Elternforum Rund ums Baby

Guten Morgen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Guten Morgen

tingel

Beitrag melden

Ich stell heut mal das Käffchen hin. Und Sonntags gibts ne Kerze zum Frühstück. Und Croissants hab ich gerade im Ofen! Kann nicht mehr schlafen, mein Sohn schläft heute zwar erstaunlicherweise lange (sonst steht er meist so gegen 5Uhr30 freudestrahlend und putzmunter an meinem Bett), dafür macht der Bauchzwerg Rabbatz. Schaut lustig aus, wie er meinen Bauch deformiert, hihi... Gestern war ich bei meiner Oma und habe einen riesigen Fehler gemacht: Ich habe eine Namensdiskussion angefangen (in der Hoffnung, dabei endlich die Erleuchtung zu bekommen, zwecks Name für Bauchzwerg). Fazit: Es war ein Fehler, denn die Liste der in Frage kommenden Namen wird immer länger und unüberschaubarer. Frage: Würdet ihr euer Kind nach eurem Opa benennen? Opa lebt noch, hat einen wunderschönen Namen und würde sich irre freuen, aber Kind und Opa würden den gleichen Nachnamen haben.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Guten Morgen Ich bin auch schon wach. Unsere Tochter ist heut schon um 6 Uhr aufgewacht, an unser Bett gekommen und hat an mir gerüttelt. "Mama, aufgewacht? He? Aufgewacht? Aufstehen gemacht?" Jetzt übt sie fleissig die Rolle vorwärts und ich schaffs kaum über meinen Kaffeetassenrand zu schauen. Gääähhhnnn... Zum Namen: Wenn der Name von Deinem Grossvater so schön ist würde ich den schon nehmen. Wenn es der Cousin des Kindes oder Dein Neffe wäre sicher nicht, aber Opa geht schon. Vielleicht auch als Zweitname?


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ne, bin froh, wenn ich einen Namen habe, so muß ich ja einen finden, der zu dem Großvaternamen dazu passt. Außerdem ist es doch bissl blöd, wenn ein Kind einen Namen hat, das andere aber zwei. Oder?


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Also wenn du sagst es ist ein toller name.. dann würde ich das defintiv machen. ich könnte mir jett nicht vorstellen mein kind "Gerhard" zu nennen. Auch wenn mein opa so heißt. ich es ein Name der für mich NICHT unbedingt als Rufname vorkommt, dann würde ich ihm diesen als zweitnamen geben. Ist es ein toller name , dann auch gerne als Rufname. Und nein ich finde es nicht doof, wenn ein kind nur einen Namen und der andere 2 namen hat! Finde ich nicht schlimm.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Wenn es ein toller name ist dann ja.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Na früher gabs das hier häufig in ländlichen Gegenden, da stand dann immer noch der Zusatz "jun." und "sen." dazu und somit war klar, wer gemeint ist, aber heute? Ist doch total unüblich, oder?


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Nein heute gibts das kaum noch. Ich kenne aber viele wo das dann einfach gesagt wird wer gemeint ist junior oder senior.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

ich finde es schön, wenn Namen in der familie bleiben, vorausgesetzt, sie sind schön. wer oder wie würde man denn die beiden verwechseln? im inneren Familienkreis dürfte ja klar sein, von wem die rede ist... sagst ja nicht zu deinem Opa, du ... komm mal bitte her, fahrradhelm anziehen..oder?


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Danke für den Lacher, jetzt stell ich mir meinen Opa mit Fahrradhelm vor... Tja, sie würden ja nicht viel gemeinsam haben, weder teilen wir uns Haus und Briefkasten, wir wohnen nichtmal im selben Ort. Mein ET entspricht etwa Opa´s Geburtstag, d.h., die beiden werden ziemlich genau 85 Jahre trennen. Naja, mal gucken, was der werdende Papa sagt, Kind Nr. 1 wurde schließlich nach seinem Opa benannt (der aber da schon lange nicht mehr lebte). So blöd, wie es klingt, würde mein Opa nicht mehr leben, wäre ich mir jetzt sowas von sicher, gar keine Frage. Aber es gibt ihn doch noch und er ist zum Glück noch sehr rüstig, von daher erscheint mir das irgendwie makaber.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

aber es ist doch auch eine große Liebeserklärung und ehre, seinen namen weiterzugeben.zu Lebzeiten, meine ich. ich bin mir sicher, deinen opa würde das sehr freuen.ganz einfach, weil es ausdruck von verbundenheit ist. und die hat nichts mit leben und tod zu tun... ich würde es machen. wunderschöne namen in der family sind ja auch nicht überall zu finden


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ich nehme sehr gerne noch einen Kaffee, falls noch welcher da ist. Über die Namen unserer Kinder haben wir vor deren Geburt mit niemandem gesprochen und dann standen sie ja schon fest. Wir haben unsere Kinder unabhängig von Großeltern, Paten o.ä. einen Namen ausgesucht. Uns war nur wichtig, das sie einen Doppelnamen bekommen und keinen Allerweltsnamen, gleichzeitig aber auch keinen, den man nicht aussprechen kann. LG leaelk


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Naja mal gucken. Kann euch ja mal auf dem Laufenden halten, wenn Baby dann da ist. Keine Ahnung warum, aber dieses Mal tun wir uns da enorm schwer. Beim ersten war das einfacher.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Wie heisst den der opa?


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

ging mir auch so, bei der ersten waren wir uns ziemlich sicher, bei der zweiten bis kurz vor knapp unklar. dann aber wars sofort da. ist einfach so. ist ja uch ein komischer Vorgang, uns unbekannte geschöpfe zu benennen ohne sie mit erwartungen zu erdrücken oder zu exotisch herumlaufen zu lassen oder oder oder


engelchen260387

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Also wenn der Name schön ist würd ich es auch machen. Unser kleiner hat von meinem Opa den Namen als zweitnamen. Er heißt Noah Edmund, wobei er nur Noah gerufen wird. Darf ich fragen was es für ein Name ist?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Wenn euch der Name gefällt würde ich es machen


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Mein Opa heißt Richard. Uns gefallen grundsätzlich alte deutsche Namen, deshalb würde es sowieso etwas in der Richtung werden. Mein Sohn heißt Emil. Ist kein außergewöhnlicher Name, aber auch nicht mehr so oft vertreten. Einfache Schreibweise, nicht zu lang oder zu kurz, passt zum Nachnamen (muß ja, bei Opa passt es ja auch). Mal gucken...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ich finde den Namen schön!