Mitglied inaktiv
also ih überlege ob und wenn ja wie ich das in den lebenslauf und anschreiben formulieren soll da ich im moment noch in ner ausbildung bin aber wegen gewissen gründen abbrechen will um eben die ausbildung xxx zu machen
Im Jahr 2009 habe ich eine Ausbildung zum I..... begonnen. Im Laufe meiner Ausbildung habe ich jedoch festgestellt, dass diese meinen Neigungen und Fähigkeiten nicht entspricht und möchte mich nun beruflich anders orientieren. LG Melli
ja irgendwie so, ich kanns ja mal auf den punkt bringen. mache grad ne ausbildung zur bürokauffrau... meine erste ausbildung war sozialassistentin, wo ch das erste jahr beenden konnte und dann aufgrund der schwangerschaft beenden musste, die haben damals schon gesagt wenn ich weitermachen will soll ich enfach anrufen und dann klären wir das und kriegen das hin! habe mich dann letztes jahr für die ausbildung der bürotante entschieden weil ich froh war das ich überhaupt eine zusage hatte und weil meine eltern mich bissl gedrängt haben! versteh mich selbst nicht warum ich letzten herbst nicht auf die idee gekommen bin sondern erst jetzt! naja ich habe mir eingeredet das die ausbildung sicher interessant ist und das schon wird, aber nun merke ich seit weihnachten das das alles großer mißt ist, den ich einfach nicht kapiere.
Hm, das ist natürlich schwierig, alles in eine Bewerbung zu packen. Ich bin übrigens gelernte Bürokauffrau
Im wievielten Lehrjahr bist du denn? Ich habe meine erste Lehre zur TA-Helferin leider auch abbrechen müssen. Bürokauffrau ist auch nicht mein Traumjob gewesen (obwohl ich mich in der FIrma sehr wohl fühle und mir der Beruf mittlerweile auch sehr viel Spass macht, da ich nach wie vor in meinem Ausbildungsbetrieb arbeite seit 10 Jahren), aber die Lehre habe ich auf jeden Fall durchgezogen, um nicht noch einen Abbruch in meinem Lebenslauf zu haben. Und wie ich ja schon schrieb, gefällt mir der Beruf mittlerweile sehr gut.
Wenn du es mit dir gar nicht vereinbaren kannst, und abbrechen willst, dann schreib es in etwa so in die Bewerbung und geb die wenn möglich persönlich ab, dann bekommen die einen ersten Eindruck und du weckst vielleicht deren Interesse, trotz Ausbildungsabbruch.
Worin willst du dich denn bewerben?
LG Melli
also ich bin noch im 1.lehrjahr, deswegen will ich meine entscheidung jetzt treffen eh es zu spät ist, ich bin 22 und mir rennt auch die zeit davon! ich möchte gern an meiner alten schule den sozialassistenten fertig machen um dann erzieherin zu werden...habe mit meiner alten schule schon telefoniert sie meinten sie würden sich sehr freuen wenn sie schnell meine bewerbung haben. ich fühle mich in meinem betrieb gar nicht wohl, das merke ich und auch meine umwelt, ich bon völlig anders geworden, so zurückhaltend und ängstlich, so wie ich eigentlich gar nicht bin, ich bin lebensfroh und habe viel energie in mir, die ich gern bei der arbeit mit kindern auslassen kann, am schreibtisch im büro versauer ich, das ist alles nur theorie, da krieg ich echt ne krise...das ist der komplett falsche beruf für mich!
Wenn du schon mit der Schule tel. hast, dann wissen die das doch mit der Ausbildung, oder? Dann würde ich das Bewerbungsschreiben anders formulieren: Im Jahre xx habe ich an Ihrer Schule eine Ausbildung zur Sozialassistentin begonnen. Leider musste ich diese Ausbildung im ersten Lehrjahr aus familiären Gründen abbrechen. Im vergangenen Jahr begann ich eine Ausbildung zur Bürokauffrau, stellte jedoch fest, dass diese Ausbildung meinen Neigungen und Fähigkeiten nicht entspricht. Auch merke ich, dass mir der Beruf der Sozialassistenin fehlt und ich meine Ausbildung in diesem Beruf gerne wieder aufnehmen möchte. So in etwa??
das klingt erstmal nicht schlecht, echt da kann ich sicher was draus machen, aber ich haben denen am telefon nichts von meiner jetzigen ausbildung gesagt, weil ich denke wenn ich dort ne zusage hätte, würde ich die jetzige abbrechen, und da müssten die das ja nicht wissen oder? und dann gibts da noch was..ich habe gesagt ob es möglich ist das ich nur noch das 2.lehrjahr mache, also ins 2.einsteige.weil ich ja das erste genaugenommen schon beendet habe, die meinten am telefon möglich ist so was, aber ob es empfehlenswert ist ist die frage...also wie könnte ich schreiben, das ich mir zutraue den stoff vom 1.jahr gut selbst aufzuholen und ich das zweite jahr auch so schaffe...das ist wichtig für mich weil ich mit unserem kiga geredet habe und sie meinte sie könnten mich vielleicht nächstes jahr nehmen berufsbegleitend würde ich dann den erzieher machen! also ich müsste irgendwie formulieren, das ich gern isn zweite jahr einsteigen möchte weil ich gute aussichten habe im kiga genommen zu werden, natürlich muss ich dann nächstes jahr auch eine schule finden die mich nimmt!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?