare selbst zu färben, noch nie in meinem Leben habe ich das gemacht. Hätte viel zu viel Angst das es nicht so wird wie ich will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steamstar

Ich kann diese Leier nicht mehr hören!!! Wir haben 6.500 akut Infizierte!!! Auf 83.000.000 Einwohner!!!! Jeder verdammte Grippe hat mehr Infizierte! Langsam ist doch mal gut mit der Panik!


Steamstar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leiher? Ich wohne hier in Schleswig Google Mal Altenheim infiziert mit 19 Infizierten und jetzt denk nochmal nach.. Bevor du redest!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steamstar

Ja! Eben! Leier! Weil es in meinen Augen nur noch Panikmache ist! Wenn du der Meinung bist, dich verschanzen zu müssen bei einer Infektionsrate von 0,008%, dann tu das! In einem Altenheim kann auch eine Influenza mal ruck zuck rumgehen! Und auch die ist gefährlich! Aber mache anderen Leuten hier keine Vorwürfe, weil sie sich im Rahmen des Möglichen bewegen!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steamstar

Diese Ausbrüche gab es in jedem Bundesland. SH zählt sogar zu denen mit der geringsten Infektionsrate. Komisches Beispiel also..... zumal es heime mit weit über 30 Toten gab. Oder die Fleischfarmen mit 90 infizierten. Sind die egal?


Steamstar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni2010

Ich sperre mich nicht ein,im Gegenteil.!!Ich bin mit meinem 2 Kindern jeden Tag draußen,war auch bei Frisur mit meinem Sohn, hab aber draußen gewartet,nun les den oberen Text nochmal LANGSAM, ich habe geschrieben warum man wegen Färben oder Tönen oder wie auch immer sich ein Piercing machen lässt DESWEGEN zum Frisur geht,ist Unnötig nicht wegen den schneiden Ich färbe sie mir auch selbst ,,in der jetzigen Corona,, Zeit. Erst lesen,dann..schreiben


Steamstar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich geb dir Mal Recht bei IQ scheint auch nicht mehr zusein als ein Tostbrot,sonst hättest du den Text richtig gelesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steamstar

Oh. Mein IQ ist sehr gut. Nur bei jemandem wie dir vergesse ich manchmal meine gute Kinderstube ;) Es ist eben nicht unnötig, sich wohl fühlen zu wollen. Und wenn ich mir 20 Piercings, ellenlange Nägel und dunkellilahirschgrüne Haare machen lasse, dann ist das so und von jemandem wie dir nicht bewertbar


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steamstar

Ich habe gerne schöne Haare und Frisör ist eben nicht umsonst ein Ausbildungsberuf. Schneiden kann ich selbst nicht, ohne dass ich hinterher aussehe, wie unter den Rasenmäher gekommen. Und Nägel macher lassen oder Pediküre ist für viele auch ein Stück Wohlfühlen. Auch dort kann man Hygieneregeln einhalten, geht bei meiner Friseurin sehr gut.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steamstar

DEm schließe ich mich an und ergänze: Ich hätte da gar keine Lust zu. Eigentlich hatte ich nämlich vorgehabt, endlich mal meine Haare professionell färben zu lassen. Das war Anfang März. Dann kam Corona und generell war mein Bestreben, einen Friseur aufzusuchen nicht mehr so groß, auch nicht, als man wieder durfte. Aber irgendwann musste es doch sein - allerdings ohne Färben, denn auf ewiges Maske-Tragen hatte ich keine Lust. Bin immer froh, wenn ich das Teil abnehmen kann.


RealityWoman

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich feier dich so! Bist wie ich habs^^


Chylina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximilian1811

Schließe mich an. Ich finde es auch UNnötig.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximilian1811

Ich lese hier gar nicht, dass die TE wissen 2ill wie nötig ihre hse färben findet... Setzt ihr euch und der Familie jetzt 2 Jahre den Topf auf den Kopf und schneidet einmal rund herum weil corona nochmal kommen KÖNNTE? Naja. Für den aluhut reicht der Schnitt vermutlich.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximilian1811

Na ja, von Blondierung sollte man selber auf jeden Fall die Finger lassen. Das sollte IMMER ein Friseur machen. Es ist ja schön, wenn ihr alle lange Haare habt und daher bis zur Entwicklung eines Impfstoffs darauf verzichten könnt. Aber bei der Einstellung schneidet ihr euren Männern dann auch die Haare bis dahin selbst? Oder messt ihr da mit zweierlei Maß? Zur Frage: Strähnchen mit etwas Sicherheitsabstand zur Kopfhaut sind sowohl in der Schwangerschaft als auch in der Stillzeit unbedenklich. Den Friseur vorher drauf hinweisen. Dann passen die besonders auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximilian1811

färben auf der kofhaut schadet nicht keiner schwangerschaft,, da nix von außen in die haarwurzel eindringen kann, sonst hätten manche vom vielen haare waschen schon einen wasserkopf;) schaden kann es aber trotzdem, da durch hormnveränderungen allergien bei der schwangeren entsehen können oder durch einatmen der dämpfe reizwirkungen. dem baby schadet das ganze aber nicht. trotzdem wrde ich als friseur dem kunden die entscheidung überlassen und ängste nicht runterspielen.