Mami1976
Hallo! Mein Kind hat lt. HNO wieder mal Flüssigkeit hinterm Trommelfell und er wäre dafür, dass Röhrchen gesetzt werden. Jetzt habe ich mal gehört, dass sowas auch mit Globuli behandelt werden kann?! Hat in diesem Bereich jemand von euch schon Erfahrung gemacht? lg
Was spricht denn gegen das sichere Röhrchen?
Ich habe Angst wegen der OP. Es ist zwar nur ein kleiner und heutzutage "harmloser" Eingriff, aber immerhin eine OP mit Vollnarkose. Und ich habe schon schlechte Erfahrung gemacht mit OP. Und ich glaube auch, dass viel Ärzte viel zu schnell sagen es müssen Röhrchen rein
Ich weiß nicht woher das Gerücht kommt, dass Ärzte wahllos in Kinderohren schneiden, wenn es unnötig ist. Ich war sehr froh als mein Sohn die Ohren/Polypen-OP hatte und seit dem war er nicht mehr immerzu krank.
Ich habe früher bei einem HNO-Doc gearbeitet...bei kindern mit Paukenerguss wird tatsächlich sehr schnell zu Paukenröhrchen gerate, aber das hat seinen Sinn. 1.ist es für das kind eine Quälerei länger als unbedingt nötig damit rumzulaufen (du kannst dir.ja.mal für 3 tage Watte ins ohr stecken...das hälst du gar nicht aus. 2. kann es auf lange zeit.das gehör schädigen...das willst du wahrscheinlich nicht... 3. Gibt es tatsächlich verzögerungen bei der sprachlichen und sozialen entwicklung, wenn das kind gerade im entsprechenden alter ist... LG
naja, als ich mit meinem sohn mal bei einem hno (der machte auch ambulante op´s) war weil er schnarchte und ich abklären lassen wollte ob mit den polypen alles in ordnung ist sagte mir die schwester bei der (erst!-)anmeldung, dass es das op-formular dann das nächste mal gäbe...
Und wurde es nach der op besser ?
es war überhaupt keine op nötig und das schnarchen war irgendeine phase. keine ahnung, wahrscheinlich war das die unbewusste kindliche nachahmung seiner eltern ^^
Naja...manche mpas meinens halt gut mit der routine...
Ich habe gerade einen dreimonatigen Paukenerguss hinter mir.... mein HNO hat mir zuerst ein Nasenspray verschrieben, das Problem ist ja beim Paukenerguss, das es durch eine schlechte Belüftung dazu kommt...also quasie ein "mechanisches" Problem. Globulis können also bestenfalls die Nasenschleimhaut abschwellen lassen und das Ohr wird somit besser belüftet, die Flüssigkeit wird wieder flüssig (die wird ohne ausreichende Belüftung fest) und dann ist es ausgestanden.... ABER: und das wäre meine größte Sorge...so ein Paukenerguss nervt erst mal ohne Ende, ich habs auf einer Seite gehabt und wäre fast irre geworden, es ist so schrecklich nichts zu hören und bei einem KInd, was evtl. noch in der Sprachentwicklung steckt, würde ich nicht zuviel Zeit verlieren wollen. Wenn also alles nichts bringt, würde ich wirklich irgendwann zu potte kommen.... Bei mir ist jetzt nach drei Monaten endlich alles vorbei, ich höre fast wieder normal gut....aber wenn sich das nicht jetzt irgendwann gegeben hätte, hätte ich mich auch unters Messer gelegt! Gute BesserunG!
Danke für deine Antwort.
Kann mir wohl vorstellen, dass es nicht angenehm ist. Mein Kind ist 18 Monate alt. Ich habe noch nichts gemerkt, das es schlecht hört oder auch Gleichgewichtsprobleme hat, das hängt ja auch mit den Ohren zusammen.
Ach ich weiß auch nicht.......
Na wie willst du auch merken, das er auf einem ohr nicht hört??? das wird nur er selbst merken... mit gleichgewicht und all dem hat das nichts zu tun...ich hatte NIE schmerzen, nie schwindel...gar nichts..in der ganzen zeit nicht...ich hab halt nur auf einer seite NICHTS gehört...das ist schlimm und mehr als unangenehm...
nein, ich therapiere fast ausschließlich mit Globuli und alternativer Medizin, kenne mich auch wirklich gut aus, aber bei sowas von mir ein klares Nein! Die Chance dass es tatsächlich klappt ist gering und wenn dann ist es sehr langwierig und es darf keine Erkältung, neuer Schnupfen etc dazu kommen. Das ist in dem Alter so gut wie unmöglich. ich hab auch ewig überlegt ob ich bei meiner Tochter die Polypen raus machen lassen soll, hab mich dann letztendlich doch dafür entschieden und bin heilfroh darüber! Lg reni
ich habs ja gerade hinter mir und wäre wirklich fast irre geworden!
Wir haben in zwei Wochen Kontroll Termin beim HNO.
Mal gucken was er dann sagt
Sowas stellt man doch erst während der OP fest, ob Röhrchen sein müssen oder Schnitte reichen. Ich bin froh das wir die OP haben machen lassen...ohne Röhrchen, da Schnitte reichten. Meine Tochter war dauer krank und das ist seitdem vorbei. Ob Globulis helfen weiß ich nicht, aber ich würde bei sowas auch nicht ewig rumexperimentieren wollen.
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint