Elternforum Rund ums Baby

Guten Morgen, ich brauche mal ganz dringend einen Erziehungs-Tipp....

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Guten Morgen, ich brauche mal ganz dringend einen Erziehungs-Tipp....

zwergdackel89

Beitrag melden

Mein kleiner macht momentan was er will. Er hört auch bei mehrmaligem ermahnen nicht. Die darauf folgenden Konsequenzen fruchten nicht. Er ignoriert mich faktisch einfach komplett. Nun ist es so, das wir am Freitag in den Oster-Urlaub zu meinem Partner fahren möchten- 9 Stunden mit dem Zug und 3 x umsteigen... Ich hab ehrlich gesagt tierisch Angst davor, das er mir im Zug oder gar am Bahnhof auf der Nase herumtanzt und wir dann dadurch einen Zug verpassen oder schlimmeres... Hab schon drüber nachgedacht die Fahrt ab zu sagen, aber ich krieg das Geld für das Ticket nicht zurück (abgesehen davon sehe ich dank Fernbeziehung meinen Partner nur alle 4-6 Wochen und Urlaub schadet ja bekanntlich auch niemandem) Ich habe keine Ahnung, was ich jetzt tun soll. Ich hab unheimlich panik, das er mir abhaut oder was auch sonst passieren könnte.... Ganz abgesehen von der Tatsache, das es unheimlich an den Nerven zehrt, das er Momentan so absolut gar nicht hören will... Mir gehen langsam die Konsequenzen daraus aus (normalerweise sitzt er fünf minuten auf der Bank oder er muss reingehen, ich nehme ihm seine Spielsachen, mit denen er Blödsinn macht, weg oder oder oder. Hauptsächlich entferne ich ihn aus den Situationen oder nehme ihm das Tatwerkzeug weg. Ohne Erfolg). Habt ihr einen tipp?


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Hast Du ein Kinderabteil reserviert für den Zug?


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Die Karte wurde für mich reserviert . Bin die Strecke mit ihm ja auch schon gefahren - ein einfaches Abteil reichte im ICE bisher, im IC die letzten drei stunden muss ich dann so oder so improvisieren weil der überfüllt ist.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Achso, na dann weißt Du ja, was auf Dich zukommt, wenn ihr die Strecke schon gefahren seid..... :-)


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

hannover ist groß... und ich hab wenig zeit zum umsteigen.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Aber gerade am Bahnhof beim Umsteigen wird er sicher nicht "abhauen", oder? Da ist ja alles fremd, da wird er schauen, dass er nicht abhanden kommt :)) Besser wenig Zeit als zu viel, wenn ihr noch ewig auf den Verbindungszug warten müsstet, dann hätte er mehr Zeit zum Quatsch machen.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

er ist mir auch schon mal auf nem Stadtplatz abgehauen und einfach 1,5 km weit gelaufen. Polizei und Großraumsuchaktion.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Ui, das ist übel, hat er Dich einfach nicht mehr gefunden, oder war ihm das egal? ...und trotzdem würde er sowas wieder machen, also hat es ihm keine Angst gemacht? Unseren haben wir mal im Real gesucht, er hat sich versteckt..., nicht zu vergleichen mit Deinem Fall, aber war auch nicht lustig.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

er hatte als er rausfand das ich weg bin schon panik und hat gebrüllt, das hab ich aber am anderen ende nicht mehr gehört und einfach aus Panik die Polizei geholt. 3 Polizeiautos und 6 Polizeibeamte haben ihn eigentlich schon ziemlich eingeschüchtert. Also SO weit würde er denke ich nicht noch mal weg laufen. Am Schluss meinte er nur "mama du warst ja weg!" (weil ich blöderweise von da wo wir waren weg gegangen bin um ihn zu suchen, er lief mit einer fremden frau die straße nach mir ab und fand mich dann auch nicht mehr. sie hat ihm ein eis gekauft)


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

"Ich will es nicht tun, aber ich werde es tun müssen, wenn Du nicht ganz sicher bei mir bleibst. Nicht jeder fremde Erwachsene kauft Dir ein Eis, manche kommen auf ganz andere Ideen." http://www.t-online.de/eltern/kleinkind/id_64994076/familien-unterwegs-kinder-an-die-leine-hilfreich-oder-voellig-unmoeglich-.html


