Mitglied inaktiv
Mit "richtiger" Jogger meine ich sowas wie Mountain Buggy, TFK Joggster usw. Bitte kein Hauck, ABC-Design usw. Mein Mann möchte schon richtig laufen gehen damit, er sollte also was aushalten und vor allem groß genug sein, damit er sich die Füße nicht an den Rädern stösst ABER es wäre schön, wenn das Kind auch zum Fahrer blicken könnte...
Warum soll das Kind zum Fahrer gucken?
Die finden doch in dem ALter das "drumherum" viel íntressanter
weil mein sohn eine wahrnehmungsstörung hat und schnell von reizen überflutet ist und damit nicht klar kommt. ausserdem ist es schöner, wenn man sich auf längeren strecken "unterhalten" kann, singen kann miteinander usw. anstatt zum kind nach vorn zu schreien. nicht alle kinder sind gleich ;)
Ich hab auch nicht behauptet das alle Kinder gleich sind!
Wenn dein Kind eine Wahrnehmungsstörung hat, meinst du, dass die schnell vorüberziehende Landschaft beim Joggen ihm dann gut tut? Ich hab noch nie nen Jogger gesehen, der entgegen der Fahrtrichtung ist...
könnt ihr nicht einfach die frage beantworten? was meinem kind gut tut (nicht nur beim joggen sondern auch in der stadt oder generell unterwegs) lasst doch einfach meine sorge sein, ich kenne ihn am besten und wenn seine therapeuten uns das raten wird es schon seinen grund haben...
du meinst du mit den grossen Rädern richtig? Müsstest du fast im Fachhandel gucken ich kenn auch nur vorwärtsgerichtete....
vielleicht im Versandhandel für besondere Kinder? da gibts auch Schlitten und dergleichen...
Hast du dir schonmal Hartan angeschaut? Für unseren Großen hatten wir einen Skater S, ging super zum Inlinern und joggen. Bei unseren Kleinen einen Racer Plus, war auch klasse. Auch im Winter kein Problem, trotz der Schwenkräder. Uns war die umsetzbare Sitzeinheit auch wichtig. Viele Grüße
Ja wir haben den Skater mal angeschaut und auch den Y2K von Teutonia. Leider sind die halt anders gefedert und auch verhältnismäßig (sehr) schwer. Eine Alternative ist das sicherlich, aber ich dachte vielleicht gibt's ja wirklich sowas in der Art, ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Hartan und Teutonia sind einfach nicht als Sportgerät ausgelegt, sondern als "sportlicher Kombikinderwagen". Anders zB beim TFK der sogar ein offiziell TÜV-geprüftes Sportgerät ist ;)
... aber dafür müsstest du zu einem Fachhandel gehen, die schauen nach ob das geht. Bei uns macht der Fahrradladen auch solche Umrüstungsaktionen...
dankeschön.
Lass die Finger davon! Mir ist völlig rätselhaft wie dieses Ding ein TÜV Siegel bekommen hat!!! Ich hatte den für meine Maus, zwar nicht zum joggen . . . aber sie war schon immer sehr groß und der Joggster ist einer der größten Sportwagen die ich kenne. ABER: Selbst beim NORMALEN spazieren gehen ist uns der Rahmen gebrochen. Nicht auszudenken, wenn wir gerade damit gejoggt wären! Der wurde eingeschickt zu TFK und kam nac 3 Wochen zurück. Das ganze hat dann 3 Monate (!) gehalten und der Rahmen brach schon wieder an der gleichen Stelle. Dabei ist uns der erste Wagen komplett ausgetauscht worden und nicht nur geschweisst oder so! Also ich kann nur sagen: HÄNDE WEG VON TFK!!!
danke für deinen erfahrungsbericht. ich kenne einige familien (mal nachgezählt 7) die einen TFK haben. Wir haben den Buggster für kurze Strecken (daher weiß ich auch, dass der Zwerg in der Stadt dann total überfordert ist, wenn er in Fahrtrichtung schaut) - 4 von den 7 Familien nutzen den TFK auch zum Sport und bisher sind alle mehr als begeistert.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox