Levitra
Mein Großer war 2 Tage krank und ging heute wieder zur Schule. Er hat einen Zettel für mich mit den Aufgaben bekommen die er bis nächste Woche nachhlen soll (logisch) Darunter in rot: Außerdem könnten sie ruhig mal seine Tasche aufräumen!!
Wie alt ist er?
6, erste Klasse
1. Klasse... glaub kaum, dass da ne Schultasche so schlimm aussieht. Die Lehrerin soll mal in die Schultasche meiner Tochter schauen.. LOL. Sie wird bald 13 J.
Wie sieht es denn in seiner Tasche aus?? Aber was hat die Lehrerin an/In der Tasche deines Sohnes zu suchen?
Naja, es fliegen ein paar Mandalas lose herum die sie zwischendurch mal machen und er räumt seine Stifte nicht immer wieder in seine Mappe und sucht häufiger seinen Bleistift. Während der Schulzeit verliert er unmengen von Stiften die ich zuhause schon im großen Vorrat gekauft habe um bei den Hausaufgaben schon immer nachzufüllen was schon wieder fehlt. Zuletzt hatte ich seine gesamte Tasche am letzten Osterferientag ausgemistet.
Klingt schon nach Chaos ;-)
Herrscht denn Chaos in der Tasche? Vielleicht hat er nicht mehr gefunden, was er brauchte?
Naja, scheint wohl totales Chaos in seiner Tasche zu herrschen. Schau doch mal nach, vielleicht weißt Du dann, warum sie das geschrieben hat ;-)
damit gar nicht erst so ein chaos aufkommt.
loose blätter finde ich nicht gerade toll. das mit dem schlaf, na ja, da wäre ich schon säuerlich geworden
Komisher Kommentar von der Lehrerin, ih würd´s ignorieren. Sieht die Taschen denn so furhtbar aus???? lg yvi
da hat die lehrerin wohl einen schlechten tag und eine komische einstellung zu verantwortlichkeiten.. warum kriegst DU einen zettel, was sohn nacharbeiten soll? und es ist durchaus richtig, dass bei einem erstklässler (?) mal geschaut wird, wie die tasche von innen aussieht, und kind dann zum aufräumen angewiesen wird. aber danach sollte das doch in die verantwortung des schulkindes übergehen. also: lehrerin hat sich im ton vergriffen, aber wer weiß wieviel frust sie schon bei deinem sohn gelassen hat in bezug auf seine ordnungsfähigkeiten ;-) LG
Naja, zuhause bekomme ich ja auch des öfteren eine Krise wegen seiner Schlampigkeit, aber das liest sich für mich so, als würde sie meinen das ich mich nie darum kümmere. War aber auch nicht das erste Mal das sie mir so komisch kommt; sie hat gerade ihr erstes Jahr an der Schule. Vor kurzem hat sie mich zu sich zitiert und meinte ich müsste meinen Sohn früher ins Bett bringen. Darauf meinte ich "aber er liegt doch schon um 19 Uhr" Darauf sie "Ja komisch, ihr Sohn ist immer sooooo müde, der tut mir manchmal schon richtig leid" DAS fand ich ja schon irgendwie frech, aber das hab ich noch überhört. Oder bin ich zu empfindlich?
naja richtig wäre gewesen, zu fragen wann das kind denn abends ins bett geht. nicht einfach behauptungen aufstellen. ich lege sehr viel wert darauf, dass ich mich mit lehrer und erzieher gut verstehe. bisher gelang mir das ganz gut.
soll der 6jährige denn alles wissen was er zu tun hat nach ein paar Fehltagen???
Klar kriegt den die Mutter.....
naja...bei dem Alter ist das ja auch noch deine Aufgabe würde ich sagen...gemiensam mit deinem Kind.
Mache ich ja auch regelmäßig Ich sehe jeden Tag was in der Schultasche ist. Ein paar gemalte Bilder sind für mich noch kein Chaos, zumal sie dafür keinen Ordner haben und am nächsten Tag öfter mal darn weitermalen. Das mit den Stiften finde ich manchmal wirklich ätzend weil sie während der Unterrichtszeit verschwinden und nicht zuhause.
sind sie denn beschriftet? Meiner ist noch nie was weggekommen eben weil alls angeschrieben ist.
ja, überall ein kleiner sticker mit Namen und darüber eine Schicht Tesa damit es nihct verwischt oder sich löst. Werd nächste Woche eine Mappe besorgen für die gemalten Bilder. Viell sortiere ich die anderen Mappen dann auch noch farblich ;)
bei einem erstklässler würd ich jeden morgen in die tasche gucken.... (mal sehen ob ich das in 12 monaten auch noch so sehe....*g*) oder besser noch jeden abend und dann hinweisen, was fehlt oder unordentlich ist. damit routine reinkommt und das kind das baldigst allein kann und SIEHT.
scheinbar herrscht dann ja wohl etwas chaos in der tasche. die tasche wird doch bestimmt jeden tag neu gepackt und hausaufgaben macht ihr doch sicherlich auch zusammen? dann ist es doch ein leichtes jeden tag ordnung in die tasche zu bekommen. so lernt er auch gleich ordentliche mappenführung usw. kann mir vorstellen das er es sonst nie ordentlich machen wird. noch kann man es ihm beibringen
vielleicht war die art und weise wie sie es geschrieben hat nicht unbedingt nett, aber nimm es dir nicht zu herzen.
das ist bei uns lehreraufgabe.. die klassenlehrerin hat den ranzenführerschein eingeführt. in der ersten klasse lernen sie ordnung in der tasche zu machen und zu halten und in der zweiten kommt der FS..mit punkten/überaschung usw
Klasse schon. Ich sorge dafür das Nachschub an Heftern und Stiften ist. Ich erinnere sie lediglich jeden Mittag nach den Hausaufgaben daran alles in Ordnung zu bringen (sprich Hefet ordentlich rein, Mappe eingeräumt, Stifte gespitzt?, Schere an seinem Platz?, olle Taschentücher raus?) Am Anfang (sprich 4-10 Wochen) haben wir das zusammen gemacht, jetzt reicht die Aufforderung "Tornister o.k.?" Die Kinder sollen ihre Arbeitsplätze und Materialien selber in Ordnung halten und ich bin froh das die Lehrerin das Konzept in den Schulatltag übernimmt ;-)
Das ist hier auch so. Wobei zu Beginn des Schuljahres die radiergummis immer verschwanden, weil sie ihren auslieh und nicht zurück bekam. Jetzt ist das besser geworden (oder alle Mitschüler haben jetzt endlich einen Radiergummi von uns bekommen ;-) ) Neue Mappen und Stifte sind zum neuen Schuljahr fällig, damit muss sie jetzt auch noch die letzten Wochen klar kommen ;-)
und du musst das mit ihm zusammen machen bis es gut klappt. das mal ein stift verloren geht, ist mehr als normal
Wie sie es geschrieben hat find ich ganz schön unhöflich. Der Inhalt der Message ist OK.