Elternforum Rund ums Baby

Grrrr.... Immer bin ich schuld!

Grrrr.... Immer bin ich schuld!

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo, ich muss mich mal kurz aufregen! Ja ich weiss, ich bin selber Schuld. Aber es regt mich dennoch immer wieder auf! Mein Neffe kam letzten Sommer in die BBS soundso. 2 Tage bevor die Frist endete kam er an er müsste einen Praktikumsplatz vorweisen, sonst würde er wieder von der Schule fliegen. Mein mann losgerannt und bei sich was klar gemacht. Gab riesen Terz weil alles so schnell gehen musste, der Betriebsrat musste extra dafür eine Sondersitzung halten weil eine Sitzung bei ihm nur alle 2 Wochen stattfindet, das wäre aber zu spät gewesen. Die Bescheinigung für die Schule kam dann aber dennoch 3 Tage zu spät. Gab dann eine Abmahnung für ihn. War dann unsere Schuld, wieso haben wir damit so getrödelt? Der Stempel sage ja aus das wir den zettel erst 2 Tage nachdem die Frist endete dort abgegeben wurde (wurde schon vorher abgegeben, wurde halt eben nur 2 Tage später gestempelt). Dann hieß es im Herbst das sie eine Aushilfe für die Samstage suchen. Hat mein Mann ihn gefragt ob er dazu lust hätte, wenn ja solle er uns bis Tag x eine Bewerbung geben. Er gibt sie dann dort ab und legt direkt ein gutes Wort für ihn ein. Bewerbung kam dann fast 2 Wochen später (auch nur weil ich sie geschrieben habe). Gut, Bewerbung wurde dann noch angenommen weil mein Mann zum Glück mit dem Chef gut kann. Dann hieß es aber der Aufwand wäre zu groß weil er zu Jung ist und zu den Zeiten wo sie hilfe bräuchten gar nicht arbeiten dürfte. Also haben wir ihm bescheid gesagt, klappt nicht. Da waren wir wieder die bösen weil wir ihm ja hoffnungen gemacht hätten. Jetzt hat er im Februar das Prakikum dort gemacht, lief auch super. Er kam ende April an er würde dort gerne eine Ausbildung machen. Wir ihm gesagt gut, bis 05 Mai muss die Bewerbung da sein, dann ist Annahmeschluss. Die Bewerbung bekamen wir dann am 17 Mai und das auch nur weil ich sie letztendlich zusammen mit meiner Mutter selber geschrieben habe. Nach langem hin und her nahmen sie die Bewerbung tatsächlich noch an. Jetzt kam die Nachricht das sie ihn nicht nehmen. Auf die Nachfrage meines Mannes warum hieß es das er schon beim Abschlussgespräch nach dem Praktiku gesagt bekommen hat das sie ihn gerne nehmen würden, aber für 2018. Er wäre jetzt vom Kopf her noch nicht so weit, jetzt könnten sie ihn noch nicht gebrauchen. Aber er wäre ja so fleißig etc., er solle 2018 nochmal kommen und dann redet sie auch nochmal mit meinem Mann und dann kann sie ihm die Ausbildung quasi schon fast versprechen. Einzige Vorraussetzung ist das er sich solange eine Stelle im Einzelhandel sucht damit er Erfahrungen sammeln kann. Habe dann also nun bescheid gegeben und bin jetzt wieder die böse. "Wir hätten doch versprochen! J. ist doch angeblich so gut mit dem Chef, warum geht es jetzt doch nicht? Warum sagt ihr erst hü dann hott? Warum dies, warum das... du hast dies, du hast das.." Grrrrrr!!!! Der Junge ist wirklich ein ganz toller und ich weiss das er eigentlich viel im Kopf hat und auch gut anpackt wenn es sein muss. Aber leider kommt er ganz nach seiner Mutter und lässt alles so schleifen und beschuldigt immer andere. Keiner tut was, alles müssen die anderen für sie tun und wenn das nicht klappt dann sind die eben schuld. Klar könnte ich sie hängen lassen, für meine Schwester würde ich das auch niemals tun, wir sind seit Jahren verstritten. Aber ich bin kein Kindergartenkind das sagt "die ist doof, also helf ich denen auch nicht!" Er ist mein Neffe, ich habe ihn die ersten Jahre seines Lebens zum großteil selber mit aufgezogen. Ich kann ihn einfach nicht hängen lassen und das wissen sie leider oft genug gut auszunutzen. Ist wie mit dem Urlaub in den sie ende des Monats fährt, am Geburtstag unserer Mutter hat meine Schwester solange vor sich hingestöhnt das sie im Urlaub mit den Kids ja nichts tun könnte weil sie ihn sich ja gar nicht leisten kann das ich den beiden großen Kids jeweils 30euro zugesteckt habe damit sie dort was machen können (meiner Schwester kann man kein Geld geben, die würde sich direkt Klamotten davon kaufen). Nun hat sie sich bei meiner Mutter beschwert weil die Kids ihr das mit dem Geld erzählt haben. Ich seie ja unmöglich, die Kinder würden davon nurt Mist holen, sie hätte das Geld besser gebrauchen können. Jetzt kann sie dort ja gar nichts machen! Wir wären ja sooo egoistisch! Und jetzt rege ich mich zwar darüber auf, habe aber eben schon meinen Mann angerufen um für meinen Neffen eine Aushilfsstelle dort klarzumachen damit sie ihn direkt vor der Nase haben und er 2018 noch bessere Chancen hat. Ich kann gar nicht anders und das wird mir oft zum verhängnis. Aber mir ist es wichtig das er es besser hat als der rest der Familie. So. Fertig gemeckert. Ich weiss auch was jetzt kommt. Selber Schuld. Lass sie selber machen. Warum hilfst du? Ich würde mir den Stress nicht antun... Ja, ist ja richtig. Könnte ich bei den meisten halt auch, da würde ich irgendwann in den "Leck-mich-am-Ar*ch" Modus wechseln. Aber nicht bei diesem Neffen. Er ist mir zu wichtig.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Und das wissen sie und nutzen es aus. Wir haben 4 Jahre für einen klärenden Schritt gebraucht. Abstand halten. Du kannst nicht retten was nicht gerettet werden will


