Jenn
Hallo,
So mein Mann hat unserem Sohn (29 Monate) heute morgen eine Jeans angezogen wo unten Blümchen drauf sind. Stammt von seinen Schwestern.Er hat aber einen Body der rosa gestreift ist. Den ziehe ich ihm auch an, da er ja was drüber hat und man es nicht sieht. Außer die Erzieher. Ich finde es jetzt nicht so toll, da ich Angst habe das er gehänselt wird. Er geht in eine Krippe wo auch Kindergarten und Hort mit drin sind. Wie seht ihr das? Meinem Mann sieht kein Problem darin.
LG jenn
Absolut wurst und nur ein Stereotypenproblem von Erwachsenen!
Ist zwar nicht wirklich wichtig , aber ICH würde das Gefühl haben mein Kind lächerlich zu machen.
Gefällt es eurem Sohn? Wenn ja - dann lass ihn doch die Hose anziehen. Wer sagt,dass das nur Mädchen dürfen? Wenn nein - dann nicht anziehen
Also ich erziehe meine Kinder mehrfarbig....
Mein Sohn hat eine Jacke mit einem neongrünen Schmetterling drauf.
Selbst ausgesucht und auf den Kauf bestanden - trotz des Protestes der auf "Mädchensachen" gedrillten Cousine.
Kinder sehen das nur falsch, wenn sie es falsch vorgelebt bekommen.
Ein Mädchen im Kindergarten trägt ausschließlich Engelbert Strauss Latzhosen in blau. Weder Sohnemann noch das Mädchen werden ausgelacht oder gehänselt.
Erzieh dein Kind zur eigenen Meinung, dann machen ihm dumme Bemerkungen auch nichts aus. So meine Erfahrungen mit 5 Jungs, von denen einer einen Lilatick hatte, einer polangen Pferdeschwanz trug und einer seine Puppe noch mit 5 Jahren durch die Siedlung im Wagen kutschierte.
Dein Kind ist übrigen knapp 2,5 Jahre alt
Ich seh da auch kein Probleme, er ist nicht mal 3, warum sollten ihn deswegen andere Kinder hänseln?
Mein Sohn wollte eine Zeit lang nur rot anziehen.. meinst du ich habe eine rote Hose finden können? Er hat dann auf dem Flohmarkt eine in rosa entdeckt, die er auch bekam.. wieso auch nicht? "Nein Schatz. Rosa ist für Mädchen reserviert."
Da hätten wir das größte Drama gehabt, dass ist mir so ne Hose einfach nicht wert xD
Die Oma hatte auch Bedenken wegen der Hose, darauf meinte ich nur, dass er davon sicher nicht schwul wird. Irgendwie glaub ich immer, dass das die große Angst ist
Hallo, das ist das einzige wo ich mir keine Gedanken drum mache. Wäre halt einfach so. Mein Bruder ist schwul, meine Schwägerin lesbisch, ihre Frau hat einen schulen Sohn. Mein Schwager ist ebenfalls schwul. Und ich habe einige Freunde die schwul sind. LG jenn
Vollkommen Wurst
Habe einen Sohn, der gerne mit Puppen spielt (selbst auch eine besitzt), der gerne in der Kinderküche in der Krippe spielt, der sich grundsätzlich beim Schuhekaufen rosane aussuchen will und dessen erste Farbe, die er immer auf anhieb erkannt hat Lila war.
Ach und vor ein paar Monaten beim Kinderschminken hat er sich eine Mietzekatze mit rosa, lila und Glitzer rausgesucht. Von mir aus kann er das alles gerne so machen
Nachbarssohn ist 3 Jahre.Er teilt sich mit der Grossen Schwester ein Zimmer und möchte genau wie sie Röcke tragen.Auch in der Öffentlichkeit. Er darf auch wenn es etwas komisch aussieht.Die Kinderärztin nennt es eine Phase die vorrübergeht und selbst wenn er später sich mal weiterhin in diese Richtung entwickeln sollte kann man es nicht ändern.
"in diese Richtung entwickeln sollte" heißt was? Schotte? Transvestit? Trendsetter? Homosexuell? Individualist? Mönch?
Die Antwort fände ich auch spannend
Schotten tragen keine Röcke.
Mal abgesehen, dass das jetzt fernab der eigentlichen Frage ist, da es im Fall der AP der Papa war, welcher einmal eine Jeans mit ein paar Blümchen angezogen hat: Der Sohn einer Freundin von mir ist jetzt 5 Jahre und seit Kleinkindalter bevorzugt er Mädchenkleidung und Accessoires. Er trägt Mädchen Unterhosen, Haarreifen, Röcke, Schmuck, Kleider, Mädchenschuhe usw. Die Mutter konsultierte einen Kinderpsychologen, nicht weil sie ein Problem als Mama damit hat/hatte, sondern weil sie nicht wusste wie sie sich dem gegenüber verhalten soll. Sie suchte einfach Rat im Umgang damit. Er tippte auch auf eine Phase, allerdings dauert sie bis heute an. Er meinte, sie solle ihm immer die Wahl lassen. Das heißt nicht automatisch Kleidung zurecht legen, sondern ihn bestimmen lassen was er anziehen möchte. Z.B. Rock oder Hose. Auch beim Einkaufen ihm Jungensachen zeigen, aber nicht darauf bestehen diese zu kaufen. Das einzig schwierige dabei ist die Umwelt: andere Mütter, Verkäuferinnen, Pasanten... Der Kinderpsychologe räumte auch ein, das mehr dahinter stecken könnte, aber in diesem Alter sagt das wohl noch nichts aus. Es gibt z.B. Kinder, welche im falschen Körper geboren wurden und die sich sehr mit ihrem falschen Geschlecht quälen. Auch gibt es natürlich charakterliche Grundzüge wie ein Kind ist, welche Interessen es hat, ob es ein eher zartes oder raueres Gemüt hat, ob es von eher femininer Natur ist oder nicht. In dem Alter des Kindes meiner Freundin, sollte man Kinder sich frei entfalten lassen und sie nicht in irgendeine "Rolle" hineinzwingen. Alle Kinder in der Kita kennen ihn so und für sie ist das einfach normal das er Mädchenkleidung trägt und keiner wundert sich darüber oder "lacht aus". In dem Fall der TE ist es ein Kleinkind was vom Papa eine Blümchenjeans angezogen bekommt. Ist wirklich ein ganz anderes Thema. Als Vorschulkind würde ich persönlich keine Blümchenjeans anziehen, aber im Krippenalter? Why not. Ich würde mir wirklich nichts dabei denken. lg
Homosexuelle auch nicht - außer sie tragen KILT, sind Trendsetter, etc.
