Mitglied inaktiv
In unserem Haus wird nun mittlerweile auf 3,5 von 6 Balkons geraucht. Den einen zähle ich nur halb, weil der ganz selten raucht. Aber die anderen nerven langsam. Alle nach uns eingezogen und die wechseln sich beim Rauchen ab, so dass andauernd, auch tagsüber der Rauch hochzieht. Fast alle haben selber Kinder und rauchen deshalb auf dem Balkon. Wir wohnen oben und bekommen deshalb den ganzen Mief in die Wohnung. Mittlerweile auch auf der Vorderseite vom Haus, anscheinend raucht da jemand am Küchenfenster. Ich will auch mal mein Fenster bzw. die Balkontür länger offen lassen. Es ist nämlich ganz schön warm. Außerdem möchte ioch mein Baby mal mit auf den Balkon nehmen. Ich weiß ja, dass man da als nichtrauchender Mieter keine Rechte hat. Aber es NERVT!!!!!!
wieviel ruachen die denn wenn da bei euch der qualm aufm balkon steht?? balkone sind doch offen da kann doch gar nicht mehr so viel ankommen oder? bin auch balkonraucher aber da wohnt sonst keiner
nee, der rauch steht ja nicht auf dem balkon, aber man hat fast ständig den mief in der nase - bei denen direkt unten drunter rauchen beide elternteile und die sind zu zeit viel zu hause, er arbeitet nachtschicht, sie ist vielleicht arbeitslos? keine ahnung. der neue mieter ganz unten hat wahrscheinlich urlaub, weil die erst eingezogen sind. naja, und der steht auch des öfteren auf dem balkon. und dann gibts noch einen schräg unter uns, der kommt nachimttags heim und dann wohnen die leute auf dem balkon.
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?