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich finde es ja toll von dir, daß du dich so um den Neffen kümmerst, aber jetzt wäre bei mir Schluß. Das Kind macht euch Vorwürfe und die Mutter kümmert sich um nix? Neee, da würde ich jetzt Klartext reden. Er nutzt euch aus und seine Mutter wird sich denken: Muß ich mich nicht kümmern, die dumme Nuss übernimmt ja eh meine Aufgaben. Bis hierher und nicht weiter. Klingt jetzt hart, aber da ich selber auch ein sehr hilfsbereiter Mensch bin, wurde ich auch schon oft ausgenutzt. Bis ich gelernt habe, auch mal nein zu sagen. Dann haben einige zwar blöd geguckt und sich von mir abgewandt, aber da wußte man dann schon, was sie von einem halten.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ärgere dich nicht, aber sprich mit ihm, dass du etwas mehr Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit erwartest. Er kann sich nicht immer auf anderen ausruhen, allerdings muss er auch selbst zu dieser Erkenntnis kommen. Wenn du zu viel hilfst fehlt ihm dieser Entwicklungsschritt. Vielleicht ist er ja einsichtig, oder es kommt heraus, dass er diese Ausbildung gar nicht will? Lg Winterkind


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Du meinst es gut mit ihm! Aber ganz ehrlich: du hilfst ihm nicht, wenn du ihm alles abnimmst! Ich glaube er muss mal richtig hinfallen, damit er mal selber seinen Hintern bewegt. Ihm die Bewerbungen selber schreiben? Ich hätte ihm vielleicht geholfen bei der ersten. Danach aber nicht mehr. Lieber jetzt hinfallen und wieder aufstehen als später! Damit ist ihm nicht geholfen und macht es ihm wohl sogar noch schwieriger, weil er es mit der Masche doch immer geschafft hat!


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich finde das toll von dir! Ich wünschte einigen meiner Abgänger jemanden wie dich in der Verwandtschaft! Wie oft habe ich schon Schülern bei ihren Bewerbungen geholfen, weil die Eltern sich nicht kümmern. Traurig ist das! Und v.a. viele Jungs in dem Alter "können" es einfach nicht alleine auf die Reihe bringen. Selbst wenn sie wollten...Da ist wie eine Blockade... Bei vielen 10.-Klässlern werden wir in der Schule nochmal zur "Mutti" ;D Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist es auch nicht dein Neffe, der sich beschwert hat, dass es dieses Jahr noch nix wird mit dem Ausbildungsplatz, oder?! Setz dich doch mal mit ihm hin und erkläre ihm, dass er nun mit Beginn seiner Ausbildung nächstes Jahr (ich gehe mal davon aus, dass das klappt ;) eine ganz neue Verantwortung trägt und dass du es schön fändest, wenn er dann (er müsste ja dann ca. 17/18 Jahre sein) auch so handeln und sich verhalten würde. Wünsche ihm und auch dir viel Erfolg!


