Elternforum Rund ums Baby

Grundschul-Sommerfest-Frage

Anzeige kindersitze von thule
Grundschul-Sommerfest-Frage

Rosinchen78

Beitrag melden

Guten morgen zusammen, macht ihr nach jedem Schuljahr ein Sommerfest für die Klasse? Sozusagen als Abschluss fürs Schuljahr und eben dass sich die Eltern auch mal sehen? Ich würde das nett finden (1. Kind 1. Klasse) Ich würde gern im Schulhof feiern, spielen, essen, trinken. Evtl. mit Buffett, kein Grillen (zu viel Aufwand) Wie findet ihr so was? LG Rosinchen


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Bei Kind 1 nein Bei Kind 2 ja, organisiert der elternrat mit grillen, spielen und Programm der Kinder Ich finds gut, weil ich die meisten Eltern auch mag und gerne einen Nachmittag mit ihnen verbringe


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Als ich zur Schule ging, gab es immer ein Sommerfest. Da konnten sich dann auch die neuen Erstklässlerfamilien die Schule anschauen. Lag immer eine Woche vor den Sommerferien. Da gab es Kuchenbasar, grillen, Spiele und Tombola


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

So denke ich auch, dass es nett sein könnte, weil man die Eltern eigentlich nicht oft sieht od, nur kurz zw. Tür und Angel spricht. Auch sind jetzt erst 2 neue Kinder in die Klasse gekommen und ich finde so hätten deren Eltern auch mal die Möglichkeit die anderen Eltern etwas kennen zu lernen.... OK, wir werden sehen was sich machen lässt (ich bin 2. Elternbeirat). LG Rosinchen


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Wir haben uns alle in der Grundschulzeit immer im Rahmen einer klasseneigenen Weihnachtsfeier gesehen. Nach der zweiten Klasse und dem Lehrerwechsel haben wir einmalig im Sommer gefeiert. Auch auf dem Schulhof mit Buffet, allerdings würde gegrillt. Aber das kann man ja auch weglassen. Die Kinder haben noch Kleinigkeiten aufgeführt, die sie mit der Lehrerin einstudiert hatten. Ich fand das sehr nett. Die Kinder könnten spielen, während sich die Eltern unterhielten....


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Hallo, bei der Jüngsten haben wir jedes Jahr vor den Osterferien ein Familienfrühstück gemacht und einmal im Jahr eine Eltern-Kind-Aktivität. Ein Abschlussfest hatten wir nur am Ende der 4. Klasse. Bei der Großen gab es kaum Eltern-Kind-Aktivitäten und bei meinem Mittleren waren wir jedes Jahr im Mai/Juni auf dem Abenteuerspielplatz mit Grillen und Buffet und Spielen und so. Außerdem haben wir bei ihm die Weihnachtsfeier immer in der Turnhalle gefeiert. 2 Jahre nach Grundschulentlassung hatten wir mit der Klasse ein Ehemaligentreffen in der Turnhalle. Das war auch sehr gut besucht. LG leaelk


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

jetzt auf der weiterführenden nicht mehr. haben alle viel zu viel zu tun...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

In den Schulen meiner Jungs gab und gibt es immer ein Sommerfest für alle Schüler. Da ist auch Anwesenheitspflicht. Es wird gegrillt, es wird Kaffee und Kuchen verkauft. Jede Klasse denkt sich eine Station aus, bei der entweder gespielt, experimentiert oder informiert wird. Ich fand diese Feste bisher immer gelungen, auch wenn ich diese Menschenmassen, die sich fressend von einer Station zur anderen Hetzen nicht leiden kann und die Supermamis, die darum konkurrieren, wer den tollsten Kuchen gebacken hat und am meisten fürs Fest gearbeitet hat.