Es gibt durchaus auch Homosexuelle die Röcke tragen
aber nicht per se - hast du meinen ganz einfachen Beitrag echt nicht verstanden?
Nein, natürlich nicht,ich bin total blöde. Deine hochintelligenten, superintellektuellen Beiträge sind viel viel zu hoch für mich, oh Meisterin des gehobenen Wortes.
Ich habe verstanden Ganz einfach sogar Es ist ja auch ganz einfach zu erkennen, dass du es dir zu einfach machst. Paula hat einfach recht Und Mönche tragen auch keine Röcke - ganz einfach
Zitat: "Als Vorschulkind würde ich persönlich keine Blümchenjeans anziehen,...." Da bin ich jetzt von meinem Sohn ausgegangen, welchen es nicht wirklich interessiert hätte, so wenn Blümchen auf der Jeans gewesen wären. Also es interessierte ihn nocht großartig, was ich ihm als Vorschulkind zum Anziehen rausgelegt habe solange es nicht anderweitig gestört hat (gekratzt in etwa). Wenn er es aber gerne angezogen hätte, so hätte ich es ihm sicherlich nicht verboten, sondern ihn machen lassen - unabhängig wie alt er ist.
ich würde mir gedanken machen, wenn in dem alter schon gehänselt wird. mein großer hatte mit 5 jahren eine jeans, da war versteckt ein schmetterling gesteckt. er wollte sie haben. aber mit 5 war das kind deutlich älter hier flitzen auch alle 3 kinder mit einem puppenwagen freiwillig durch die gegend. auch mit fast 3 jahren.
Wenn das Kind es unbedingt will, hab ich auch kein Problem damit. Hier ist es dem Kind anscheinend egal, der Vater zieht ihm die Hose einfach an. Schlimm find ich eher, wenn das Kind es (irgendwann) nicht mehr möchte und muss sie trotzdem anziehen... Aber ich geb es ehrlich zu, wenn ich morgens meinen Sohn anziehen würde und hätte auch neutrale/Jungssachen zur Auswahl, würde ich nicht zur Blumenhose greifen! Wären alle anderen dreckig oder "zum verwatzen" wäre es mir auch egal! Lg
Wenn es mal ausversehen passiert, ok. Aber mich persönlich würde es auch stören, nicht weil es so schlimm ist, sondern Kinder können schon echt gemein sein und da täte mir mein Sohn leid. Ist heute leider so
Du würdest es vorziehen Deinen Sohn zum Anpassen zu erziehen, weil andere intolerant sind, statt ihm beizubringen seine Meinung auch bei Widerspruch zu verteidigen? Das finde ich schade. Willkommen im Mainstream - hurra ich bin genormt
Und trägt pinkfarbene Sandalen. Die hat er sich ausgesucht, sie haben gut gepasst, why not? Er darf auch eine pinke Hose mit Glitzerblumen tragen, wenn er das will. Wieso sollte ich ihm vorschreiben was er trägt? Rosa War übrigens mal die Farbe der Prinzen
Herzlichen Glückwunsch zu deinem bunt denkenden Mann! Meinem würde das im Traum nicht einfallen - und ich finde das ätzend! Die Lieblingsfarbe meiner Jungs ist Pink. Wenn es möglich ist, mit Glitzer. Wir haben diese Farbe zwar nicht zum Anziehen, aber hier durchaus zum Verkleiden und so. Ich achte sehr darauf, dass sie nicht diese Sprüche reingedrückt bekommen "typisch Junge", "das ist Jungsfarbe"... Wenn es deinem Sohn also gefällt - wo ist das Problem? ich sehe das genauso wie dein Mann!
Hallo, Mein Sohn war circa vier Jahre alt, oder auch fünf, als er vehement auf ein Kleid mit Blumen bestanden hat. Immer und immer wieder. Also habe ich ihm auf einem Kinderflohmarkt ein Blümchenkleid gekauft… Das hat er dann super stolz in den Kindergarten angezogen. Insgesamt hat er es in einem halben Jahr circa fünf mal angehabt, danach war's dann wieder gut. Aber mir wär's wurscht gewesen wenn es auch länger angehalten hätte. Wer sagt denn, dass Jungs keine Blümchen tragen dürfen? Oder keine Röcke? Wenn er das will, dann muss er sich auch mit seiner Umgebung auseinandersetzen. Gruß D
Die letzten 10 Beiträge
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??