Elternforum Rund ums Baby

grippe

Anzeige kindersitze von thule
grippe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lasst ihr euch impfen und die kinder? wird ja schon wieder angst gemacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die "normale" Grippe? Ja! Ich hatte sie vor ein paar Jahren und möchte sie nicht noch mal durchmachen müssen.... Sohn und Mann lassen sich ebenfalls impfen. Scheinegrippe? Mittlerweile weiß ich es nicht mehr und habe mich und meinen Sohn auf entsprechende Wartelisten bei Haus-/Kinderarzt setzen lassen, Vor Dezember wäre ohnehin keiner von uns dran, bis dahin kann ich noch drüber nachdenken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann es nicht mehr hören und nicht mehr lesen, sorry...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so schütze ich mich, dank tibi

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jaja , da bin ich wohl falsch , ich dachte man kann normal kommunizieren, hab abgst um meinen jungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du bist hier nicht falsch, aber es wurde schon so viel drüber geschrieben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja nicht böse gemeint, aber das Thema gibt es hier täglich, manchmal auch mehrmals. Wenn man das in die Suchfunktion eingibt ist die Liste der Beiträge lang.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/forum/suche.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein! Die Impfung ist zu unerforscht und die Impfschäden können schlimmer sein als die Krankheit an sich. So schlimm ist sie für normal gesunde Menschen nicht. Wer weiß wie viele sie schon unwissendlich hatten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe die Angst, habe zwei Fälle von Schweinegrippe im Freundeskreis mitgemacht und die waren weder "hamlos im Verlauf" noch "ungefährlich"....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch kinder ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, kommt eben immer drauf an wie der Körper damit fertig wird. Nur ist die Impfe auch nicht ohne und viele reagieren sehr heftig. Aber man weiß ja nie vorher was richtig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Erwachsene, aber das macht mir halt Angst, weil es bei beiden wirklich recht heftig war und sie keiner "Risikogruppe" angehörten. Unser Sohn war im Juni "Verdachtsfall" und im Nachhinein denke ich schon, dass es ja eigentlich gut gewesen wäre, wenn er sie damals gehabt hätte (hatte eine Lungenentzündung nach 4 internationalen Flügen in 2 Wochen), denn dann müsste ich mir um die Impfung keine Gedanken mehr machen.... Ich finde die Entscheidung sehr schwer, tendiere aber mittlerweile zur Impfung. Bei uns in der Stadt gibt es eine der größten und rennomiertesten Kinderkliniken Deutschlands und die haben heute offziell die Impfung ab dem Alter von 6 Monaten empfohlen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hatten die 2 denn alles!? Denn es gibt ja sicher verschiedene Verläufe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie alt ist dein sohn, waren alle im ausland? unser kinderarzt impft nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn war damals fast 3 Jahre alt und zu dem Zeitpunkt wurde alles noch extrem sorgfältig getestet, wir wurden bis zum Ergebnis unter Quarantäne gestellt etc... Einer meiner Freunde hatte eine Lungenentzündung, der andere die "typischen" Grippesymptome (Gleiderschmerzen, Fieber, wollte/konnte nichts essen/trinken etc) und beide lagen etwa 2 Wochen lang flach. Ich verstehe dich, weil ich Angst vor den Schweinegrippe habe (bzw. vor ihren möglichen Folgen wie Lungenentzündung etc.), ich aber der Impfung einfach nicht wirklich traue - vorallem in Bezug auf Langzeitfolgen. Andererseits: Bei der "normalen" Grippeimpfung wird jährlich ebenfalls ein nahezu ungetesteter Impfstoff benutzt,da er jedes Jahr neu hergestellt wird.Und dan Argument, das Quecksilber in der Schweinegrippimpfung ist, kann man dadurch "verhamlosen", dass man beim Fischessen mehr Quecksilber aufnimmt, als bei der Impfung. Trotzdem bleibt ein blödes Gefühl....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben, und das verunsichert halt. Aber vom Gefühl her, sagt mir die Impfung(noch) nicht zu, drum warten wir erstmal ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geb doch mal den suchbegriff "grippe" oder "schweinegrippe! oben ein! da findste aus den letzten zwei wochen bestimmt 100 Beiträge zu!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein chronisch kranker Sohn, 4 Jahre alt, wurde am Mittwoch geimpft. Er hatte keinerlei Nebenwirkungen bislang. Der Große, fast 7, und wir Eltern sind noch nicht geimpft. Ich bin mir unsicher, was wir machen sollen. Ich warte noch eine Woche, und gucke bis sich das Ganze weiterentwickelt. LG cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und Guten Morgen, ich versteh dich zu gut. Wir haben beide Impfungen. Also saisonale und Schweinegrippe und ich bin wirklich froh darüber. Wir haben beide gut vertragen. Wenn ich höre dass nun der Impfstoff knapp wird, weil die nachproduktion noch andauert bin ich froh gleich gehandelt zu haben. Klar gibt es zusatzstoffe, aber ich möcht gar nicht wissen, welche es vor 30Jahren in meinen ersten Impfungen gab... lg und alles gute,