Elternforum Rund ums Baby

Guten Abend, wir waren heute beim Kinderpsychologen.

Guten Abend, wir waren heute beim Kinderpsychologen.

Kater Keks

Beitrag melden

Und fühle mich langsam echt veralbert..... Wie einige mitbekommen haben, haben wir mit unserem Großen schon immer Probleme im Verhalten, speziell im Sozialverhalten in großen Gruppen. In der Kita schon und jetzt in der Schule auch immer wieder, wobei es nicht den Unterricht betrifft. Es ist zwar insgesamt schon viel besser geworden, sagt auch die Lehrerin, aber ab und an hat er eben doch noch solche "Ausraster". Ich habe das letztens mal der Kinderärztin geschildert und die meinte, er solle vielleicht doch mal auf AD(H)S untersucht werden. Heute war mein Mann also mit ihm bei einem Kinderpsychologen. Er meinte, das war richtig gut, sie haben sich lange unterhalten, sie hat sich auch mit dem Großen unterhalten. Nach ihrem ersten Eindruck meinte sie, es muss nicht sein, das er es hat, aber sie kann und will ADHS auch nicht ausschließen. Nächste Woche haben wir wieder einen Termin, da wird ein Motoriktest gemacht, in den Ferien haben wir zwei Termine, wo Leistungstests gemacht werden und Anfang Mai haben wir ein Gespräch zur Auswertung. Ich fühle mich aber deswegen echt verarscht, weil wir das Thema ja schon öfter mal hatten und alle, wirklich ALLE haben gesagt er hat sowas nicht! Er ist mobiler, lauter und lebhafter als andere Kinder....aber er hat kein AD(H)S. Sowohl die Ergotherapeutin, die damalige Kinderärztin und die Psychologin vom SPZ haben das gesagt! Wem soll man denn nun glauben? LG, Jana


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich kenne mich da leider absolut nicht aus, antworte Dir aber damit Du nicht denkst ich ignoriere Dich


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Das ist lieb von dir, ich befürchte schon das mein Posting bei dem ganzen kuechenchefin/werner-Mist hier untergeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nö, geht nicht unter, ich lese Kater Keks ;-)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ICh lese Dich IMMER und sehr gerne, egal wieviele Werner Postings da sind und ich bin sicher das tun viele andere auch, es kann aber sein dass auch die vielen anderen einfach keine Anwort wissen


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie schön!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Glaub Deinen Sohn Sie möchten ihn noch einmal austesten, das heißt nicht, das das schon heißt, er hätte AD(H)S... Warte es erst einmal ab.


elik

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn so unterschiedliche meinungen vorliegen, würde ich zu einem anderen arzt vielleicht gehen. Uniklinik oder ähnliches, die sich darauf spezialisieren. Auch für meine beruhigung.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ich glaube manchmal, eine 100% diagnose gibts da nicht. ist bestimmt auch nicht immer erkennbar. find das thema ansich immer sehr fließend. manches trifft auf meinen zu, manches nicht. zu anfang der 1. klasse sollte ich testen lassen, nach weiteren 6 monaten war das thema vom tisch. wem willst du denn glauben??


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ja, ich denke auch, das es sich irgenwann "verwächst"...... aber er leidet unter seinem Verhalten, weil er keine wirklichen Freunde hat. Und wir wollen nicht dastehen wie Eltern, die es nicht kümmert, wenn das Kind Scheibe spielt und anderen weh tut. Und da wir alles andere schon ausgeschöpft haben, war das mit der Psychologin heute das letzte Mittel. Mal sehen, was dabei raus kommt. LG, Jana


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

dann macht weiter. viel erfolg.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Haben die im SPZ nicht die üblichen Tests gemacht? Oder ergaben diese nichts? Ich habe den Auswertungsbogen selbst als Laie verstehen können und die Diagnose quasi selbst gesehen. Dabei war meine Tochter gar nicht unbedingt lauter als andere aber anders eben.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Beim SPZ wurde er gar nicht getestet....er war eine halbe Stunde bei der Ärztin die sich mit ihm unterhalten hat und dann hat sie ihn beobachtet, als er gemalt und gespielt hat. Mehr war da nicht. Einmal kam dann jemand vom SPZ in die Kita, aber die hat auch keinen Handlungsbedarf erkannt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hm... kenne ich so nicht. Wir kamen hin mit Verdacht auf ADHS, in der 1.Klasse. Tests: allgemeine ärztl. Untersuchung EEG Ergotherapeut Logopäde Physioterapeut Psychologe IQ-Test Abschlussuntersuchung beim Arzt Jeder einzelne Punkt dauerte mindestens 1h (ohne Eltern dabei) und zum Schluß erst als alle Spezialisten ihre Tests ausgewertet hatten wurden diese zur Diagnose zusammengefügt. In den Sommerferien 1./2.Klasse begann meine Tochter dann mit dem Medikamnet und seit dem gibt es in der Schule keinen Stress mehr, gute Noten, keinerlei Ausratser mehr zu hause, die es täglich gab und ihr Allgemeinbefinden ist wie das ganze Familienleben viel viel besser.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Naja, das volle Programm scheint die Psychologin jetzt zu machen. Mal sehen, was dabei rauskommt. Anfang Mai sind wir schlauer. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Geht das so schnell? Im SPZ zogen sich die Tests recht lange hin, weil die Kinder zu verschiedenen Tageszeiten und mit längeren Pausen getestet werden sollte. Halte ich für gut, denn so erwischt man keine gute oder schlechte Phase sondern von jedem etwas.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Naja, nächste Woche wird ein Motoriktest gemacht. In den Ferein haben wir zwei Tage, wo ein Leistungstest gemacht wird....verteilt auf beide Tage und Anfang Mai dann das Auswertungsgespräch. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich fand die Auswertung fastzinierend zu sehen in %, was mein Kind durch den IQ leisten kann und was tatsächlich verwertet werden konnte. Es ging jede menge Input verloren und genau das macht ja die Sörung aus. Ich hoffe ihr wisst bald mehr. Ich fand es sehr ätzend nicht zu wissen was ist, an sich zu zweifeln, was man falsch macht und sein Kind zu sehen, daß sich nicht wohl fühlte.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, so geht es mir auch. LG, Jana