mellomania
kennt sich jemand aus? also dass das kind nicht nur mit dem gurt des autos festgemacht wrid sonder mit den gurten des sitzes und der dann mit dem autogurt?
Storchenmühle hat welche. http://www.babyartikel.de/marken/storchenmuehle/auto-kindersitze_kindersitze-9-36-kg
danke dir!
Natürlich gibt's die, schau mal hier, da sind genügend dabei: http://www.baby-markt.de/Autositze/Kindersitz-9-bis-36-kg/ Allerdings werden die sitzeigenen Gurte immer nur bis zu einem gewissen Alter genutzt (irgendwo so zwischen 3 und 4) und danach wird auf den Autogurt umgestellt. LG Bianca
danke euch! problem is dass mein sohn, wird im mai 3, sehr schlank ist und mir ist das jetzt noch nur mit den autogurten zu unsicher. später wenn er mehr wiegt und kräfitiger ist, dann wäre das kein problem. welche marke könnt ihr empfehlen?
Wir hatten den Recaro Young Sport. Der war super. Hatten hier das gleiche Problem. Zu groß für den Sitz von 9-18kg von der Körpergröße her aber extrem schlank. Dieser Sitz war knapp 1 1/2 Jahre eine Gute alternative mit den Sitzeigenen Gurten. Dreamy
oder eher nicht? hab leider keine erfahrung ob sich das lohnt oder ob die streiken :-)
10-12 jährige müssen nicht mehr in den sitz. Nur erhöhung, sollte die größe noch nicht ausreichen. Mein sohn war nicht sehr dünn, normal. Aber mit drei saß er noch mit dem sitz mit integriertem gurt. Auch noch mit 4. mit 4,5 zum winter zog er in einen sitz um, wo er mit autogurt( 3punkte) angeschnallt war. Mit knapp drei ist der sitz wohl nur zu klein. Es gibt größere. Wir hatten zum bsp. Concord. Am besten im laden probieren. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit