Elternforum Rund ums Baby

Grünstich in den Haaren

Anzeige kindersitze von thule
Grünstich in den Haaren

Susanne.75

Beitrag melden

Ich kriege diesen blöden Grünstich nicht aus meinen Haaren. Grundsätzlich weiß ich, dass man grün mit rot bekämpft. Ich hatte lange Zeit blonde Strähnen. Im Herbst wollte ich in Richtung natur gehen, also aschblond. Also hat mein Friseur in die blonden Längen so ein Pigmentzeug gemacht und anschließend gefärbt. Es ist leider nicht gelungen. Die Haare waren orange, würde ich sagen. Er hat dann nach ein paar Tagen nachbehandelt. Daraufhin war der Ansatz immer noch stark rotstichig, aber eher ein dunkleres Rot. Die Längen waren noch irgendeine Art von blond. Für meinen Geschmack verloren sie schnell das leicht dunklere Blond und passten dann auch überhaupt nicht mehr zum Ansatz. Mein Friseur hatte gesagt, dass man nicht mit Aschblond ran kann, weil sie dann grün werden. Dann habe ich als Überbrückung zum nächsten Termin einen Tönung in goldbraun (Movida) drüber gemacht, weil ich ja weiß, dass die Rotanteil hat. Das sah von der Farbe her zwar gut aus, ist aber für meinen Geschmack zu rötlich. Also bei anderen mag ich das, bei mir aber nicht. Dann kam der Lockdown, also musste ich leider weiter selbst ran. Ich habe dann ein "Naturblond" versucht, weil ich das ja eigentlich haben wollte, und seit dem habe ich in den Längen einen Grünstich. Egal was ich versuche, die Ansätze sehen immer schön aus, aber die Längen nehmen den Ton nicht vernünftig an. Ich will ja nicht ständig färben, also dann nach ner Weile (es ist ja Mützenwetter, etwas hab ich durchgehalten) wieder ne Tönung mit Rotanteil. Die hielt leider gar nicht (Country Colors) und war nach 3 Mal waschen praktisch weg. Eben habe ich "Caramelblond" von Preference genommen. Auch das hat ja einen Rotanteil. Der Ansatz hat diesen Rotanteil wieder zu sehr angenommen, ist aber okay, die Längen sind leider grüner denn je. Vor allem mit dem rötlichen Ansatz fällt das unheimlich auf. Ich könnte heulen. Meine armen Haare. Hat jemand einen Tipp, was ich tun kann? Ich will ja eigentlich nicht so dunkel werden, wie es jetzt leider schon ist. Ich wollte aber auch nicht riskieren, dass eine Farbe auch noch aufhellt, weil das das Ganze bestimmt verschlimmert. Ich fürchte, das hat dieses "Naturblond" nämlich getan.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

also ich habe jetzt 6 Farben seit Herbst gezählt + noch ein paar Behandlungen. Ich würde da nur noch einen Profi, und zwar einen Anderen als sonst, ranlassen und notfalls wirklich mal richtig rauswachsen und abschneiden lassen. Dass das ständige Gefärbe und Getöne (und Tönungen halten NIE) nicht gut für Deine Haare ist, weißt Du ja selbst. Ich hab mal gegoogelt und stolpere immer wieder über Zitronensaft und Tomatenmark ;) Vielleicht mal in einem Haarforum nachfragen? Viel Glück.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Wenn Du so weiter machst, brauchst Du Dir bald keine Gedanken mehr um deine Haare machen. Lass einen Profi ran...


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Silbershampoo von Swiss o Par (Rossmann). Hilft gg den Grünstich. Und hör auf zu experimentieren, warte mit Farbe, bis die Profis wieder offen haben.


Moosweibchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Bei dir ist es so weit dass deine längen eine andere "behandlung" brauchen als der Ansatz. Du hast viel Rückstände in den Spitzen, die da auch nicht mehr raus gehen werden. Sofern du keinen "balayage-profi" als Mann hast, wird es nahezu unmöglich, das in Eigenregie zu machen. Deine Längen bräuchten ein intensives Rot-Bad, bevor du sie dann mit dem gesamten Rest in der Wunschfarbe färbst. Aber nicht mit Box-dye! Und da du schon so viele verschiedene Farben drauf geklatscht hast, kannst du auch kein einheitliches Ergebnis mehr bekommen. Ich hatte das ld sei Dank auch. Mir hat nur ein Bleich-Bad geholfen, ich hantiere damit aber schon jahrelang rum, ohne Erfahrung würde ich das nicht machen. Aber das hat mir eine "weiße Leinwand" beschert. Ich würde an deiner Stelle eine Farbe mit Rotstich tönen, mit der du einigermaßen leben kannst und warten bis die Profis dir helfen. Besser wäre natürlich, erstvmal gar nichts mehr. Grüße (Ich bin mittlerweile bei stahl-grau, da mein Weiß auch grün wurde ;) )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

So würde ich höchstens bei sehr kurzen Haaren experimentieren eine Freundin von mir hat jetzt grau mit Grünstich, sieht gar nicht so schlecht aus, ich dachte erst, das wäre so gewollt, ich kenne mich ja nicht so aus mit neuen Trends in Sachen Farbe. Ich habe immer hellbraun getönt, schon seit Jahren, aber jetzt lasse ich gerade herauswachsen und wundere mich, dass ich mit Mitte 50 noch gar nicht grau bin, ganz vereinzelte graue Haare, ich lass das jetzt so, die sehen viel gesünder aus nach der jahrelangen Tönerei, noch 5cm, dann bin ich wieder dunkelbraun.


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Puhh, da hast du deine Haare aber ganz schön misshandelt. Wenn dir die Farbe am Ansatz zwischendurch gut gefiel, warum hast du die dann wieder überfärbt?! An deiner Stelle würde ich da auf keinen Fall mehr mit irgendwelchen chemischen Sachen rangehen. Es gibt direktziehende Tonspülungen, die man mit Conditioner mischen kann, aber so poröse wie deine Haare aktuell sein müssten, kann man da auch nicht vorhersagen, wie sehr sie das aufsaugen, ob es fleckig wird, etc. Es hat seinen Grund, dass man dieses Handwerk 3 Jahre lernen muss. Würde mich jetzt erstmal auf Pflege konzentrieren und hoffen, dass ein Teil der Farbe wieder rausfällt und es dann nach dem Lockdown richten lassen.