Elternforum Rund ums Baby

Große Sprünge?

Anzeige kindersitze von thule
Große Sprünge?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Mein Mann und ich möchten nächstes Jahr ein Baby "machen" . Jetzt ist es so, dass mein Mann Vollzeit arbeitet und ich auf 75 % Teilzeit. Wir wohnen zur Miete und zahlen beide noch einige Jahre unsere Autos ab. Ansonsten ist es so, dass wir gerade eben unsere Kredite zurückgezahlt haben, also gar keine Ersparnisse mehr haben, aber jetzt wieder anfangen können, ein bißchen was zur Seite zu legen. Wir leben zwar nicht von der Hand im Mund, machen aber auch keine allzu großen Sprünge. Wir gehen ab und zu essen, fahren höchstens einmal im Jahr in Urlaub, manchmal kaufen wir uns auch was Schönes. Ich habe nun ein bisschen Angst, dass es mit dem Geld sehr knapp wird, sobald das Baby da ist. Versteht mich nicht falsch, ich bin sehr sparsam und werde dann natürlich erstmal auf Urlaub, Essen gehen etc. verzichten. Aber ich habe das mal so grob durchgerechnet und wenn mein Mann und ich dann auch noch ein bisschen was auf die Seite legen möchten für Notfälle, reicht es gerade mal so. Habe jetzt mal für das Kind 500 Euro im Monat veranschlagt. Komme ich damit hin? Und wie ist das bei Euch? LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

500 Euro im Monat!? Was ist das für ein Luxusbaby?! *haha* Im Prinzip braucht das Baby Kleidung, ein paar Windeln und das war's. Es kann bei euch schlafen, es wird gestillt und es braucht ein Tragetuch - damit seid ihr die ersten Monate versorgt ;) Also wir geben im Monat vielleicht 100-150 Euro für den Zwerg aus und das ist mittlerweile hauptsächlich Essen. Teuer wird's, wenn sie in den Kindergarten kommen und dann steigert sich das immer mehr in der Grundschule - die Pupertät macht euch dann arm ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aaahhhh, das sind ja super Aussichten ! Ok, gut wenn man anfangs mit weniger hinkommt. Mit wieviel darf man denn dann im Kindergarten-, bzw. Schulalter rechnen? Kommt man da mit 500 Euro monatlich einigermaßen hin?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bis dahin geht viel zeit ins land und eure finanzielle situation kann sich doch bis dahin auch noch ändern, oder!? bei der kinderbetreuung kommt's drauf an...wenn du das kind vor 3 in betreuung gibst, kannst du schon 250 euro im monat rechnen allein an kita-gebühr (ist aber regional unterschiedlich). hier kostet der kindergarten (ab 3) ca. 100 euro. kleidung, ausflüge usw. kommen dazu, dafür fallen aber windeln und essen weg, da das kind ja bei den großen mit isst ;) ist also alles relativ. dann kommts drauf an, ob man mit kind in den urlaub geht, wo hin, wie oft usw. welche ausflüge man macht und und und. ich würde mal sagen die jeweiligen "erstausstattungen" sind das, was geld fressen... ob nun vor der geburt (wickeltisch, tragetuch, wiege, kleidung) vor dem kindergarten (festes schuhwerk, matschsachen, kindergartentasche usw) oder vor der schule (hefte, schultasche, stifte, sportzeug, schulmaterial) usw. zwischendrin sind's dann dinge wie schulausflüge, schullandheim, konfirmation/firmung/taufe/jugendweihe, geburtstage und weihnachten was bissl mehr geld als sonst schluckt aber auch das wird natürlich dem finanziellen rahmen der familie angepasst. also ich kenne eine (schuldenfreie) familie, bei denen der mann alleinverdiener ist - 1300 netto, 80qm mietwohnung, 2 autos, 2 kinder, 1 hund und die gehen oft mit den kindern weg in den zoo, schwimmen, und und und. es gibt auch ganz viel (zB wildparks) was nichts kostet :) Vielleicht ist dir das ein anhaltspunkt?! kommt halt wirklich drauf