Elternforum Rund ums Baby

Gibt es Dinge, die euch SOFORT auf 180 bringen?

Gibt es Dinge, die euch SOFORT auf 180 bringen?

Heidschnucke

Beitrag melden

Bei mir ist es, wenn die Kinder ihre oder meine (Haus) Schuhe vor sich herkicken, Kissen von der Couch werfen oder mein Mann mir beim Surfen von hinten über die Schulter guckt.... Kleinigkeiten halt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Auf 180 bringen mich solche Dinge ganz sicher nicht. Da gibt es andere Sachen.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit 180 meine ich auch keinen cholerischen Ausraster. Vielleicht war das auch blöd ausgedrückt


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

JAAAAAAAAAAAA Wenn ich gerade das Bad geputzt habe und dann wird geduscht oder Zähne geputzt und ALLES sieht aus wie vorher! Oder beim wischen und man kommt mit Schuhen oder dreckigen Füßen ins Haus!!!!!!!! AAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

sarkasmus kann das bewirken. muss nicht, kann aber in bestimmten situationen. da könnte ich ausrasten.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Autofahrer, die nicht gucken und einem fast in den Kiwa fahren...hier passiert das oft, auf dem Zebrastreifen im Kreisverkehr...


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ja!!! Wenn der Boden gerade gewischt und "gewienert" ist, das Männe mit Gartenschuhen durchtapst oder just im Moment herumwerkzeugen muss (bohren, Teil zusammenbauen...). Oder er sich was zu essen macht, obwohl die Küche gerade saubergemacht wurde und die Spülmaschine angemacht wurde. Och, könnte so weiter schreiben.....würde aber den Rahmen sprengen...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

In der Familie? Da fällt mir nichts ein. Mich bringt wenig auf 180... eine meiner Nachbarinnen (aber die ignoriere ich nun) oder dumme ignorante Menschen (denen geh ich aus dem Weg).


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

wenn jemand mit offenen Mund kaut... da könnt ich.--...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Da bin ich auch sofort auf der Palme. Grüße Sodapop


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ist doch besser als wenn sie dich umfahren?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

sie würden garnicht auf dem Gehweg fahren! Grüße Sodapop


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

vor allem wenn sie schwanken.... und drohen auf den radweg zu geraten. der, der mich als radler wegen sowas anmault, mault so schnell nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Das hatte ich auch gedacht *lol* Na, es kommt darauf an, wie man als illegaler Radfahrer sich auf dem Fußweg verhält (dezent klingelnd oder aggressiv beiseite scheuchen in die Hundeschittzone), auf 180 bringt mich das aber auch nicht.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also hier gibts straßen, da brettern die lkw´s lang, dazu recht "dunkel" da voller bäume am rand. da fahr ich auch auf dem gehweg. wobei ich zu den dezent-klinglern und in-fußgängernähe-langsamer-fahrerinnen gehöre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Diese Radfahrer machen mir gar nichts aus, man kommt schon irgendwie klar miteinander ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich mich als Radfahrer schon auf den Gehweg verirre, dann sollte man zumindest die Höflichkeit besitzen zu sagen "Entschuldigen Sie, dürfte ich bittte mal vorbei?" Eine Klingel vorzuschieben geht garnicht. Denn das interpretiere ich so, als ob ich Fußgänger verbotener Weise vor dem Radfahrer ginge. Aber doch, da bin ich schnell stinksauer. Sonst kann mich kaum was aus der Ruhe bringen..


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist noch gar nichts. Damals als ich mit der Kleinen im Kinderwagen war (auf einem Gehweg mit Mutter&Kind in Hand-Schild) wurde ich haarscharf geschnitten.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

ist es wahrscheinlich eh ein gemeinsamer Rad- und Fußweg. Ich rede von reinen Gehwegen. Gerne noch bei fast leerer Strasse, 30er Zone oder Radweg nebenan. Grüße Sodapop


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Oh ja. So was ähnliches hatte ich auch schon. Kind - damals 4 Jahre - verlässt ein Geschäft und betritt vor mir den Gehweg. Da machte es ZISCHHHHHHHHHHH und ein Mountainbike raste haarscharf vorbei. Grüße Sodapop


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

jetzt die Rechtssprechung so lautet: Wenn der Radlweg nicht explizit mit einem Radlwegschild gekennzeichnet ist, so muss dieser nicht benutzt werden. Aber ich denke auch, dass die Radlfahrer dann bittte auch in die Pedale treten sollten, wenn sie schon den Radweg meiden. Und bitte auch nicht nebeneinander radeln. Das macht mich auch wahnsinning. Ach, und Radfahrer, die keine Handzeichen geben können. Auch noch ein Thema, bei dem ich stinksauer werden könnte. Grüße Sodapop


