Kater Keks
Mein Sohn muss bis Montag ein Gedicht lernen, das hat er gestern erfahren. Das Gedicht hat insgesamt 15 Zeilen (pro Zeile etwa 4-5 Wörter). Das ist jetzt schon das dritte Gedicht innerhalb von vier Monaten und ich finde es auch recht lang.....für eine 1. Klasse. Bilde ich mir das ein, oder ist das wirklich viel? LG, Jana
Ungefähr ein Gedicht pro Monat finde ich nicht viel und von der Länge her ist es angemessen.
Okay...mir kam es nur viel vor....ich hoffe, er packt es in den paar Tagen. Aber das Letzte hat er auch schnell gelernt. LG, Jana
Also ich finde es recht viel, wenn ich es mit meiner Schulzeit vergleiche, aber die Ansprüche werden immer höher :/
meiner musste noch nie ein gedicht lernen. er geht seit august in die erste klasse....
"aber die Ansprüche werden immer höher" Beim Auswendiglernen von Gedichten ganz sicher nicht. Scheint also dein Fachgebiet zu sein ........ !
finde es auch recht viel. hab aber auch noch kein schulkind, da haben wir noch etwas zeit. *g*
Ich glaube an vieles was mman geschafft hat erinnert man sich selbst nicht mehr.....
Langsam reichts wirklich! Wir kennen uns nicht und du musst mir gegenüber wirklich nicht beleidigend werden.
Du stellst eine falsche Behauptung als wahre Tatsache dar. Daruf habe ich ironisch geantwortet. Wenn du das als beleidigend empfindest, scheinst du ein Problem zu haben.
Meinst Du nicht dass die Kinder heutzutage mehr lernen als wir zu unerer Zeit??
Ich habe mit meiner Schulzeit verglichen!!!!!!!!! Wir mussten in der ersten Klasse keine 15 zeiligen Gedichte auswendig lernen!!! Auch Englischunterricht hatten wir damals erst ab der 5. Klasse. Jetzt werden die Kinder ja schon im Kindergarten an Fremdsprachen herangeführt (was ich nicht verurteile, bevor der nächste schaue Spruch gehagelt kommt) IST EINE TATSACHE! Ob das überall so war zu meiner Schulzeit kann ich nicht sagen und habe ich auch nicht behauptet. Diejenige, die hier gerade ein Problem hat bin offensichtlich nicht Ich :)
Du hast geschrieben, dass die Ansprüche höher werden. Das ist eine allgemeine (!) Aussage, die im Fall "Gedicht auswendiglernen" einfach nicht stimmt. Getroffene Hunde bellen ..... oder warum rechtfertigst du dich ?!
Hi Kater, ich hab ja noch kein Schulkind:-) aber ich finde es jetzt nicht sooo viel. Was ich aber eigentlich fragen wollte, wie gehts dir?
Also eigentlich gehts mir soweit ganz gut....ist nur momentan alles etwas streßig, weil mein Mann auch immer so furchtbar spät kommt (gestern 21.45 Uhr!) und alles an mir hängen bleibt, dann hab ich noch zweimal die Woche Krankengymnastik....
Dann sind mir noch meine Schuhe kaputt gegangen, wo ich mir letztens erst diese orthopädischen Sohlen hab druntermachen lassen.... ...daher muss ich die morgen zum Schuster bringen (hab ich noch nie gemacht....).
Außerdem haben wir momentan immer im Wechsel Motorrad und Auto in der Werkstatt.....
Das ist momentan alles etwas viel und nervig, aber MIR und den Kindern gehts soweit gut!
Danke der Nachfrage!
LG; Jana
na toll, ist ja richtig was los bei euch :-( Aber hauptsache, euch gehts soweit gut. Bist du denn jetzt medikamentös richtig eingestellt? Oder nimmst gar nix mehr?
Ja, ich bin medikamentös eingestellt.....muss mir einmal die Woche Methex spritzen und einen Tag später Folsäure zu mir nehmen....damit muss ich dann jetzt wohl eine Weile weitermachen. Mein Rheumatologe meinte letztens, wir reden nicht von Wochen oder Monaten, sondern Jahren! Aber wenns hilft......
ich finde es ok und nicht zu viel. lg
Nein, ist ok.
Völlig im Rahmen und normal, würde ich sagen. Meine Tochter hat auch ganz viele Gedichte in der Grundschule gelernt.
Mein Sohn ist 1.Klasse und es gab noch kein Gedicht. Tochter ist 2. Klasse, 1 hatte sie in der 1.Klasse. Liegt wohl am Lehrer, der mag das wohl. Meine Sportlehrerin war ne Baletttussi also nix Handball.