Babybauch November13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Der junge Mann müsste mal richtig auf die Nase fallen, damit sie nicht weiterhin so hoch getragen wird. Im Ernst? Er macht nichts selber, lässt alles für sich machen, pocht nur auf Vitamin B und motzt dann noch rum, dass ihr nix für ihn auf die Reihe bekommt? Alter Schwede.... Ich kann dich ja irgendwo verstehen, Familie und so, aber irgendwann ist auch gut. Meine Mutter hat mir anfangs auch unter die Arme gegriffen, aber hätte ich mich so anmaßend benommen, hätte sie mir schnell nen gesunden Zahn gezogen! Helfe ihm, wenn er die nötige Demut und Dankbarkeit zeigt, aber nicht weil der Prinz auf seiner Sänfte zur Ausbildung getragen werden will! Damit hilfst du ihm nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ja, ich muss auch sagen, Du bzw Ihr seit Schuld. Lasst den Jungen endlich erwachsen werden. Heißt, ER muss die Sachen machen, muss auf Fristen achten usw. Bewerbungen schreiben für ihn, ihm hinterherrennen, für ihn nachfragen usw - damit helft ihr ihm nicht. Im Gegenteil, dieses "Kleinhalten" sorgt dafür das er im leben nie weiter kommen wird. Selbst wenn er noch keine 18 Jahre sein sollte - gehe ich mal davon aus wenn er zu jung für bestimmte Arbeiten ist, selbst ein 14jähriger sollte das alleine schaffen. Wir mussten damals all das für Schüler-Praktiker usw alleine machen, Ferienjob suchen war Sache von uns Kindern. Da hat Mama und Papa nicht hinterhertelefoniert oder mal gemacht. Ich werde es im leben nie verstehen warum die Eltern von heute die Kinder da derartig "bemuttern". Und sich dann nachher beschweren wenn die mit 30 Jahren noch Mama die Wäsche waschen lassen oder mit solch simplen Alltagsdingen überfragt sind. Lasst ihn mal ordentlich auf die Nase fallen - anders wird er es kaum verstehen. Muss er ja auch nicht verstehen, es läuft ja, da die anderen ja für ihn machen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und all das sage ich dir weil du sagst er wäre dir wichtig. Sage ihm ganz klar, er kann jederzeit mit Hilfe Deinerseits rechnen, aber er muss selbst was dafür tun. Anders wirst du ihn nie wirklich so hinbekommen das er irgendwann selbst mit dem Leben zurecht kommt. Und das ende davon wird sein das in ein paar Jahren dann du endgültig genervt bist und ihn dann komplett hängen lässt und er völlig enttäuscht sein wird von dir weil er nicht in der Lage ist zu verstehen warum es soweit gekommen ist. Aktuell "erziehst" Du ihn zu deiner zweiten Schwester und willst du das wirklich?


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Puh, das ist ein schwieriges Thema. Ich verstehe dich wirklich gut, dass Du Deinen Neffen nicht hängen lassen willst. Andererseits bin ich selbst so eine behütete "Prinzessin" gewesen, der ihr Papa immer alles abgenommen hat. Das hat mich dann ziemlich gebremst. Ich habe mir oftmals Sachen nicht zugetraut, die ich vom Alter her eigentlich alleine hätte machen können und müssen. Mit 19 bin ich dann zu Hause ausgezogen und habe eine Ausbildung 600 km weiter entfernt angefangen (natürlich von Papa besorgt ). Ich habe dann erst angefangen, selbständig zu werden. Mit 19 ist das auch noch okay, aber was wäre gewesen, wenn ich zu Hause gewohnt hätte, bis ich 25 gewesen wäre? Was man einer 19-Jährigen noch durchgehen lässt, dass sie damit noch keine Erfahrung hat, ist mit über 20 nicht mehr akzeptabel. Insofern kann ich auch nur empfehlen, dass Du Deinem Neffen nur "Hilfe zur Selbsthilfe" leistest, damit er eben lernt, gewisse Dinge auch allein zu tun. Ansonsten kann ich nur sagen: Hut ab, dass Du für Deinen Neffen da bist! Und was Deine Schwester sich da leistet zum Thema Urlaub, das ist ja völlig inakzeptabel. Von wegen, Du hättest das Geld ihr geben sollen. Du bist überhaupt nicht verpflichtet, irgendwem aus ihrer Familie Geld zu geben! Und wenn Du schon welches gibst, dann ist es absolut Deiner Entscheidung überlassen, wem Du es gibst! Schließlich sollen die Kinder es ja wirklich für sich selbst verwenden können und nicht damit zum Familienunterhalt oder zur Garderobe Deiner Schwester beitragen.