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf dem Gehweg radeln und den Radweg meiden, da ja sonst Radfahrer behindert werden könnten. AAAAAAAAAARHGGGGGG! Grüße Sodapop


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

extrem dumme und extrem naive menschen! bei so alltagszeugs stehe ich meistens (!) drüber.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Hej! Momentan fällt mir da nur ein: Radio im Garten !!!! Da merke ich sofort, wie mein Adrenalin auf 180 steigt. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Auch wenn dein Lieblingssender oder noch besser, dein Lieblingslied läuft?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe selbst ein Radio, und meine Nachbarn wissen weder um mein Lieblingslied noch, wann ich es hören möchte! ich ertrage alles: Heckenschere, Rasenmäher, Kindergeschrei, Nachbargequatsche - alles, aber Radio bringt mich sofort hoch! (Kommt wohl auch daher, daß wir mal Nahcbarn hie hatten, die uns immer so beglückten - kaum daß man z.B. die morgendliche rhe auf der terrasse durchatmen konnte - schon brüllte deren Radio neben an los!) Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Generell bin ich sehr ruhig...außer ich fahre Auto.. Auf 180 bin ich, wenn ich in den Kreisverkehr fahren möchte, warte, und die Autofahrer, die den Kreisverkehr verlassen, nicht fähig sind zu blinken!!!!!!!!!! Mein Motto beim Autofahren: Ich schimpfe nicht, ich flippe gleich aus.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

da bist du aber sehr schnell reizbar. Wenn ein Arzt meinem Asthmakind Medikamente verschreibt, die ein Asthmakranker auf keinen Fall einnehmen darf. Wenn telefonierende Autofahrer ausparken und mir in den Kinderwagen brettern. Wenn Mütter ihre Kinder anbrüllen, weil sie sich mit Eis bekleckern. Wenn kinderlose Erwachsene um Spielplätze schleichen und Kinder anquatschen. Wenn man in einem kleinen Kuhdorf einem Handwerker erklären muss, dass man auch als Frau einen Reparaturauftrag machen kann, auch wenn man verheiratet ist. Das bringt mich schnell in Rage und 1000 andere Ungerechtigkeiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Zitat "Wenn man in einem kleinen Kuhdorf einem Handwerker erklären muss, dass man auch als Frau einen Reparaturauftrag machen kann, auch wenn man verheiratet ist." Schon erlebt? Ich fass es nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So etwas ähnliches habe ich auch schon erlebt und sofort den Auftrag storniert...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin fassungslos!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, habe ich schon erlebt - ist keine 3 Monate her. Den Auftrag bekam ein "modern" denkender Elektriker. Und als ich ein Konto eröffnen wollte für mich - das alte hatte ich beim Umzug aufgelöst, weil ich ohnehin die Bank wechseln wollte - wurde ich gefragt, ob mein Mann schon Bescheid wüsste - ja das gibt es leider - unnötig zu erwähnen, dass mein Konto nicht bei dieser Bank ist, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch? Wenn frau nicht aufpasst, kommt es sogar wieder...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Zum Bankkonto: Wenn ihr verheiratet seid, fragen die nach. Mein Mann und ich haben getrennte Konten, aber ein gemeinsames Konto. Jeder muss bei jedem mit unterschreiben. Soweit ich weiß hat das wegen der Bürgepflicht im Konkursfall eines Ehepartners und wegen der gemeinsamen Steuer zu tun???


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das halte ich für ein Gerücht - ich habe wieder mein eigenes Konto und mein Mann hat da nichts unterschrieben. Da wurde auch nicht nachgefragt. Warum auch - ich bin ein mündiger Mensch mit dem Recht auf ein eigenes Bankkonto. Zusammen haben wir auch noch ein Konto auf dem selbstverständlich beide die gleichen Rechte haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

So haben wir es auch. Mein Mann hat auf mein Konto keinen Einfluss. Auf die Kinderkonten nur mit beiden Unterschriften. Das gemeinsame Tagesgeldkonto ist gemeinsam, sonst haben wir auch verheiratet getrennte Kassen. Ich gebe doch nicht meine Mündigkeit vor dem Standesbeamten und / oder Traualtar auf...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt fällt es mir wieder ein: als ich meinen Freistellungsauftrag der Zinseinkünfte ändern wollte, musste mein Mann zustimmen, da wir die Steuer gemeinsam machen. So wars! Wegen der Bürgerei haben wir uns auf unseren eigenen Konten gegenseitig keine Vollmacht gegeben.