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Wenn du Bedenken hast, dass dir das Kind abhanden kommt dann fahre nicht. 9h Zug würde ich meinem kleinen Kind auch nicht zumuten, wenn es nicht sein muss.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Hast du ihn schon mal gefragt, warum er das macht? Vielleicht steckt was dahinter. Erkläre ihm, dass du dich, wenn er mitfahren möchte, auf ihn verlassen musst, dass er nicht abhaut. Sag ihm ruhig was passiert, wenn er nicht hört oder weg läuft. In dem Alter sollte das eigentlich ziehen.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich hab ihm erklärt, wenn er immeruz nicht hört dann kann ch mich nicht auf ihn verlassen und er fährt nicht mit in den urlaub. Ich werde das heute abend nach dem baden nochmal ansprechen, da ist er am aufnahmefähigsten.... und bei warum kommt je nach laune "weil cih es so will" oder "Weiß ich nicht"


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Hmmm... wir können deine Situation schlecht einschätzen. ZD, hast du eine Familienhilfe bekommen für dich und deinen Kleinen? An diese würde ich mich an deiner Stelle wenden. Aber doch... es gibt ein paar Tipps... versuche SELBST lockerer und nicht so angespannt zu sein. Kinder, egal welchen Alters, merken es und reagieren darauf... Und Frage... weiss er um die Konsequenzen? Also kündigst du sie vorher an? Sagst du ihm auch, was du nicht schön fandest bzw. was "falsch" war?


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich sage ihm wenn du dem Albert die Schaufel auf den Kopf haust, dann musst du auf der Bank sitzen und ich nehme dir die Schaufel weg. Er versteht und hört das auch definitiv. Also ja, ich kündige an. Ich frage ihn dann, ob er es schön findet wenn man ihm mit der Schaufel eine drauf haut und das es anderen Kindern weh tut (ps. frei gewähltes Beispiel) Ich bin wenn wir rausgehen erstmal völlig gelassen udn warte einfach ab was als nächstes passiert. Hier kann nichts passieren, was jetzt wirklcih dramatisch wäre. Aber im zug eben schon.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Aber sagst du ihm auch, WAS falsch war? Bei deinem fiktiven Beispiel... sagst du ihm auch, dass es dem Albert weh tut, wenn er ihn haut? Ist er IMMER so, oder nur in bestimmten Situationen? Wie sieht es denn im KiGa aus? Funktioniert es dort wenigstens?


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

ja klar sag ich ihm das (abgsehen davon, sieht man das bei den Nachbarskindern, die heulen wenn man sie haut) Vom Kiga habe ich bisher nichts gehört. Je mehr kinder, desto weniger hört er. Selbst meiner Kompletten nachbarschaft ist aufgefallen, das er momentan übertrieben schlecht hört.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Frag mal im KiGa nach... sie kennen ihn und können dir ggf. eher helfen, als unser Rätselrate hier. Was sagt er denn selbst dazu, dass er nicht hört? Ist etwas vorgefallen, was ihn beschäftigt?


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

er weiß es nicht. das ist aber schon immer seine standart antwort. Kiga habe ich heute morgen gefragt (er wird geholt und gebracht, ich muss das immer schriftlich machen ^^)


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Er sucht Aufmerksamkeit, je mehr Leute schauen, desto lauter wird geschrien. Und er testet deine "Schmerzgrenze", mal sehn wie lange es dauert bis Mama die Nerven verliert. Das kenne ich, wenn auch nicht so extrem, von meinen beiden großen auch in dem Alter. Er ist nicht mehr richtig klein, aber auch noch nicht so groß. Ein Zwischending mit dem er schlecht umgehen kann und das testet er nun.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

wenn es denn sein MUSS dann würde ich das Gepäck vorrausschicken, nur das Nötigste Mitnehmen (einmal Wechselsachen und Essen und trinken, Spiele) und vermutlich sogar (jaaa steinigt mich) über sowas hier nachdenken, wenn er so gar nicht hört https://www.google.de/search?q=rucksack+mit+leine+f%C3%BCr+kleinkinder&hl=de&gbv=2&prmd=ivns&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=C5VDU7SdG8a_ygOy_oKQBw&ved=0CAUQ_AU aber 9 Stunden ist schon echt heftig.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

ich hatte den Gedanken schon, aber das kriege ich bis Freitag Morgens um 6 nicht mehr ran (so kann er am bahnhof nicht abhanden kommen... im Zug sind Türen, Problem nur halb so groß)


