AmyBell
Hallo zusammen, Ich wollte mal wieder versuchen das Glätteisen für ein paar Locken zu benutzen. Jetzt habe ich ein paar Fragen: Das Glätteisen soll ja nur in trockenem Haar verwendet werden. Sprühe ich den Hitzeschutz, welcher ins nasse oder ins trockene Haar gesprüht werden kann, auf, dann sind die Haare doch wieder nass! Wie soll man dann das Glätteisen verwenden? Warten? Meist wasche ich abends Haare. Könnte ich den Hitzeschutz abends ins nasse Haar sprühen und dann morgens das Glätteisen verwenden? Ich habe den Hitzeschutz von Taff. Empfehlt ihr einen anderen? Sonst noch Tricks? Ausser Üben? Danke!
Ich empfehle dir den Flatliner von Schwarzkopf. Du sollst die Haare ja nicht einsprühen, bis sie wieder triefen vor Hitzeschutz. Ich mache es immer Kopfüber. Dann sprüh ich 4-5 Mal rein und Knete durch und warte kurz. Meist Hitzeschutz rein - Zähne putzen - Und dann ran ans Werk. Teile die Haare gut ab, damit die Strähnen nicht zu dick werden. Umso langsamer und stärker du das Eisen durchziehst und eindrehst, umso stärker werden die Locken. Schau mal auf den Youtube-Kanal von Jenny König. Da sind immer gute Videos mit Tricks und Kniffen :)
Ich glätte seit glaub 13 Jahren... Hitzeschutz nutze ich nie. Ich wasche, fohne und glätte meist direkt hintereinander. Hitzeschutz sprüht man quasi auf das trockene Haar. Wird ja dadurch nicht mega nass.
Mein Hitzeschutzserum macht man auf das Handtuch trockene Haar und föhnt dann! Denn föhnen ist ja auch schon eine Hitzebelastung.