Mitglied inaktiv
was findet ihr hier, was evtl blähen könnte? -> morgens eine scheibe mehrkornbrot, meist mit streichwurst, marmelade oder schinkenwurst mittags das selbe. über den nachmittag meist gar nichts und abends unterschiedlich. gestern zbsp gabs kartoffelsuppe. trinken tun wir apfelschorle. ich hab unheimlich blähungen, immer. das tut unheimlich weh. meine ärztin gab mir abführmittel. das wirkte dann zumindest gegen die blähungen. aber ewig abführmittel ist nicht das wahre. langsam hab ich keine lust mehr :-(
fertige, die ich noch verdünne. ich trink schon seit bestimmt 10 jahren täglich apfelschorle, ber das verdauungsproblem hab ich erst seit etwa einem halben jahr. das find so nach und nach an, als der kleine geboren war.
Man kann auch auf einmal etwas nicht mehr vertragen. Hab auch schon immer viele Milchprodukte gelesen und aufeinmal eine schwere Lactoseintoleranz entwickeln... Man kann es wohl nur durch Weglassen rausfinden an was genau es liegt.
restbestände leere ich troztdem aus ;-)
da meist noch irgendwelche süßstoffe zugesetzt wurden... kann aber auch sein, dass eine überempfindlichkeit gegen pektine vorliegt. ich würde zunächst versuchen, die schorle selbst zu mischen... treten die blähungen dann immer noch auf, kann es an den pektinen liegen - normal dürfte es aber schon mit dem selbstmischen erledigt sein.
!
Vollkorn und Wurst kann je nach Verdauung sehr blähen. Finde das Essen auch viel zu wenig und Nachmittags würde ich auch noch eine Mahlzeit einschieben. Eventuell auch mal auf ein anderes Getränk umsteigen, denn auf Dauer sind Schorlen auch nicht das Wahre(ebenso wie Safte, 1-2 Gläser okay, aber mehr ist echt zu viel auch vom Zucker und Kaloriengehalt).
einfach mal kost umstellen,mehrkornbrot weglassen und schorle weglassen. boebachten und dann weiter schauen.... in der apo sab simplex kautabletten für die zeit nehmen
Apfelschorle Ich selbst vertrage nämlich auch nicht jeden Apfelsaft bzw. jede Apfelschorle und bekomme je nachdem tierische Bauchkrämpfe.
regelmässig essen!!
ernähre dich mal eine woche weizenfrei (gibt reines roggenbrot und z.b. reine dinkelnudeln zu kaufen), wenn es am weizen liegen sollte würdest du dann eine besserung feststellen. aber nicht zeitgleich mit veränderungen der trinkgewohnheiten machen, sonst kannst du etwaige veränderungen nicht klar zuordnen.
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302