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

dann eben ein kleinen Rucksack auf und ein Seil dran binden Ansonsten, wenn du nur das Nötigste mithast, würde ich das in einen Rucksack packen und dann kannst du ihn schöööön an der Hand nehmen (gefällt ihm sicher )


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Die idee mit der Post ist ne super Option. Proviant kaufe ich ihm immer unterwegs (mir wurst wie ungesund das ist, das ist seine Form der Belohnung) also nur ein kleiner Rucksack mit getränk und spielkram. (hatte ich so ja das letzte mal schon. nur da war ja halt auch noch der Riesen-Koffer mit dabei) So kann ich ihn, wenn er gänzlich durchdreht einfach tragen. Das findet er nämlich fast noch schlimmer.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen Als meine in dem Altet war habr ich nur im strengen Ton gesagt "du setzt dich jetzt sofort da hin und bleibt ruhig!" Und dann lief das.. Kann dir leider keinen Rat geben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Im Ernstfall und dann noch mit einem Ziel vor Augen, auf das man sich freut (tut er das?) haben meine Kinder noch nie Blödsinn gemacht. Wäre fliegen keine Alternative? Oder in zwei Etappen fahren mit Zwischenübernachtung an einem auch für das Kind reizvollen Ort?


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab flugangst. und offengestanden kann ich mri ne zwischenübernachtung einfach nicht leisten. die erste zeit (bis Hannover, das sind etwa 6h) ist alles super. Nur ab Hannover is der IC immer so brechend voll. Darum fahren wir erste klasse, so ist die wahrscheinlichkeit auf sitzen höher... ich werde mein Gepäck mit der Post voraus schicken und kann ihn ja somit kontrollieren. und wenn alles reißt trag ich ihn eben die paar meter übern Bahnsteig. Und ja ein wenig hoffnung darauf, das er was schönes erlebt und darum besser hört hab ich auch noch.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS frage ich mich auch... der Freund der Mutter... aber freut sich das Kind darauf? Meine Kinder sind älter, hauen nicht ab... lange Fahrt zu "nur" Mamas Freund fänden sie vielleicht auch eher ätzend, dafür 9h im Zug zu sitzen... 12h im Zug mit Aussicht auf was tolles... da wären sie besser drauf.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

weil er weiß das er tun und lassen kann was er will. Mein Partner wohnt im Niemandsland irgendwo im Nirgendwo. Das Kind darf dort einfach alles. weil er nichts anstellen kann. Außerdem mag er meinen freund auch. ich hab ihn ja gefragt ob er dort mti mir wieder hinfahren will bevor ich das ticket bestellt habe.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

lach... was soll er sonst sagen... dass er lieber allein zu hause bleibt? Wenn ich meine fragen würde, ob ich allein in den beschissensten Ort fahren soll oder sie mitwollen würden sie in den verkacktesten Ort ever verreisen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Dann soll dein Freund euch da abholen, wo es in den überfüllten IC ginge. Und wenn du wieder zuhause bist, suchst du dir mal eine gute, respektvolle und kompetente Beratung für dich und das Kind. Bei uns ist z.B. Aufwind sehr, sehr gut.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Leider führst du keine Beispiele auf, wann er nicht hört... jedenfalls hört sich dein Posting viel nach Reden und Strafen an... höre auf zu reden und Konsequenzen zu setzen... handle... wenn er nicht hört pack ihn an die Hand... ansonsten könntest auch du ihn ignorieren, wenn er etwas möchte... versuche ihn gut zu beschäftigen Aber sag mal was ist denn das für eine Beziehung wo man sich alle 4-6 Wochen sieht? Und wie sieht es aus mit dem Ex und der (du weißt schon) Besuche?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Aber franzi, dein Sohn hat aber doch früher schon noch nie wirklich auf dich gehört, hattest du dir noch nie Hilfe geholt deswegen? Das nicht hören ist definitiv nichts neues bei euch.. Aber du sag mal, das ist aber nicht der den du zu letzt hättest den es kalt ließ als du beinahe deine Wohnung verloren hättest?


