Elternforum Rund ums Baby

Grundstück/Hausbau

Grundstück/Hausbau

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Mein Anliegen hat gar nichts mit ,,rund ums Baby,, zu tun aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen. Mein Freund und ich (wir sind NICHT verheiratet) wollen ein Haus bauen. Wir kaufen ein Grundstück . . . Das Grundstück neben unserem Grundstück, gehört meinen Schwiegereltern. Sie wollen dieses meinem Freund überschreiben, so das wir dann aus zwei kleinen Grundstücken ein großes machen können. Da meine Schwiegereltern aber ihren Garten dort drauf haben, wollen wir beim Notar einschreiben lassen, das sie auf Lebenszeit Gartenrecht haben. Nun hat meine Schwiegermutter von irgendwo gehört, das wenn diese ,,Klausel,, aufgesetzt wird, wir keinen Kredit für unser Haus bekommen würden. Kann mir da jemand weiter helfen? Habe auch kein Bau-Haus-Forum so richtig gefunden. DANKE schon einmal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann sicher Dich für den Fall der Trennung sehr gut ab im Vorfeld. Zu Deiner Frage kann ich Dir nichts sagen.


Aprilbaby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das könnte schwerer werden, einen (günstigen) Kredit zu bekommen, weil bei Wiederverkauf (sprich bei einer eventuellen Zwansversteigerung durch die Bank - nur das interessiert ja die Bank) ein nicht so hoher Wert erzielt werden kann, wie ohne diese Einschränkung. Eventuell ist ein Weiterverkauf sogar unmöglich. Legt deine Schwiemu denn so großen Wert darauf, dies im Grundbuch eintragen zu lassen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilbaby

Ja das tun sie. Sie hat sie viel arbeit reingesteckt und will ihren Garten nicht her geben und auch nicht irgendwan verlieren.


Aprilbaby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann würde ich persönlich verzichten, ich kann deine Schwiemu durchaus verstehen, aber es wird deutlich teurer für euch, wenn ihr eine Bank findet. Oder das kleine Grundstück reicht, z.B. können deine Schwiegereltern auf den Mindestabstand vom Haus zu ihrem Grundstück verzichten? Auf jeden Fall viel Glück und gute Nerven, bin nur sehr sporadisch hier und nun auch wieder weg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilbaby

Guten Morgen. Das kleine Grundstück was uns gehört reicht leider nicht für ein Haus, da wir nicht alles bebauen dürfen. Nur deswegen brauen wir das Grundstück von meinen Schwiegerelten. So eine Grenzbebauung wer keine richtige Lösung, denn was ist wenn die das Grundstück doch irgendwan mal verkaufen und der nechste Besitzer drauf besteht Grenzen einzuhalten. Wird dann das Haus abgerissen ????? Eigentlich dachte ich das es kein Problem wird da wir den Kredit ja nur für´s Haus brauchen das Grundstück ist ja bezahlt und das andere wer halt das Erbe/anteilserbe von meinem Freund. Ich werd dann einfach mal bei unserem Finazberater nachfragen. Der muß es ja eigentlich wissen.


Sanbee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann einigt euch doch "privat", also inoffiziell. Kauft das Grundstück, baut und lasst dann halt den Zaun zwischen den Grundstücken weg... (oder auch Hecke ect.) So könntet ihr verkaufen und der neue Käufer könnte immer noch für eine Begrenzung/Sichtschutz sorgen.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanbee

darauf würde ich mich nicht einlassen. sowieso würde ich niemals neben meinen schwiegereltern wohnen wollen. aber das ist meine persönliche meinung. wenn die schwiegereltern euch das grundstück überschreiben wollen, dann sollen sie es tun, wenn sie den garten behalten wollen, dann sollen sie es lassen. wer weiss was in 10 jahren ist? vielleicht wollt ihr in die usa auswandern, das grundstück wieder verkaufen und das ist dann schlecht möglich mit so einer klausel. ne, entweder ganz od. gar nicht. v.