an, welche ausgaben man sonst hat, wie man einkauft, wo man einkauft und und und... pauschal wird mans nicht sagen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke Dir, das hilft mir schon mal weiter. Ich bin halt einfach ein Mensch, der (manchmal leider) alles ganz genau durchplanen muss und sich viel zu viele Sorgen und Gedanken macht. Zum Glück ist mein Mann da anders . Naja, hinzu kommt noch, dass wir halt wirklich ein bissl was wegsparen möchten, da wir uns irgendwann mal ein Haus kaufen möchten...ich werde zwar irgendwann einmal meine Großeltern beerben, weiß aber nicht wieviel und möchte mich da auch nicht drauf verlassen. Deshalb möchten wir erst einmal so viel wie möglich selbst weglegen, dass wir dann möglichst viel Eigenkapital haben, denn wir sprechen hier von einem Zeitraum von nicht unter ca. 10 Jahren. Aber wie gesagt, ich plane gerne alles durch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für was??? Gut klar, Kindergarten kostet später Geld... aber keine 500 und wenn du essen dazu rechnest... Du kochst doch eh! Die erst Ausstattung ist teuer. Kinderzimmer, Kinderwagen, Klamotten, Autositz. Wenn man mag noch Laufgitter und schnickschnack. Da sage ich mal... bist du mit 1000-2000€ dabei. Kommt auf das Produkt an was du kaufst! Wenn du stillst, kostet dich das Baby in den ersten Monaten 'nur' Windeln!! Ansonsten gibt es auch super Pre und 1er Flaschn Nahrung, günstig! Z.B.:Bebivita. Und die teueren Gläschen, kann man kaufen, muss man aber nciht für JEDE Mahlzeit nehmen. Kochst du vor. Kartoffeln, Möhren. Also SALZARM. Pürriest es. Frierst es ein! Kosten: MINIMAL! Und später essen sie eh bei euch mit! Wenn der Kiga anfängt, dann wirds teurer. Kiga Gebühren, Mal hier ein Euro, mal dann 2 Euro. Aber auch, keine 500€ im Monat. Klar, Kinder wachsen schnell. Du musst so alle 3-4 Monate neue Klamotten größen in den Schrank räumen. Das lässt aber nach, so mit 4-5 Jahren, da gehts langsamer. Und es gibt tolle günstige Mode für Kiddies. Mann muss keine Marken kaufen. Nicht mal C&A. KiK, Family, Ebay Kleiderpakete... *Hab ich tolle Sachen geschossen* Oder mal bei Lidl oder Aldi im Angebot. Mit der Schulzeit kommen Anschaffungen. Ranzen, Zubehör. Neue Blöcke, Bücher, Hefte.... Das meiste ist aber ne Einmal anschaffung im Jahr. Mit Heften und Büchern kommst du mit Essen, Taschengld *eventuell*, anderen Aktionen.... nicht auf 500€ Und wenn die bei euch da wären, dann ist das doch alles GARKEIN PROBLEM!!! VIEL SPAß beim üben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, das hört sich ja super an. Ich habe sowieso vor, dann noch sparsamer zu sein als ich jetzt schon bin. Da bin ich jetzt echt erleichtert. Muss ich gleich meinem Mann erzählen, wenn ich zuhause bin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe im monat 700€ für 4 personen *kinder sind, fast 6 und 3*, mit Kindergeld. oft sind auch meine Eltern da, das heisst, 6 personen. naja und essen 'bestellen' wie mal ne pizza und so, ist auch noch drin. davon zahle ich kindergarten, essen, kleidung, tanken, wünsche der kinder, hygiene artikel, all sowas. haus und sowas läuft bei meinem mann vom konto! und: WIR HABEN NUR EIN EINKOMMEN!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt vor allem darauf an, wo ihr wohnt und wie hoch euer Einkommen ist, oh ihr gesetzlich oder privat versichert seid, etc. Bei 1100 Euro netto in München z.B. würde es ohne weitere Geldspritzen eng werden. Allerdings kannst du nach einiger Zeit ja wieder arbeiten gehen und was dazuverdienen, falls das Geld nicht reicht. Mach dir nicht zu viele Gedanken. Ich finde es aber gut, dass du darüber nachdenkst, bevor ihr ein Kind "macht".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, , sage ich da nur. Aber darf ich noch was fragen? Wenn Ihr nur ein Einkommen habt, wieso habt Ihr dann zwei Konten? Momentan haben mein Mann und ich auch getrennte Konten, aber sobald das Kind da ist, haben wir vor nur noch ein Konto laufen zu lassen, da er ja dann der Hauptverdiener ist und und mein Elterngeld nicht wirklich viel ist und das dann ja alles nicht mehr getrennt bezahlt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz einfach: WENN mal was ist, was uns als Hausbesitzer wirklich schon passiert ist, dann ist in erster Linie das Konto meines Mannes betroffen. Er überweist mir jeden Monat Geld, quasi verhaltet das Haushaltsgeld, naja und dann kommt das Kindergeld auch auf mein Konto. So ist es immer sicher, das WENN was ist, Geld zum Leben da ist! Wie jetzt erst. 6-7 Rechnungen mussten überwiesen werden. Das war halt mal das Konto meines Mannes im Minus. Aber dank Überstunden und Zuschlägen für Nachtschicht, war das gleich wieder raus. Jedoch hatte ich das Geld zum Leben! Ich finde es für uns einfacher. So das man, wenn 2,3 Rechnungen kommen, nicht denkt: Und was nun?! Lg Svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir wohnen zwar in Bayern, aber nicht in München, bei uns ist es schon etwas günstiger und mein Mann verdient schon mehr als 1100 Euro netto. Auch würde ich nach einem Jahr wieder Teilzeit arbeiten gehen, weil mein Arbeitgeber Kita-Plätze für Mitarbeiter anbietet (arbeite in einem Krankenhaus). Was so ein Platz dann allerdings kostet, keine Ahnung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah ok, das verstehe ich. Aber da wir ja noch kein Haus haben, flattert bei uns normalerweise auch nur einmal im Jahr die Nebenkostennachzahlung ins Haus. Und da wir ja ohnehin vorhaben, monatlich was wegzulegen, könnte man das auch für Notfälle verwenden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sagen wir es mal so.... mit dem konto meines mannes, leben wir auf großen fuß!!! aber!!!!!!! nur weil er super verdient. daher können wir uns das haus leisten und auch den kindern größere anschaffungen mal auch so erfüllen. heisst aber nciht, das wir alles so rausprassen und am essen sparen. nee!!!! wir haben halt nen 'normalen' abtrag am haus. mit ca 860€ und dann noch diverse lebensversicherungen und auto und co... das ist halt möglich, da gutes geld da ist. was aber den normalen alltag anbelang, das wichtige, das zum leben. das kommt von den 700€ man braucht ja nicht ständig, ein neues fahrrad für die kids, ein neuen rasenmäher, ein neuen baum für den garten. neue rolos, gardienen ect pp... DAS sparen wir nicht, das 'verwerten' wir gleich. lol sparen tun wir in dem wir versicherungen und all sowas haben. und jeden monat pro kind auf desen sparbuch 10€ gehen! es wird gespart, aber im anderen sinne. ist mal ne waschmaschiene kaputt, kommt ne neue her! bezahlt wird von normalen konto. auch wenns ins minus geht. die nächste sonderschicht mit viel geld kommt bald! hatten wir letzten erst mti dem kühlschrank! klar gibts tage wo ich sage: hätten wir mal 200-300 nur mal eben so auf der hohen kante... aber nein! dafür haben wir vieles was haben möchten und uns gehts gut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch super, wenn Ihr Euch das leisten könnt. Wir werden wie gesagt, jetzt dann auch erst mal auf ein Haus sparen (zumindest auf die Anzahlung) und wenn wir dann in weiß ich nicht, vielleicht 10 Jahren oder so, so weit sind, werden wir das vielleicht ähnlich machen und auch wieder mehr Geld zum "Leben" ausgeben, sprich toll in Urlaub fahren etc