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

nein. um himmels willen nicht der. da sind noch ganz ganz ganz andere schräge sachen gelaufen.... es wurde mti familienhilfe besser. er macht das so übertrieben ers wieder seit ca 14 tagen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Das beruhigt mich jetzt ungemein...du hast aber auch Pech mit den Männern, dass du nun einen erwischt der so weit wegwohnt... Kann er euch denn nicht etwas entgegenkommen und ihr fahrt den Rest zu dritt? Was sagt die familienhilfe dazu dass er abdreht zur zeit? Ist vielleicht irgendwas passiert dass es schlimmer würde? Oder aber glaubst nur du dass es so ist weil dir nach so länger zeit einfach mal die Kraft dafür ausgeht?


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

es fällt auch anderen auf... also liegt es nicht an mir allein. die familienhilfe kommt morgen früh. da werde ich das auch ansprechen. der müsste 250 km fahren um mich ab zu holen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Wo ist das Problem bei 250km... ist doch allemal besser, als mit einem Kleinkind 9h im Zug.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Dann besprich das mit der familienhilfe, die kennt euch besser als wir hier....


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Hallo, ohne dich und deine näheren Lebensumstände zu kennen, kann man schlecht einen Rat geben. Ich habe jetzt auch nicht den ganzen Thread gelesen, nur ein paar der Antworten. Ich will trotzdem versuchen. Trotzdem will ich versuchen, meinen "Senf dazuzugeben". Erstmal zur Zug-Bahnhof-Situation... Eine lange Bahnreise dürfte für deinen Sohn doch eine aufregende Sache sein, nehme ich an. Bei der Abfahrt sollte es also noch keine Probleme geben - er freut sich, ist aufgeregt, will in die Eisenbahn usw. Schwierig wird es sicherlich erst, wenn es ihm langweilig wird oder? Du solltest also dafür sorgen, dass er beschäftigt ist. Mag er Hörbücher? Dann CD-/mp3-Player o.ä. einpacken. Ein Malbuch ist auch eine tolle Sache, wenn ihr einen Platz mit Tisch habt. Vorlesen, Bücher angucken, draußen die Autos zählen, "Wer zuerst einen Traktor (Wald, Baumarkt, Fahrrad .....) sieht, hat gewonnen" spielen und und und. Da solltest du dir vorher Gedanken machen und ggf. ein bisschen was vorbereiten/zurechtpacken. Soweit ich das richtig verstanden habe, fahrt ihr erster Klasse, weil die Chance auf einen Sitzplatz höher ist. Geld für eine Zwischenübernachtung hast du nicht. Hm, ich frage mich allerdings warum ihr nicht einfach zwei Plätze in der zweiten Klasse reserviert - ggf. Kleinkindabteil, Platz am Fenster/Tisch. Das wäre doch mit Sicherheit viel billiger!? Naja, das Ticket kannst du eh nicht mehr zurückgeben, also lohnt der Gedanke mit 2.Klasse plus Übernachtung nicht mehr. Aber über die Reservierung würde ich nochmal nachdenken... Zwischendrin habe ich gelesen, dass dein Sohn bei deinem Partner alles machen kann was er will. Da scheint ihm keiner Grenzen aufzuzeigen. Warum? Nur weil nichts passieren kann? Und/oder weil du und dein Mann die wenige Zeit lieber ausschließlich miteinander anstatt mit dem Jungen verbringt? Wie soll er denn dann im Alltag klarkommen? Das geht doch so nicht. Er tanzt dir auf der Nase rum, wie du selber schreibst. Konsequenzen bringen nichts. Hm, setzt du denn selber alles konsequent um? Machst du Ausnahmen von der Regel, vielleicht um auch endlich mal RUhe zu haben, was ich verstehen könnte. Mir scheint es so, dass dein Sohn der Chef ist und du immer kuschst. Ich mag mich täuschen. Kinder in dem Alter brauchen feste Strukturen, einen stabilen Rahmen - auch wenn das abgedroschen klingt. Ihm fehlt sicherlich auch die "Vaterfigur", er ist unsicher und testet die Grenzen aus, die ihm aber keiner so wirklich setzt. Bei deinem Freund darf er "alles", zu Hause läuft es wieder ganz anders. Manche Kinder können damit umgehen, andere aber eben nicht. Deshalb muss man ihnen einen verlässlichen, immer gleichen Tagesablauf mit Regeln und Grenzen geben. Das klingt jetzt vielleicht etwas drastisch, ist es aber nicht. Es braucht nur viel Geduld, Ruhe und starke Nerven, die du im Moment aber nicht hast oder? Wäre ggf. eine Familien-/Elternberatung etwas für dich? Überlege es mal, dort kann man dir sicherlich wertvolle Tipps geben. Dorthin kannst du dich wenden, wenn es mal wieder "ganz schlimm" ist. Aus der Ferne ist es so schwierig... Liebe Grüße und eine schöne Zeit im "Niemandsland" ;-)


