Juleika
Ich brauch mal eure Meinung. Ich habe einen Kreidestift gravieren lassen ,- die Freundin meines Sohnes hat am Mittwoch Examen und ich möchte ihr gerne eine kleine Freude bereiten. Nun ist der Stift gestern angekommen. Wenn ich ihn in die Hand nehme ,dann sehe ich das Werbeemblem .Um die Gravur zu sehen,muss ich den Stift in der Hand rollen,aber: die Gravur steht auf dem Kopf., Sagt mir mal bitte spontan eure Meinung dazu. Danke schonmal.

Rückseite:

Das ist kaum zu erkennen Ist das H. L.
Nein,J.K. ,aber auf dem Kopf .
Der Händler will mich glauben machen,dass das so sein muss.
Wenn ich den Stift in der Hand halte,dann drehe ich den doch nicht anders rum (also quasi den Clip auf die andere Seite) um die Gravur lesen zu können.Es sei denn ,ich schreibe mit links,dann kann ich die Gravur lesen,aber dann steht die Werbung auf dem Kopf.
Egal was der Händler sagt
Sieht für mich falsch aus, aber ist wahrscheinlich Ansichtssache und hätte lieber ganz konkret vorher besprochen werden sollen. Vielleicht findest du "als Beweis" im Netz Bilder von Firmen, die Gravuren anbieten und kannst so den Händler überzeugen?
So:

Das war auch mein Gedanke; für einen Linkshänder ist die Gravur richtig rum. Allerdings wäre es schon schöner wenn die Werbung gleichrum wie die Gravur wäre, also beim Stift drehen nicht eines davon auf dem Kopf steht. Alles in allem gefällt mir aber die Gravur ohnehin nicht. Irgendwie sehr klein, kaum leserlich. Kann aber auch am Bild liegen ;-)
Das ist falsch herum. Haben die eine Internetseite wo sie dafür Werbung machen? Da sieht man sicher, dass es falsch ist.
falsch. hab gravierten Stift da. da ist es anders herum
Ich würde sagen, richtig rum. Ausgangspunkt ist der Clip. Drehst du von dort zur einen Seite, siehst du die Werbung richtig. Drehst du zur anderen Seite, siehst du die Gravur richtig.
Nein,als Ausgangspunkt Clip ist die Werbung richtig herum ,aber die Gravur steht auf dem Kopf,wenn ich den Stift zwischen Daumen und Zeigefinger drehe. LG
Sehe ich das richtig, Werbung in die eine Richtung geschrieben, Gravur in die andere? Dann ist es falsch. Wenn muss beides in die gleiche Richtung geschrieben sein. Und da kenne ich es zudem nur so, das von der Stiftspitze zum Stiftkappe geschrieben wird.
Ja,ich denke auch,es ist falsch. Aber der Händler meldet sich dann jetzt einfach nicht mehr. Ich hatte ihm gestern noch eine mail geschrieben,darauf hat er nicht mehr geantwortet. Am Montag werde ich vom Handy aus anrufen,denn über die Festnetznummer geht keiner ran (ich hatte um Rückruf gebeten,und dass da Freitags niemand im Büro sitzt,kann mir keiner erzählen) Es handelt sich zwar nur um einen relativ kleinen Betrag,den ich vorab bezahlt habe,aber leider nicht per paypal.Mal sehen,was daraus wird. Euch jedenfalls Danke für Eure Meinungen,ihr habt mich darin bestätigt,dass das so nicht richtig ist. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate