Elternforum Rund ums Baby

guckt mal bitte - bin gerade verwirrt...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
guckt mal bitte - bin gerade verwirrt...

elisabeth.die.erste

Beitrag melden

lottchen ist jetzt 3,5 und 16 kilo... wir brauchen nen neuen kindersitz (15-36 kilo) - dachte an den maxi cosi rodi... und heute hab ich DAS in einem prospekt gesehen: (hä? geht das auch? ab 3? ab 15 kilo? dachte immer, das MUSS nen sitz sein)

Bild zu guckt mal bitte - bin gerade verwirrt... - Baby Forum - Allgemeine Themen

LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

würde ich niemals machen. Die Zwerge haben darauf überhaupt keinen Halt.


Witch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

geht,aber ich persönlich würde in diesem Alter noch einen anderen benutzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Ja, Sitzerhöhungen... Haben wir als Ersatzsitze auch, neben den richtigen Sitzen. Müssen tut es nicht, ABER die Sicherheit ist in einen richtigen Sitz natürlich höher.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

"geht", sind aber nicht sicher..... wuerde ich bei einem dreijaehrigen kind niiiiie nehmen...


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

SITZ! Das wär mir zu gefährlich! Heute auch bei der Verkehrserziehung im Kiga vor gewarnt worden. O TON: bei einem Unfall rutscht die Erhöhung weg, der Gurt drückt dann auf den Brustkorb Für ein 3 Jähriges Kind ist das nix!!!!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Wir haben 2x den Maxi Cosy Rodi und als Notsitz einen kleinen mit so Hörnern, die rutschen dann auch nicht sooo leicht weg. Dennoch versuchen wir, das er so oft es geht mit seinem richtigen Sitz fahren kann.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

ganz meine meinung! für uns kommt auch nur ein sitz in frage! wir waren mal im sudan, wa saßen 7 kinder mit im auto... 2 ganz kleine vorne bei den eltern auf dem schoss und 5 tobten auf dem rücksitz rum nix sitz und nix gurt - und auch über 100km/h


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Früher wars auch nicht anders, aber ich würde mir so Vorwürfe machen. Aber wenn er z.B. mal schnell bei Nachbar mit muss etc dann ist es immernoch besser als kein Sitz, deshalb Notsitz(auch wenn bei jeder Fahrt was passieren kann).


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

früher... in der DDR... lach... wir hatten unsere Babys in den Kinderwagenwannen auf dem Rücksitz die sitzenden ohne Gurt (es gab keinen hinten)... dazu musste nicht bin in den Sudan....


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Früher wars auch nicht anders, aber ich würde mir so Vorwürfe machen. Aber wenn er z.B. mal schnell bei Nachbar mit muss etc dann ist es immernoch besser als kein Sitz, deshalb Notsitz(auch wenn bei jeder Fahrt was passieren kann).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Diese Sitzerhöhungen als Zweitsitz (wobei meine beiden ja nun schon älter sind, die Große ist 8) sind okay, wobei es da auch noch bessere gibt, also höhere Sitze. Beide Kinder sind erst mit 4 Jahren in die großen Sitze umgezogen, also die normalen großen Sitze und jetzt kommt es schon mal vor, das sie vom Kindergarten im "falschen" Auto abgeholt wird, also nur Sitzerhöhung, aber das fahre ich auch nur die wirklich kurzen Strecken.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

So wurde ich transportiert! Oder auf nem Kissen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mein Bruder hatte so eine Gehirnerschütterung bekommen ,als Baby, weil es einen leichten Auffahrunfall gab, nix mit DDR, das war BRD... Kindersitze sind schon eine tolle Erfindung.


Witch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

später nur noch die Sitzschale als Sitzerhöhung hat und diese hat auch Hörner


Witch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Witch

da kannst nachher die Rückenlehne abbauen und hast eine Sitzerhöhung

Bild zu

Biankita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Wie meine Vorrednerinnen schon sagen: kann man, sollte man aber nicht. Wenn dir die Sicherheit deiner Tochter am Herzen liegt (und von nichts anderem gehe ich aus ), solltest du einen Sitz kaufen, wo der Gurt richtig eingehakt werden kann und der Seitenaufprallschutz am Kopf hat, wie z.B. der von dir schon erwähnte Maxi Cosi Rodi. Alternativ dazu gibt es z.B. den Römer Kid, Cybex Solution oder Concord Transformer, das sind so die bekanntesten Modelle in der Größe, die regelmäßig bei einschlägigen Tests gut abschneiden. Sieh's mal so, der Sitz ist gewöhnlich der günstigste von allen Größen und den hat man mit Abstand am längsten. Da relativiert sich die Investition. LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Haben wir eine von. Brauchen wir leider auch ab und an, für Ausflüge mit Privatautos von der Schule aus. Meine sind nun knapp 9, 8 und 7. Aber mit 118cm und 120cm nicht gerade die größten Kinder, der Gurt sitzt total bescheiden direkt am Hals und deshalb dürfen meine Zwerge noch ein wenig in ihren Concord bzw. Kiddy Life sitzen bleiben.