Elternforum Rund ums Baby

Guten Morgen ****Kaffee*** und Frage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Guten Morgen ****Kaffee*** und Frage

katsix2903

Beitrag melden

Was nehmen eure Kinder zum Frühstück mit. Brot scheint den „Kleinen“ nicht wirklich satt zu machen. Der „Große“ findet Brot langweilig. Das gibt es nun seit ein paar Wochen in verschieden Varianten

Bild zu Guten Morgen ****Kaffee*** und Frage - Baby Forum - Allgemeine Themen

Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Meinst du Frühstück oder Pausenbrot? Hier wird, noch zu Hause gefrühstückt (Müsli oder Brot oder Obst oder - wenn wenig Hunger - nur ein Kakao getrunken). Zur Schule nimmt das Kind eine Flasche Wasser und die Pausenbrotbox mit. Da ist meist das klassische Pausenbrot (heute mit selbtgemachtem Frischkäse und Petersilie) und noch ein Obst (heute Banane) drin.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

wir sitzen morgens auch noch zusammen und frühstücken; allerdings sind hier alle schon um 6.30Uhr verschwunden, auch das Grundschulkind. Wir wohnen auf dem Land und der Schulbus fährt super früh. Wenn dann um 10Uhr in der Schule gefrühstückt wird, haben Sie wieder hunger..............


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Cool, damit hätte ich meine jagen können *grins* Hier gab es das Brot mit Belag nach Wunsch, Obst oder Gemüse mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Cool, damit hätte ich meine jagen können *grins* Hier gab es das Brot mit Belag nach Wunsch, Obst oder Gemüse mit.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Zuhause morgens ein Brot. Schule (Grundschule) ein Brot, Obst oder Gemüse und immer noch etwas, was meist nicht soooo gesund ist. Sie bekommen hier aber auch Obst/ Gemüse in der Schule. Aber angeblich sind da immer nur doofe Sachen drin, was ich allerdings nicht bestätigen kann.

Bild zu

aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Guten Morgen Zuhause ist ein Kind porridge oder Müsli und das andere Brötchen oder Brot. ( mit süßem Aufstrich) In der Schule isst das eine Kind Obst oder Müsliriegel und das andere Brot oder Brötchen ( mit Butter, manchmal mit Wurst, sonst nur Butter) und Obst. Gruß Aeonflux


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Kind Klein bekommt alles im Kindergarten, da muss ich mich um nichts kümmern (ich liebe diesen Luxus). Kind Groß bekommt ein Brot mit Wurst, Gurke, Paprika, kleine Tomaten, halben Apfel, Weintrauben und Blaubeeren mit. Und eine kleine Süßigkeit - das "dürfen" sie eigentlich nicht, aber wenn ich von ihm höre, dass andere Kinder Nutellatoast mit in die Schule nehmen, ist mir das tatsächlich total egal. Gefrühstückt wird meistens ein Toast mit Frischkäse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Das gab es bei uns auch mal eine ganze Zeit. Overnight Oats... also schon über Nacht ziehen lassen. Wir haben vom Sommer noch eingefrorene Himbeeren , die werden im Moment gerade gern dazu genommen. Ich mach mir das immernoch regelmäßig. Kind Klein findet allerdings ein Brot praktischer, weil es damit besser umherlaufen kann. Also gibts VK-Brot mit Käse. Die Großen haben aber beide so in der 6. Klasse aufgehört, was mitzunehmen. Da wird dann bei großem Hunger am Kiosk was gekauft...echt schade. Aber ich hab tonnenweise nicht-gegessenes Zeug weggeschmissen und jetzt die Flügel gestreckt.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Kind 1 ist 6 Jahre alt und geht noch in den Kiga: Zu Hause möchte er hauptsächlich Müsli essen, dass ich ihm selbst zusammen stelle. Für den Kiga gibt es meist 1 Brot mit Rohkost dazu und 1 Quetschie. Jaaaa, frisches Obst wäre besser, aber er trödelt beim Essen und schafft dann nicht alles und hat dann Hunger bis Mittags.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

In der Schule gibt es eine tolle Cafeteria Da dürfen sie sich 2x wö. Was kaufen. Das ist dann meistens Currywurst oder laugengebäck. Sonst gibt's hier belegte Brote mit Wurst, Käse dazu Obst oder Gemüse. Naturjoghurt mit Obst oder auch mal Nuggets dazu


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Guten Morgen, zuhause isst meine (13) nix mehr. Sie trinkt einen Kakao und das wars. In der Schule kauft sie sich meist was in der Cafeteria. Wenn sie darauf mal keine Lust hat, dann mag sie Körnerbrot mit Kochschinken.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Meine sind 11,15 und 18. Zuhause gibt es Toast oder Müsli. Zur Schule überwiegend Brot/ Brötchen, dazu Obst oder Gemüse, auch mal Käsewürfel, Pfefferbeißer oder so. Manchmal gibt es Reste vom Vortag, kalte Pizza, Pfannkuchen, Wraps. Mittags holen sie sich was aus der Cafeteria bzw gehen (die beiden Großen) in die Stadt.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Hier zu Hause gibt es nur ein kleines Frühstück. Der Kleine trinkt oft nur seinen Kakao, der muß sein, weil er damit eine Tablette nimmt, die er so noch nicht schlucken kann (ist so eine große Kapsel). Manchmal noch ein halbes (!) Toast. Für die Kita muß ich nichts mitgeben, es wird dort gefrühstückt. Also im Esszimmer sind zwei Tische gedeckt mit Brot und Belag und die Kinder nehmen sich, was sie mögen, wenn sie denn frühstücken wollen. Manche wollen das auch nicht und gehen gleich spielen. Wir zahlen dann pro Frühstück 1 Euro oder so. Der Große isst Cornflakes. Zu Schule nimmt er seit dem 1. Schultag immer ein Vollkorntoast mit Butter und Käse, einen Apfel und wahlweise ein Quetchie und/oder eine kleine Süßigkeit mit. Zum Trinken gibt es Wasser.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Gefrühstückt wird zu Hause. Je nach Appetit, mal mehr mal weniger oder gar nichts. Pausenbrot hat das Schulkind immer ein Sandwich mit (frisches Brötchen, mit dünn Mayo, 1 Blatt Salat und Salami), dazu meistens eine Karotte. Kindergartenkind liebt ihren Marmeladentoast und dazu etwas Gurke und/oder Apfel. Mittags sind beide zu Hause und es wird dann warm gegessen.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

In der KiTa, ohne vorheriges Frühstück (da Mini-Nilo zur Frühstückszeit kam) gab es süßes Brot (meist Weißbrot mit Nutella), Obst und Gemüse mit. War fast immer alle. (Wir frühstücken "süß", nur in Ausnahmen herzhaft.) In der GS wurde zuhause gefrühstückt und es gab nur Obst, Gemüse und eine Trinkflasche mit. (7 Uhr hat er gefrühstückt, 8 Uhr Schulbeginn, 11:30 Mittagessen in der Schule mit Getränk) Nun in der weiterführenden Schule, frühstückt Mini-Nilo zuhause (gegen 6:45). Zumeist ein Müsli, etwas verdünnten Saft und etwas Obst. Da er kein Mittagessen in der Schule hat, bekommt er neben Obst und Gemüse (je nachdem was da ist, im Herbst natürlich vermehrt aus eigenem Anbau) zumeist ein Sandwich mit. Mal mit Toast, mal mit Schwarzbrot, Dinkelbrot oder oder oder... dann je nachdem mit Käse und Wurst belegt und halt Salat, Radieschen, Kohlrabi, Paprika oder oder oder noch mit rein und Kräuter. Das mag er. Aber er hat auch schon Pizza mitgenommen oder auch mal ein Gemüsedinkelfladenbrot (selbstgebackenes Dinkelfladenbrot mit Frischkäse und Gemüseraspeln, ich häng mal ein Bild an). Ich würd fragen, was sie essen möchten, bzw. was sie sich vorstellen und dann gucken, was umsetzbar ist. Und Müsli ist doch super, wenn es satt macht und schmeckt.

Bild zu

mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Unterschiedlich. Mal Brot, Brötchen oder Brezel. Selten mal ein Toast. Dazu dann mal Paprika, Gurke etc. Freitags immer was kleines ungesundes dazu, wie zb Mini Schokobrötchen oder ein paar Salzstangen oder eine Knabberwurst etc.