Baerchie90
Mir ist vorhin etwas aufgefallen: Mein Sohn hat letztes Jahr im Kindergarten einen besten Freund gefunden, der genau so heißt wie er selbst (bei 90 Kindern war sein Name genau 2 mal vertreten). Auch meine erste beste Freundin (vom Kindergarten bis zur Realschule) trug den selben Vornamen wie ich. Bei meinem Bruder war es ebenso, dass er sich ausgerechnet den Jungen mit dem selben Vornamen (aus der Parallelklasse) in der Grundschule aussuchte. Ist das jetzt einfach nur ein lustiger Zufall? Oder kommt das oft vor? So nach dem Motto "gleich und gleich gesellt sich gern". :-)
Bestimmt Zufall ;-) wobei, als meine Tochter neu in die erste Klasse gekommen ist, hat sie ein Mädchen mit dem gleichen Vornamen kennengelernt...nun sind sie beste Freundinnen.
Ich würde eher von Zufall sprechen. Der beste Freund meiner Tochter zu Kindergartenzeiten hieß komplett anders. Ihr bester Freund heute heißt jedoch tatsächlich fast wie sie, nur mit einem Buchstaben mehr. Die besten Freunde meines Sohnes hatten alle andere Namen und die aktuell beste Freundin von ihm heißt auch anders - wobei es vom Namen meines Freundes keine weibliche Form gibt.
Meine beste Freundin heißt genauso wie ich und wir sind beide blond
Wir kennen uns schon von Krabbeldecke auf, viele dachten früher wir sind Geschwister, natürlich ist das alles nur ein Zufall aber lustig ist es schon
Ich trage keinen Vornamen sondern einen "Sammelbegriff", wie es ein Lehrer mal Freundlich ausdrückte. Die "Trini"s meiner Kindheit waren mir eher unsympathisch. Trini
Ich schließe mich an: Zufall. Aber schon witzig. Die beiden besten Freunde von meinem Kleinen in der Kita heißen komplett anders. Sehen auch komplett anders aus. In der Schule werden die Karten neu gemischt. Aber auch hier: alles komplett unterschiedliche Typen. Allerdings hat der Große einen eher seltenen Namen. Nicht exotisch, nur nicht häufig. Wenn, dann gibt es eher fast erwachsene oder Erwachsene mit dem Namen. Meine besten Freundinnen heißen auch komplett anders. Und mein bester Freund auch ;-)
Also ich hatte in der Grundschule auch eine sehr gute Freundin mit gleichem Vorname, sonst kenne ich nur eine andere Person die den gleichen Namen hat. Die ist mir auch sehr sympathisch
Hab ich mir früher noch nie Gedanken drüber gemacht, vielleicht ticken Eltern ähnlich wenn sie den gleichen Namen vergeben und haben somit ähnliche Erziehungsvorstellungen. Und das man eher Gleichgesinnte sympathisch findet ist ja erwiesen... Vielleicht aber auch purer Zufall
meine Tochter hatte eine Schulfreundin, mit dem gleichen Namen und auch Geburtstdatum. Meine Freundin hatte auch den selben Namen und zufällig am selben Tag Geburtstag Uhr Zeut war 03:12 und meiner 03.15
Es gab tatsächlich drei frus in meiner Klasse. Auf jede einzelne hätte ich gern verzichten können. Ich tippe auf Zufall!
Es gab tatsächlich drei frus in meiner Klasse. Auf jede einzelne hätte ich gern verzichten können. Ich tippe auf Zufall!
Nicht ganz Zufall, würde ich sagen. Mit jemandem mit gleichem Namen kommt man schneller in Gespräch wo es sonst vielleicht keinen Berührungspunkt gegeben hätte.
Kann ich nicht unterschreiben. Bei meiner gleichnamigen Kollegin gehen mir die Nackenhaare hoch....
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24