Elternforum Rund ums Baby

Grippeimpfung

Grippeimpfung

Melanie1996

Beitrag melden

Hallo kurze Frage mal zum Thema Grippeimpfung . Bin kein Impfgegner oder irgendwas aber bei Thema Grippeimpfung hört man schon extrem wie die Meinungen aussernand gehen . Daher meine Frage was haltet ihr davon ? Empfehlenswert oder nicht ? Mein Sohn ist 2 Jahre und meine Kinderärztin hat mich heute gefragt ob ich Grippe impfen will. Will mir vorher nur Meinungen einholen Liebe Grüße und danke im Vorraus


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Unser Kinderarzt empfiehlt es, wenn die Kinder zur Kita gehen. Hat er aber auch schon vor Corona gemacht. Also ja, ich lasse meine Tochter impfen und ich selber werde beim Betriebsarzt geimpft


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Unser Sohn wurde seit der Kindergartenzeit gegen Grippe geimpft. Inzwischen ist er (frisch) erwachsen und lässt sich immer noch impfen, genau wie mein Mann und ich.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Wir lassen uns alle impfen


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Mein Mann und ich sind Lehrer, daher viel Kontakt Wir lassen uns seit Jahren alle impfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Ich persönlich lasse mich nicht (mehr) impfen. Seit der Impfung vor 4 Jahren, hat mein Immunsystem volle Schlagseite. Gegen alles andere bin ich geimpft. Bei meiner Tochter werde ich mich an die Empfehlung des KiA halten.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Empfohlen hat unser Kinderarzt es erst, seit bei unserem mittleren Kind eine Allergie bekannt ist und es allergisches Asthma hat. Seitdem impfen wir die Kinder. Dieses Jahr haben wir Eltern uns auch impfen lassen. Ich weiß von einer Freundin, die Bauch bei unserem Kinderarzt ist, dass er es dieses Jahr allen empfiehlt uns auch die Eltern mit impft. Eine andere Freundin bei einem anderen Kinderarzt sagte, dass ihre Ärztin eine Impfung empfiehlt, sobald die Kinder in eine Kita gehen. Auch dort werden dieses Jahr die Eltern mit geimpft.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Ich hatte einmal Influenza. Ich konnte keine 50m gehen. Ich lass mich immer impfen . Muss jeder selbst wissen


kuddelmuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

ich hatte einmal influenza trotz impfung (da falscher impfstamm) und einmal influenza ohne...ich empfehle die impfung, da der verlauf dann doch wesentlich abgeschwächter ist. ob ich den zwerg impfen lasse, muss ich noch mit dem kinderarzt abklären, auch weil ich im zwiespalt bin, den ririkogruppen den vortritt zu lassen. man hört ja immer wieder, dass zu wenig impfstoff da sei...aber potentieller überträger sein ist ja auch doof.... LG


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Wir lassen uns mittlerweile impfen. Mein Kleiner ist ein Extrem-Frühchen und daher wäre eine echte Grippe für ihn nicht gerade empfehlenswert. Letztes Jahr hatten wir eine richtige Grippe-Epidemie in unserem Kindergarten und es waren sehr viele Kinder daran erkrankt, einige auch mit KH-Aufenthalten. Wir sind verschont geblieben und da war ich echt froh, dass wir geimpft waren. Zudem hatte mein Großer die echte Grippe im Alter von zwei Jahren schon einmal. Er hat es zwar gut überstanden, wir mussten zum Glück auch nicht ins KH mit ihm, aber so krank war er sonst noch nie. Er war wirklich sehr, sehr krank, 7 Tage durchgängig Fieber zwischen 40 und 41 Grad, das mit fiebersenkenden Medikamenten gerade mal für ca. zwei Stunden auf 39 Grad hinunterging. Und nach der Woche extrem hohem Fieber hatte er nochmal mehrere Tage Fieber bis 39 Grad. Er hat fast nur geschlafen , war völlig fertig, so hab ich ihn noch nie gesehen, da er sonst bei Fieber oft noch herumspringt und hat nichts, bis auf Flaschen, die er zum Glück dort noch getrunken hat, gegessen. Also das brauche ich nicht noch einmal und deshalb wird bei uns jetzt jedes Jahr geimpft. Alles Liebe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Wir lassen uns alle impfen.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Unser kinderarzt empfiehlt die Grippeschutzimpfung ab Krippe- bzw. Kitabesuch. Ich lasse mich bei diesem Termin nächste Woche gleich mitimpfen, da ich bereits die Grippe im Winter (damal ohne Impfung) und auch im Sommer (dagegen gibt es leider keine Impfung) ganz übel gehabt habe. Der Papa wird vom Betriebsarzt (Autobauer) geimpft.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Richtig, hier gehen die Meinungen sehr auseinander, erlebe ich auch so. Ich bin ebenfalls kein Impfgegner, habe die "Standard-Impfungen" durchführen lassen, lasse aber grundsätzlich nicht gegen Grippe impfen aus folgenden Gründen: - Grippeschutzimpfung schützt NICHT vor Erkältungskrankheiten, meistens fängt man sich irgendeinen "Erkältungsvirus" ein, die Grippe aber eher seltener (nicht nie, aber ich selbst hatte die Grippe 1x in 40 Jahren, Erkältungen, zum Teil auch mit hohem Fieber, aber schon sehr sehr oft) - das Risiko, mit schweren (bleibenden) Folgen an der Grippe zu erkranken ist nicht groß (gibt sicherlich Ausnahmen bei z.B. gesundheitlichen Vorbelastungen o.ä.) - ich kenne zu viele Leute, die nach einer Grippeimpfung (aufgrund der Impfung!) erstmal übelst im Krankenhaus waren, teilweise sogar intensivmedizinisch betreut werden mussten, oder bleibende Impfschäden hatten.


