Clivi8
Was machen eure Grundschüler in den Ferien? Entscheiden sie selbst, was genau sie machen/unternehmen oder gebt ihr ihnen was vor, damit es nicht langweilig wird? Unser Sohn fährt mit den Großeltern ein paar Tage weg. Zudem fahren wir auch zwei Wochen in den Urlaub. Dann hat er sich in Absprache mit uns noch ein paar Ferienangebote, die über seine Schule laufen, rausgesucht. Die übrige Zeit darf er spielen oder sich mit Freunden verabreden. Bin gespannt, wie das bei anderen so läuft.
Hier gibt es einen Farienkalender von der Stadt. Da zahlt man für die 6 Wochen etwa 50 Euro für Veranstaltungen wie Freibadbesuch, Minigolfanlage, Sommerrodelbahn ect. Die Aktionen sind nicht jeden Tag und man muß kreuzchen machen, bei was das Kind mitmachen möchte. Danach werden die Kosten berechnet. War immer eine tolle Sache. Man konnte die Kinder morgens beim Hort abgeben und später wieder abholen. Essen wurde allerdings selber bezahlt oder mitgegeben.
Ich muss die ersten 3 Ferienwochen noch arbeiten, da darf Junior chillen und wenn ich nachmittags Zuhause bin, biete ich auch was an (Schwimmbad, Eis essen, Kino...), das kann annehmen oder auch nicht. Prinzipiell läuft alles etwas ruhiger ab. Dann sind wir auch nochmal weg und in meinem Urlaub ist auch noch Gelegenheit für kleinere, größere Aktivitäten (Freizeitpark oder so).
Sie treffen sich mit Freunden und an den Wochenenden unternehmen wir etwas zusammen.weg fahren wir in den Sommerferien dieses jahr nicht.
mein Sohn fährt mit dem Chor eine Woche nach Bayern. Zudem bekommt er von mir zum Geburtstag eine kleine Reise geschenkt. Evtl. wird er was mit dem Grossvater unternehmen. Sonst bleiben diesmal 2 beste Kumpels auch fast die ganzen Ferien daheim, dann verabreden sie sich. Ich frage meinen Sohn auch mal, worauf er Lust hat.
Mein Kind ist erst 7 und bleibt somit noch nicht (lange) allein zu Haus. Die ersten 1,5 Wochen geht sie in den Ferienhort, dann fährt sie zu Oma & Opa (über 100km, da werden sie sicherlich einiges unternehmen) und die letzten 3 Ferienwochen haben wir dann Urlaub. Und ja: sie hatte Mitspracherecht, ob sie in den Hort will oder nicht (ansonsten hätte sie auch mittags 2 h allein bleiben können und wir hätten die Zeit mit Früh- und Spätschicht überbrückt).
Es gibt so ein bisschen was vom Ferienspass, gestern hat die Lütte gebastelt, morgen fährt die Große in einen Freizeitpark. Nächste Woche sind sie im Zeltlager, übernächste Woche folgen wir dem Rezept meines Arztes (siehe oben ;-) für drei Wochen;-) Sie suchen sich was aus, sie treffen sich mit Freunden oder räumen morgens die Zimmer weiter auf ;-)
Aktuell sind sie eine Woche bei Oma. Das genießen die Großeltern genauso wie die Jungs. Noch geht es, wer weiß, wie lang mein Vater das noch kann. Dann eine Woche mit Papa zu Hause chillen bzw auch Zimmer ausmisten (und Papa den Keller) Dann eine Woche gemeinsam Urlaub mit diversen Tagesausflügen. In den beiden Wochen ist auch mein Schwager aus USA da, da wird sicher auch das ein oder andere gemeinsam unternommen. Zum Schluss haben sie dann zwei Wochen mit mir Urlaub. Der kleine geht da ein paar Tage ins Fussballcamp und ansonsten werden wir hauptsächlich chillen, ein oder zwei Arzttermine wahrnehmen (ua Pneumologe, das dauert zu dritt immer ein paar Stunden) und bestimmt noch Freunde treffen etc.
Mein Sohn wird üben, Lesen, dann zum Probetraining gehen, Geburtstag feiern, mit mir ins Kino gehen, dann mal in den Zoo, dann mal eine Wassermühle besuchen, mal eine Druckerei besuchen, mal Katakomben besuchen/ in Katakomben gehn und und und.... =)
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung