Kauko:-)
Wie würdet ihr reagieren ? Eltern sind seit 10 Jahren getrennt, die Tochter hat ihren 11. Geburtstag, der Vater ist eingeladen , seine Freundin mit der er schon über 2 Jahre zusammen ist nicht, obwohl sie sonst immer dabei gewesen ist. Wie würdet ihr als Freundin reagieren und wie als Vater ?
Hm, vielleicht nochmal nachfragen aus welchem Grund - aber als Vater trotzdem hingehen, Kind geht IMMER vor! lg
Ich als Freundin würde den Vater bitten, dass er anruft, und fragt, ob die freundin wirklich nicht eingeladenist, oder ob man sie nur nicht extra erwähnt hat auf der Einladung, weil klar ist, dass sie mit kommt als Freundin würde ich das Gespräch abwarten, und wenn wirklich nicht eingeladen, würde ich ihr ne eMail schreiben
.
Kam von der Mutter. Würdet ihr als Vater trotzdem abends hingehen, wo alle anderen, auch seine Exfreundin eingeladen ist oder zu einem anderem Zeitpunkt, also morgens oder Nachmittags, aber am selben Tag
warum denn abends? WELCHE 11 JÄHRIGER FEIERT ABENDS?
zur Schule
.
ich würde gegen 4 zum kaffee hin gehen als Elternteil, un dgut ist warum sind überhaupt so viele Erwachsene eingeladen (Ex vom vater etc) ist doch Banane! hat das kind keine freunde? UND: Wenn es die Familienfeier ist mit erwachsenen, was macvht die Ex vom vater da? affig einfach nur affig
Tratscht viel über die Freundin bei anderen , aber immer ist sie Schuld. Es gab mal Schwierigkeiten zw. Sohn und Freundin, da wurde diese in einem Gespräch aber auch schon ausgeschlossen. Bei mir kommt es eher wie Eifersucht und Machtspiele an
Ex vom Vater ist Freundin der Mutter
Ansonsten kommen eben Paten, Tante,Onkel usw
Kindergeb. ist dann Samstag
Ganz ehrlich... eine Neue, die mich als alte Partnerin mies macht würde ich auch nicht einladen. Für sie noch die Gastgeberin und Kellnerin spielen... nee danke.
Das ja toll das das auf dem Rücken der Kinder ausgetragen wird.... Also was mir am wichtigsten wäre ist ob mein Kind sie dabei haben will oder ned...... Also wenn wir zum leiblichen Papa von meiner Kontakt hätten und er ne Freundin hätte die Aline unbedingt dabei haben will auch wenn ich mit ihr ned klarkommen würde dann finde ich müsste ich halt in den sauren Apfel beissen...... Ist ja immerhin der Geburtstag des Kindes....
Umgekehrt, die Exfrau macht das , nicht die Neue
Das wird das Kind nicht äussern, da Mutter sehr dominant. Wenn das Kind beim Vater + Freundin ist, wird ja auch was zusammen unternommen
Bei uns gibts 2 Feiern... 1 nur für Kinder und ich natürlich als Entertaine. Und eine mit Eltern, Großeltern usw. ExEx, Ex des Ex und solche Leute... warum?
eben hieß es "wo alle anderen, auch die exfreundin des vaters eingeladen sind" die mutter lädt sich doch nicht selbst ein?
Finde ih ganz unmöglich.....
Okay, dann mag sie sie wohl nicht und wer soll sie zwingen eine nicht gemochte Dame einzuladen. Immerhin ist es ihre Wohnung und die Neue ist nicht mit dem Kind verwand. Ich würde da als Neue nicht hin gehen, dem Kind gratulieren und sagen ich kann wegen Job oder so nicht. Das Kind kann ja nix dafür.
Die Eltern sind 10 Jahren getrennt, zwischen der jetzigen Freundin und der Ehe gab es auch eine Freundin und die kommt auch
okay, das könnte bei uns auch passieren, dass ich die Ex meines Ex einlade, aber nicht zum kindergeburtstag, wo dann auch der Vater kommt das muss einfach nicht sein der Kindsvater mit Freundin geht ja wohl vor irgendwelche Freudne
*kopfschüttel*
wo ist der vogelzeigsmiley ist doch voll blöd... da sollte der vater die mutter des gemeinsamen kindes mal ansprechen
Ich weiß nicht aber einen Grund wirds doch geben, dass sie diesmal nicht eingeladen ist die neue Freundin. Ich habe zu Geburtstagen der Kinder den Papa immer eingeladen, aber seine Freundin nie... was hat sie mit unseren Kindern zu tun. Nach Jahren Beziehung, wenn die Kinder Bezug zu ihr hätten, ich sie auch sympathisch finde ja aber sonst denke ich nicht, dass es ein Muss ist die Neue einzuladen.
Sind ja über 2 Jahre zusammen,wohnen zusammen und die Kids sind jedes 2. We dort und einen Teil der Ferien
Deshalb erwähnte ich ja, wenn das Kind einen guten Bezug hat verstehe ich, dass sie eingeladen ist. Wenn die Mutter aber nicht will kann man nix machen und ich als Neue wäre so, dass ich mich nicht anbiedern würde oder betteln sondern vor dem Kind eine Ausrede erfinden würde warum ich "selbst absage".
dass sie es nicht wolle. Das Kind hat bei den Kindern der Freundin alle Geb mitgefeiern und war zum Geb der Freundin im letztem Jahr dabei und in diesem auch(eigentlich) wieder
Ich denke da gehts um Machthaben wollen. Ich würde als Freundin da nicht hingehen, geschweige denn da irgendwie irgendwas zu sagen, dafür wäre ich mir zu schade.
In dem Fall, wenn das alles so verbandelt ist sollte die Mutter mal ihre persönlichen befindlichkeiten zurück nehmen. Aber das können viele Damen nicht, spielen lieber die Leute aus auf Kosten der Kids. Meine Ex-Schwiegereltern mögen mich nicht mehr aber wenn meine KInder das wünschen verbringe ich mit ihnen und den Kindern einen Tag oder eine Feier und bin nett und freundlich. Eine Freundin hatte Papa auch, die die Kinder auch mochten aber er hat sie mir nie vorgestellt. Das hat er immer getrennt, dauerte aber auch nie 2 Jahre an.
Das Spiel mitspielen und abends hingehen oder zu einem anderem Zeitpunkt am selben Tag??
Was geht es DICH eigentlich an? Gehts um dich oder warum musst du das für andere Erwachsene kläre? Er, der Vater soll hingehen und sie als Neue soll ihren Stolz behalten und nicht gehen.
Gehts um Dich?? Vater soll hingehen und fertig, sonst wird es unnötig am Rücken des Kindes ausgetragen.
wäre ich der Vater würde ich zu einer anderen Zeit hingehen um Zeit alleine mit meinem Kind zu verbringen zum Geburtstag.... wenn da so ein Gezicke ist
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige