kleineTasse
Kaffeé ist fertig! Croissants stehen auch bereit. Also greift zu. Ich schiebe gleich mal eine Frage hinterher. Ich habe von meiner Chefin gestern die Information bekommen, dass mein Arbeitsvertrag verlängert wird. Ich hatte hierzu vor ein paar Tagen schon was geschrieben. Habe mich natürlich sehr gefreut, als ich das gestern gelesen habe. Jetzt schrieb sie mir aber auch, dass wir noch über eine Gehaltserhöhung sprechen müssen. Damit habe ich nicht gerechnet, sondern lediglich mit einem neuen Vertrag. Da ich nicht unverschämt sein möchte, mich aber auch nicht unter Wert verkaufen will, frage ich Euch nun, was ist denn an Gehaltserhöhung angebracht? Ich arbeite in der Pflege, bin ausschliesslich im Nachtdienst tätig. Ich bin noch nie zu spät gekommen und habe auch nie gefehlt. (das ist kein Argument, was ich jetzt bei der Chefin erwähnen würde. Das ist zur Info für Euch) Ich bin umsichtig und erledige Arbeiten mit, die ich nicht machen müsste, mir aber denke, die Kollegen haben tagsüber genug Stress. Mehr an Aufgaben oder Arbeit als vorgegeben zu übernehmen als jetzt, geht aufgrund meiner nichtvorhandenen Qualifikation nicht. Das hat in der Pflege einfach Grenzen. Ich weiss nicht, womit ich punkten könnte, die eine Gehaltserhöhung rechtfertigt. Im Raum steht sie aber. Am liebsten würde ich sagen, ich bin mit dem was ich habe zufrieden, aber das klingt auch nicht sehr professionell. Was sag ich denn, wenn es soweit ist? Ich schieb immer so eine Panik, wenn was auf mich zurollt, mit dem ich mich nicht auskenne. Wie würdet ihr vorgehen?
Ich denke wenn sie mit dir reden will steht es für sie schon fest das du eine gehaltserhöhung bekommst . Sie will bestimmt nur wissen ob du mit dem Betrag X einverstanden bist
Guten Morgen! Ich stelle frisch gebackenes Dinkelbrot mit auf den imaginären Frühstückstisch
Zu deiner Frage: ich glaube, du hast da gar kein größeres Mitspracherecht. Pflege ist nicht freie Wirtschaft und da wird üblicherweise in Klassen/Stufen, was auch immer bezahlt und der Lohn erhöht sich z.B. aufgrund des Alters oder der Verweildauer in der Einrichtung.
Ich würde also denken, es ist eine ohnehin eingeplante Erhöhung von “befristet“ zu “unbefristet“.
Ich persönlich würde es auf mich zukommen lassen oder ich würde mal diskret fragen, was die Kollegen so verdienen.
Habt ihr einen Tarifvertrag?
Nee, haben wir nicht. Die anderen vom Nachtdienst sind 2 auf 450 Euro Basis und 1 Student der nicht mehr als 780 (?) verdienen darf. In meinem befristeten Vertrag, also den ich jetzt noch habe, war direkt ein Festgehalt drin. Deshalb bin ich etwas irritiert, dass man jetzt von einer Erhöhung spricht. Ich kenne mich einfach zu wenig aus. Das Internet ist auch nicht hilfreich.
Wenn ich mal fragen darf, wie war dein Stundenlohn denn bis jetzt, bzw. Wieviel Stunden hast du gemacht und was hast du bekommen?
Hast du schon auf Gehalt.de geguckt?
Die Minijobber in unserer Einrichtung haben einen Stundenlohn von 9,75 Euro. Und ich denke mal Nachtschichtzulage. Wir sind allerdings eine kleine, private Einrichtung und es ist natürlich nie Geld da.
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht