Elternforum Rund ums Baby

Gibt es hier Fußball-Fans die auch mal ins Stadion gehen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Gibt es hier Fußball-Fans die auch mal ins Stadion gehen?

Kater Keks

Beitrag melden

Unser Nachbar hat Karten für das Fußballspiel Hertha BSC gegen Union Berlin bekommen und hat uns dann gezeigt, was auf den Karten drauf steh.....nämlich das den Gästefans (also den Unionern) verboten wird in ihren Vereinsfarben ist Stadion zu gehen. Was soll das denn? Ist sowas üblich? Oder ist das so eine Hertha-Ding, weil die Angst haben, dass sonst das ganze Stadion rot-weiß anstatt blau-weiß ist?! Ich bin kein Fussballgucker, gehe auch nicht ins Stadion.....aber wenn ich mal was im TV sehe, sind doch auch die Gästefans in ihren Vereinsfarben im Stadion. Kennt das jemand? Habt ihr das schon mal irgendwo gesehen? Ich finde das irgendwie befremdlich.....


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, mit dem Verhältnis der "Fans" (in Anführungszeichen, weil ich denke, dass wirkliche Fans friedliebend sind) Hertha-Union kenne ich mich nicht aus, aber manchmal gibt es solche "Bedingungen" außerhalb des expliziten Gästeblocks, um Übergriffe zu verhindern. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Also ich Wohne in Magdeburg und habe das Stadion quasi vor der Tür. Bei uns gehen alle Fans in Blau-Weiß hin oder mit Fanschals/-Hüten etc. Ein paar komplett schwarz gekleidete gibt es natürlich auch. Aaber da ich noch nie beim Fußball war, keine Ahnung ob das überall so üblich ist.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das ist oft üblich, wenn zwei Erzrivalen aufeinander treffen. Hertha-Union ist ein eins von den Spielen, die schnell mal aus dem Ruder laufen können, auf Fanseiten. Wenn die Unioner gegen Dresden gespielt haben, dann wurden die Fans getrennt und die Polizei stand bis zum S-Bhf. Spalier. Es gibt Vereine, die sind sich spinnefeind. ;uß an nicht verstehen und auch nicht gut finden, es ist einfach so. Ich bin Herthanerin, immer gewesen und werde es immer sein. Aber ich mag Unsinn auch. Die Alte Försterei ist der Knaller, die Stimmung da..... Und Bayern hasse ich wie die Pest. Denen wünsche ich 7 Jahre Pech. Aber nur im Fußball ;)


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Es gibt für die Gäste immer nur ein bestimmte Kontingent Karten im Gäseblock. Die Gefahr , dass die Unioner das Stadion in ihren Farben besetzen, besteht so also gar nicht. Es ist reine Deeskalation im Vorfeld. Übrigens: Nicht zu ernst nehmen, was sich die Fans im Stadion so um die Ohren hauen, also verbal. Ich gröle da auch gerne mit und es macht Spaß. 99 % der Fans machen das und alle haben Spaß. Danach geht man gemeinsam heim und gut ist.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Das kenne ich vom Eishockey. Ich bin früher regelmäßig mit meinem Mann zu den Eisbären gegangen.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Es gibt regelmäßig "Vorschriften". Meist wenn Ausschreitungen befürchtet werden.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das Fans voneinander getrennt werden, wenn Ausschreitungen befürchtet werden, weiß ich.....aber das die gegnerischen Fans nicht in ihren Vereinsfarben ins Stadion dürfen, war mir neu. Man lernt halt nie aus.....


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

....in diesem Fall liegt es natürlich daran, dass niemand die hässlichen Union-Farben sehen will. Ha Ho he!


NaIch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bist du beim Derby dabei? Ich ja, und freue mich schon soooo


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaIch

Leider nein :-( Wird sicher toll. Egal, wie es ausgeht. Hao Ho He! Nur nach nach Hause......


NaIch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Oh schade. Ja,wird bestimmt eine Megastimmung. Und hoffentlich bleibt es friedlich


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Steht drauf, dass sie so ins ganze Stadion nicht dürfen oder steht auf der Karte, dass in diesem Bereich für den die Karte ist keine Gästefans in Gästefarben dürfen? Das ist nämlich oft so.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Das kann ich dir so gar nicht sagen, aber ich meine, es sind keine Karten für den Gästeblock, sondern so mitten-drin-Plätze.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Also... ich weiß nur, dass die BVB Fans immer "verkleidet" sind....zumindest geht mein Mann mit Trikot , Schal und ab zu Kappe hin.


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich selbst war in meiner stürmischen und Drang Zeit einer dieser "Fans"... und ja, solche Bedingungen gibt es immer wieder... meistens bei Spielen verfeindete Lager (bei Union und Hertha nicht überraschend). Und mein Verein ist leider der größte Chaoten Verein xD Ich finde es in Ordnung...


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Hallo, Ich bin ab und zu in verschiedenen Stadien, bei unterschiedlichen Vereinen. Bisher hing es vom Block ab, es gibt Blöcke, in denen das Tragen von Fankleidung der Gastmannschaft verboten ist. Insbesondere die, in der überwiegend Fans der Heim Mannschaft sind. Das das für das ganze Stadion gilt, habe ich noch nicht erlebt.


NaIch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

In den Gästeblock darf bei Hertha natürlich jeder in seiner eigenen Fankleidung kommen, aber bei diesem Derby halt nicht in den Hertha/Neutralen Blöcken.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir waren 2008 in Barcelona beim CL-Spiel gegen Bern. Karten am selben Tag direkt am Stadion gekauft. Wir mussten unsere Ausweise zeigen, weil Schweizer keine Karten bekommen haben. Nur die 3000 zuvor (in der Schweiz?) verkauften Karten für den Gästeblock. Bern hat/ hatte wohl nen extremen schwarzen Block...