Elternforum Rund ums Baby

Größere Summe und Finanzamt

Anzeige kindersitze von thule
Größere Summe und Finanzamt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kennt sich da jemand aus? Arbeitet evtl jemand beim Finanzamt? Angenommen, eine Versicherung überweist 75 000 euro. dieses Geld soll dafür dienen, den Hauskredit abzubezahlen. Daß dann umgangssprachlich "Strafgebühren" bei der Bank fällig werden, das ist klar, die Höhe auch bekannt. ABER: Wieviel holt sich von dem Geld auch noch das finanzamt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt nicht darauf an, wieviel Geld die Versicherung zahlt, sondern warum und wofür die Versicherung zahlt, was für eine Art Versicherung es ist, welche Art von Schadensfall etc.pp. Im Prinzip kann man vereinfachend sagen, wenn die Versicherungsbeiträge Werbungskosten oder Betriebsausgaben waren, dann sind Versicherungsleistungen grundsätzlich steuerpflichtige Einnahmen in der entsprechenden Einkunftsart. So als "Faustregel". :-)