Nixe77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Hier wird auch die ganze Familie geimpft bzw. sind es die Kinder schon, mein Mann bekommt die Impfung durch den Arbeitgeber und ich muss lt. meiner Hausarztpraxis noch warten, bis die Risikopatienten geimpft sind. Verständlich, aber ich hoffe auch dies Jahr die Impfung zu bekommen, da der Impfstoff angeblich knapp werden soll.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Mein Mann und ich lassen uns und alle 4 Kinder impfen, meine Eltern und Schwiegereltern auch. Ich hatte als sportliche ungeimpfte Jugendliche ein Mal die echte Influenza mit 3 Wochen Bettlägerigkeit, 3 Monaten Dauerhusten und mehreren Jahren heftigstem Anstrengungsasthma danach. Ich musste allen Sport aufgeben. So etwas will ich meinen Kindern ersparen, zumal auch der 2,5 Jahre alte Sohn meiner Grundschulklassenkameradin vergangenen Winter in Folge der Influenza an einer Herzmuskelentzündung verstorben ist. Er und seine Familie waren nicht geimpft.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Unbedingt! Mein Mann hatte Influenza vor 3 Jahren, das braucht kein Mensch!!!


Midi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Wir wollen impfen, haben aber schon jetzt Probleme den Impfstoff zu besorgen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Ja, wir lassen und alle impfen, ich selbst lass mich seit 10 Jahren jedes Jahr impfen und hatte bisher nie ein Problem danach. Mein Mann hatte allerdings mal Influenza und es war wirklich schlimm, es ging ihm richtig schlecht. Das können wir absolut nicht gebrauchen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hatte nach einer Grippe impfung einen Infekt gehabt, der ihn 3 Wochen ausgeknockt hatte. Wir lassen uns nicht impfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Da ich Risikopatient bin, lass ich mich seit Jahren impfen. Hatte bisher nie Probleme.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

mein Kind lag am 1. Geburtstag (für insgesamt 2 Wochen) auf der Quarantäne- Intensivstation wegen einer Influenza. Seitdem ist die ganze Familie jährlich Grippe geimpft.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

In meinem schon älteren Kopf ist immer noch gespeichert, dass die Grippeschutzimpfung für die Älteren und Risikopatienten sinnvoll ist. Dass sich jetzt jeder, vom Kleinkind angefangen, impfen lassen soll, ist für mich ungewohnt. Meine Tochter hatte vor etwa 12 Jahren einmal in der Grundschule Influenza, sie war etwa zwei Wochen krank. Meinen Mann und mich hat es vermutlich damals auch erwischt, aber wir waren schneller wieder auf den Beinen. Die angekündigte angeblich unvermeidliche Ansteckung der Geschwister blieb aus. Das war unsere einzige Erfahrung mit der echten Grippe, alles andere dürften grippale Infekte gewesen sein, und auch das nicht so häufig. Ich sehe also irgendwie immer noch keine Notwendigkeit für die Grippeschutzimpfung, komme aber durch die diesjährige Massenbewegung ein bisschen ins Grübeln, ob doch....?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Ja lassen wir. Ich hatte 1x Influenza. Keine Impfnebenwirkung kommt auch nur im Ansatz an das heran, was ich durch hatte (über fast 8 Wochen). Keine Wiederholung erwünscht.


Melanie1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Ich danke euch für die vielen Meinungen und sehe das hauptsächlich für die Impfung gestimmt wird . Meine KiA hat gemeint das es heuer hauptsächlich wegen corona empfohlen wird . Aber durch eure erfahrungen werd ich es so oder impfen lassen Danke nochmals


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Du machst solch eine Entscheidung von der Meinung EINIGER FREMDER PERSONEN IN EINEM INTERNETORUM abhängig? Wie wäre es, sich mal eingehend mit der Thematik, dem Nutzen in euerer persönlichen Situation und dem Für und Wider zu beschäftigen? Und zwar auf wissenschaftlicher Basis!


Melanie1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Wie ich oben schon geschrieben habe bin ich kein Impfgegner hab mich auch mit der Thematik beschäftigt . Und wie ich oben geschrieben habe gehen da die Meinungen sehr ausseinander. In meinem Umfeld wurde eher mehr über das gestritten als ich sagte ich werde heuer für mich und mein Kind die Grippeimpfung in Anspruch nehmen , dass ich mir dann einfach Gedanken gemacht habe und einfach mal in einem Forum in den man ja Meinungen , Fragen etc einholen kann ,einfach geschrieben habe . Mir ging es rein nur zu Erfahrungen zu sammeln da ich selbst noch nie an einer richtigen Influenza erkrankt bin


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Sowohl die Kinder (2,4 und 9 Jahre) als auch ich lassen uns nicht impfen.