Mitglied inaktiv
Hallo zusammen:-)) Geht ihr regelmäßig mit euren Kindern in den Gottesdienst? Ich frage deshalb, weil ich mit meinen Kindern selten in die Kirche gehe. Aber wenn wir gehen, gehen wir gern und sind auch bei der Sache. Nur hier im Ort glotzen halt teilweise manche komisch, weil man manche halt selten oder gar nicht in der Kirche sieht. Ist halt noch bisserl katholisch hier:-)) Aber ich bin der Meinung, das man doch nicht jeden Sonntag in die Kirche rasen muß, damit man hier ein Ansehen hat?! Also mich regt das schon auf irgendwie. Diese "Erwartungshaltung". Wie seht ihr das? Ist das bei Euch auch so auf den Dörfern? LG Katharina
wir wohnen hier im hohen norden, da interessiert es niemanden ob man in die kirche geht oder nicht. ehrlich gesagt kenn ich hier auch niemanden der in die kirche geht. ich bin nicht wirklich gläubig, von daher kommt es für mich sowieso nicht in frage!
Ja, as kenn ich!
Aber ich hab mir davon nie etwas angetan! Soll´n die andern doch in die Kirche laufen, weil´s von ihnen "erwartet" wird.
Ich bin gegangen wenn mir danach war.
Ich glaube der liebe Gott kann auch mal fünfe grade sein lassen.
wir gehen schon regelmässig.... ausser wir sind krank oder haben einen Tagesausflug vor...dann gehen wir Samstag nachmittags.
Ich geh auch nur wenn ich will. Beten auch am Abend,aber ich fühle mich nicht verpflichtet dazu zu gehen.
Also ich bin Christin, röm.-kath. Man muss nicht in die Kirche gehen um zu beten , das geht auch zu Hause. Ich gehe aber sehr gern in den Gottesdienst und meine Tochter ist Messdienerin. Wohnen auch in einem Dorf, man sieht meistens nur ältere Leute im Gottesdienst. Und an Weihnachten ist die Kirche dann voll. Finde es schade, das die Leute an Weihnachten gehen und das ganz Jahr über nicht. Von 4 Sonntagen geh ich an 3 in den Gottesdienst oder samstags abends in die Vorabendmesse, ich war Dienstag in der Roratemesse. LG Nicci
gg das ist bei uns die Bauernmesse für die die dann wieder aufs Feld oder in den Stall müssen....
Eigentlich ist es mir egal , ob die Leute in die Kirche gehen oder nicht, nur das mit Weihnachten stört mich. Und wenn jemand über Gott lästert, was schlechtes über ihn sagt.. das kann ich gar nicht haben.
meinst du die roratemesse ?? die sind bei uns in der ersten woche im advent von mo-fr, jeweils in einer anderen kirche der pfarrei. mit anschliessendem frühstück im pfarrheim. die kirche war voller kerzen.. war wunderschön.
die ist bei uns morgens um 5 Uhr....R(H)orate....manchmal hört man jemanden schnarchen...
bei uns um 6 uhr, das hat mir schon gereicht.. unser pfarrer tut mir leid.. der schläft sooo gern
Nee, im Ernst....ich gehe nicht in die Kirche, weil ich nicht gläubig bin...wäre ich gläubig würde ich mir aber von anderen nicht vorschreiben lassen, wann ich zu gehen habe!
Wie Nicci schon sagt, man kann ja auch zu Hause beten!
LG, Jana
naja....find ich immer ganz angenehm weils noch schön ruhig ist.... Aber im Winter auch furchtbar kalt und dunkel....
nein das kann man niemanden vorschreiben....warum auch?
wie sagt man so schön....der Geist weht überall.....
wenn der pfarrer mich nicht mit seinem charmanten anruf geweckt hätte, hätte ich wohl meinen wecker weggedrückt und weiter gepennt.
Kann ich mir vorstellen! Wäre bei mir nicht anders.....
LG, Jana
Gehen nie. Haben keinen Bezug dazu. Zwar geht mein Sohn in einen kath. Kindergarten, aber wir beten nicht oder so. Trotzdem weiß er aus welchen Gründen wir was feiern, ich lese ihm passend dazu Bücher vor ect. Ich glaube mehr an Schutzengel als an Gott in dem Sinne. Ich denke, Dorf ist da immer schwierig und grad deshalb gehen viele lieber garnicht als selten(so ist es hier).
woher bist du ?? weil du schreibst "katholischer" .. ich komme aus einer gemischten gegend
wir wohnen in Unterfranken,nähe Würzburg. Und hier wird schon registriert, wer wann mit wem und wie oft in die Kirche geht
ohje, nee so schlimm isses hier nicht. den leuten fällt nur auf, wenn ich mal nicht in die kirche gehe.. irgendwie gehöre ich für die da schon hin wie das inventar.
....das wenn man nicht so oft drinnen ist, dann schon komisch geguckt und getuschelt wird, wenn man an Weihnachten/Ostern etc. dann mit Kind und Kegel reingeht. Da heißt es dann ..."das ganze Jahr gehen die nicht, aber dann an Weihnachten.....".
Ja wie denn nu? Leben und leben lassen ist meine Devise. Wir gehen, wenn uns danach ist, der Rest kann mir ja eigentlich wurscht sein. Aber trotzdem wurmt mich der Kommentar anderer Leute jedesmal auf´s neue. Furchtbar. Da muß ich noch an mir arbeiten...
LG KAtharina
naja ich finde es auch schade, wenn die leute sich nur zu den feiertagen in der kirche blicken lassen. aber im endeffekt kann man niemanden bekehren.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)