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Manchmal schätzt man die Kinder falsch ein. ich habe 2 kinder und es hat mich gegrault vor dem flug und was soll ich sagen es ist besser gelaufen wie ich gedacht habe. vieleicht machst du dir auch zuviele gedanken.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

in einem Flieger kann kein Kind abhauen und es sind auch nicht 3h sondern 9h


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kinder kann man gar nicht vergleichen, die einen bleiben bei einem 1stunden nicht ruhig und wiederum andere so wie meine z.b. Haben selbst mit einem 16 Stunden Flug keine Probleme.... Aber mit Zug und dreimal umsteigen, nein das würde ich mir und meinen Kindern nicht antun


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Abhauen nicht... Aber ein 3h-Flug kann zu gefühlten 24 Stunden werden - für alle im FLugzeug. Man steckt da nicht drin. Unser erster Flug war die Hölle - 3 Stunden und mein Kind hat nur (!) gequengelt, geschrien usw. Ich habe mir geschworen, nie wieder zu fliegen. Naja, im Folgejahr bin ich dann doch in den Flieger gestiegen - mit dollem Magengrummeln. Und? Es war der entspannteste Flug überhaupt. Es kann immer alles passieren...


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Naja, es ist aber auch ein anderer Schnack, ob man mit EINEM Kind (und ohne Gepäck) verreist oder mit zwei oder mehr Kindern. Eine neunstündige Bahnfahrt mit einem (!) Kind sollte eigentlich möglich sein - ob das nun schön ist oder nicht, ob man sich das antun sollte oder nicht, das lasse ich mal dahingestellt.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Mir persönlich, wäre es zu stressig.... Möglich wäre es auch mit mehr als einem Kind...ich mag verreisen lieber etwas stressfreier.. Nicht dass ich Urlaub von der Anreise brauche


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ICH bräuchte das auch nicht... Zumal mit dreimal Umsteigen... Uff! Mit einem Kind kann ich es mir noch halbwegs (!) entspannt vorstellen. Mit mehreren MUSS es eigentlich in Stress ausarten. Egal, mir stellt sich die Frage eh nicht....


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ICH bräuchte das auch nicht... Zumal mit dreimal Umsteigen... Uff! Mit einem Kind kann ich es mir noch halbwegs (!) entspannt vorstellen. Mit mehreren MUSS es eigentlich in Stress ausarten. Egal, mir stellt sich die Frage eh nicht....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Mir auch nicht, da fliege ich lieber trotz flugangst... Ich glaube bei meinen dreien ginge das schon, meine kleine ist ja 5 und die Jungs schon 12 und 15... Aber nee..ich bleib beim fliegen, zumal ich denke nach Amerika mit Zug, ginge wohl schwer


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

bevor du an eine Zugfahrt über etliche Stunden zu DEINEM Partner nachdenkst. Ich kenn deine Situation ja ein klein wenig, auch wenn in letzter Zeit wenig zu lesen war. Im Vordergrund sollte dein Kind stehen, solltest du stehen, sollte eure Bindung stehen und nicht ein 9 stündiger Zugmarathon um den Partner mal wieder beglücken zu können (sorry, ich hoffe ich habe es milde ausgedrückt). LG


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Frage / Idee steht ja schon im Betreff. Habe ich mir grad überlegt - der Aufwand wäre doch bei weitem geringer!