Mitglied inaktiv
Das stimmt, Musik ist die beste Therapie! Mein Mann kommt manchmal ganz erschlagen und beeindruckt nach Hause. Das krasseste: Einer der Einwohner war angeblich stumm UND taub. Davon gin g man jahrelang aus. Eine Therapiesitzung mit meinem Mann bewies, dass dieser Mann gar nicht taub ist! Das war schon bewegend. Mein Mann war stolz und erschüttert zugleich. EIne Frau dort ist tatsächlich taub und stumm, aber auch sie hat riesig Spaß an der Musik. Sie hält sich immer eine Trommel an die Nasenspitze und nimmt so die Vibrationen auf. Das mit deinem Freund ist ja schon schade. Ich glaube, Mütter kommen da nicht aus ihrer Haut und meinen es zu gut. Dass das dann wiederum einschränkt (egal ob behindert oder nicht), wollen die wenigsten erkennen. Kann er sich denn teileweise etwas erkämpfen?
Das sind wunderbare Geschichten, was Musik bewirken kann! Ja, Gehörlose wollen auch Musik "hören". Sie nehmen die Schallwellen auf und können so auch sagen, welche Musik ihnen gefällt und welche nicht. Das mit der Musik kenne ich auch von der Arbeit. Da hatten wir einen jungen Mann mit autistischen Zügen. Er lebte für den Klang. Er suchte sich sein Besteck nach dem Klang aus (aus der Lade nehmen und wie eine Stimmgabel behandeln, wenn es nicht passt, zurück in die Lade). Er bekam ein Keyboard geschenkt und danach war nur mehr "Gruselstimmung" angesagt. Er legte etwas Schweres auf eine Taste und spielte mit ein paar anderen tasten dazu. Es klang immer nach der nervenaufreibenden Filmmusik, wenn etwas gruseliges passiert. Auch klopfte er immer die Wände und Möbel ab. Bei einer Musiktherapie wollte der Therapeut ihn dazu bringen auf dem Klavier zu spielen. keine Chance. Er öffnete den Deckel und zupfte die Klavierseiten. Mein Freund "erkämpft" sich seine Freizeit. Er ist ständig in der Stadt unterwegs und jeder kennt ihn. Er ist überall mit dabei, sei es bei der Feuerwehr oder der Stadtmusik - so etwas wie ein Ehrenmitglied. Ich mach mir nur Sorgen, was sein wird, wenn seine Mutter nicht mehr ist. Sie ist ja eine absolut liebenswerte Person, aber wenn es um das Thema selbständig wohnen und arbeiten geht, da stellt sie auf stur. Es haben schon so viele Personen versucht mit ihr darüber zu sprechen (ich auch). LG Bettina
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht