Mitglied inaktiv
Kennt sich da jemand aus? Arbeitet evtl jemand beim Finanzamt? Angenommen, eine Versicherung überweist 75 000 euro. dieses Geld soll dafür dienen, den Hauskredit abzubezahlen. Daß dann umgangssprachlich "Strafgebühren" bei der Bank fällig werden, das ist klar, die Höhe auch bekannt. ABER: Wieviel holt sich von dem Geld auch noch das finanzamt?
Es kommt nicht darauf an, wieviel Geld die Versicherung zahlt, sondern warum und wofür die Versicherung zahlt, was für eine Art Versicherung es ist, welche Art von Schadensfall etc.pp. Im Prinzip kann man vereinfachend sagen, wenn die Versicherungsbeiträge Werbungskosten oder Betriebsausgaben waren, dann sind Versicherungsleistungen grundsätzlich steuerpflichtige Einnahmen in der entsprechenden Einkunftsart. So als "Faustregel". :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen