amamale
Eine Freundin von mir ist ganz am Anfang ihrer Schwangerschaft - sie haben echt ewig probiert (Jahre!). Sie ist in der 7. Woche, FA-Termin kommt erst noch. Sie hat gleichzeitig mit der frohen Botschaft erzählt, dass ihr gar nicht schlecht ist und alles in Ordnung, nur etwas Kreislaufprobleme vorige Woche. Bei mir war das auch mal so und dann hab ich eine Fehlgeburt gehabt. Es heißt ja auch, dass es ein gutes Zeichen ist, wenns einem schlecht ist - dann weiß man, alles ist i.O. Jetzt meine Frage: Wie wars bei euch - ist jemand dabei, der anfangs nicht mit Müdigkeit, Übelkeit und Co. kämpfen musste? Und trotzdem ein gesundes Kind bekommen hat? Ich freu mich so für sie... und bin ziemlich ängstlich, ob alles gut geht.
Also mir war keinen einzigen Tag lang übel. Aber müde war ich ständig. LG
bis zur 8 Woche hab ich gar nichts gemerkt..dafür dann bis in den kreissaal gekotzt:) meine freundin hatte gar nichts und 3 gesunde Kinder. lg reni
Ja natürlich, ich glaube das hat gar nichts damit zu tun. Ich hatte auch wenig Anzeichen und schlecht war mir nie. Joshua ist termingerecht geboren worden und es gab keine Probleme
bei 3 gesunden kindern war mir nie schlecht. kreislaufprobleme hatte ich nur bei meiner letzten ss
Mir war auch nicht ständig schlecht... Kann alles noch kommen, muss aber nicht. Meine beiden Schwangerschaften verliefen bzw. verlaufen total unterschiedlich. Kommt auch immer aufs Umfeld an, ob man viel Stress hat, was man isst und trinkt... Ich würd da keine Panik haben bzw. machen.
Danke schon mal... Hab ihr natürlich nichts von meinen Gedanken erzählt. Nützt ja eh nichts... Ach, es ist so cool, dass es endlich geklappt hat!
In der 7. Woche? Da hatte ich nie irgendwelche "Wehwehchen", das kam immer erst viel später. Und in der ersten Schwangerschaft hatte ich kaum Probleme, trotzdem ists ein kerngesundes Kind. Die Intensität von Schwangerschaftsbescherden hat nichts mit der Intaktheit der Schwangerschaft zu tun. Das empfindet auch jede Frau anders. Drücke Deiner Freundin die Daumen.
ich hatte nur schmerzen in der brust, aber sonst war alles schick :D
Ich hatte ausser das ich gegessen hab was mir in die quere kam keinerlei anzeichen,weder übelkeit noch schwindel. Ich merkte nur daran das ich Schwanger bin weil mein FA es sagte und ich zugenommen habe :) selbst bei der Zwillingsschwangerschaft war bis auf leichter schwindel alles bestens.
meine sind alle drei bei bester gesundheit gewesen und waren ordentliche brocken.
Zwillinge ohne Übelkeit? Wow
Mir war soo schlecht!
Nein absolut nicht, kann bis auf hin und wieder mal schwindel und ebend vorzeitigen wehen keinerlei schwirigkeiten....
Ab der 20. Woche gings dann mit der Übelkeit. Und ich war ab der 30. Woche hochschwanger.
Das ist wirklich allergrößter Unfug. Ich habe sowohl bei den Fehlgeburten alsauch in den Schwangerschaften, nach denen ich meine Babies im Arm halten durfte, niemals Überlkeiten gehabt - und das war bei meiner Mutter und den beiden Großmüttern auch so. Neben möglicher Übelkeit und Müdigkeit gibt es ja auch noch andere Symptome, wie Brustspannen, menstruationsartige Krämpfe im Unterleib, etc. Lass' sie mal lieber erst zum Arzt gehen, denn der wird schon Alles richtig einschätzuen können.
Mir war in 4 Schwangerschaften nie übel, Müdigkeit kam erst später.
Okay, bei Kind 2 stimmte es nicht, da hab ich gekotzt(pardon, aber es war wirklich so) ohne Ende :-( Bei Kind 3 und 4 dann nichts mehr. Aber auch bei 5 war nichts. Nun hatte ich bei Kind 1 und 5 allerdings eine FG(einmal 13ssw und einmal weiß ich nicht, wievielte ssw). Aber Kind drei und vier kamen ohne dergleichen und sind gesund und munter neben mir :D
Die letzten 10 Beiträge
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein