Mitglied inaktiv
Huhu ihr Lieben, wir wünschen uns irgendwann in der Zukunft noch eine kleine Nummer2. Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre alt. Nur irgendwie ist mir mal aufgefallen, dass es nur Gründe gegen eine Nummer 2 gibt, es man es mit Verstand betrachtet. Klar ist das die Liebe etc...aber das sind eben keine Vernunftssachen. War letzte Woche bei uns in der Gemeinde bei Sozialauschuss (kann jeder Einwohner teilnehmen, die Themen werden vorher bekannt gegeben). Da wurden die neuen Kitagebühren bekannt gegeben: Krippe 8-17Uhr --> 636 EUR + Essen KiGa 8-17Uhr --> 324 EUR + Essen Mein Mann und ich sind beide absolute Durchschnittsverdiener. Ein 2.Kind kostet ja auch 'nur' ein Drittel der Betreuungskosten...menno, aber kennt ihr nicht nen Grund mit Verstand, der für eine Nummer 2 spricht? Gibt es sowas überhaupt? Menno, mache mir total Gedanken und den Satz 'das geht schon irgendwie' kann ich echt nicht mehr hören. Es geht eben nicht irgendwie :-) Die Zwerge werden auch älter und teurer; Studium, Auslandsreisen etc...für 2 Kinder ??? :-( da kann man doch nicht mehr in Vollzeit arbeiten, oder? Den Anspruch haben wir ja schon. Was spricht denn heutzutage alles überhaupt noch für ein zweites Kind??? :-( LG Bianca
zB - ein Einzelkind ist später alleine für die Pflege der Eltern zuständig, bzw. trägt dafür Verantwortung, Geschwisterkinder können sich das teilen - Geschwisterkinder haben ausser den Eltern immernoch Familie - einem Einzelkind bleibt im Todesfall niemand mehr Och...da gibt's sicher noch mehr,diese sind mir jetzt spontan eingefallen
Für mich das einzige Argument: Das Kind soll Geschwister haben. Hier wird es kein zweites Kind geben, aber auch weil ich es gar nicht wünsche. Bin sehr mit dem Thema durch.
Keine Ahnung, war auch immer mit dem Thema durch. Irgendwann war der Wunsch dann doch da...
Wenn ich sehe was Geschwister alles teilen müssen, vor allem Aufmerksamkeit... kennen meine garnicht Mama nur für sich allein... würde ich eher zum Nein zu Nr.2 tendieren.
Ich war auch schon ohne Job aber wenn ich gearbeitet habe immer Vollzeit und das war mjit 1 Kind nicht anders als mit 2.
Bei den KiTa-Kosten schlief mir eben das Gesicht ein
ich kenne auch großfamilien, die es schaffen jedem kind "seine zeit" zuzugestehen. klar - mit sicherheit ist das nicht so möglich wie bei einem einzelkind - auf der anderen seite fehlt einem einzelkind auch SEHR viel, wenn es ohne geschwister groß wird... sich gegenseitig gegen die eltern verschwören, sich streiten und dann doch wirder vertragen und geheimnisse teilen. lernen miteinander klar zu kommen, sachen auszudiskutieren und lösungen zu finden, dinge zu teilen, zurück zu stecken, zu verzichten und zu gönnen und und und. kein kindergarten kann geschwister ersetzen (weil es eine andere emotionale basis ist) es hat alles vor- und nachteile...
Ja, die Kosten sind echt der Hammer...und wir wollen auch keine Nummer2 um jeden Preis...so blöd sich das auch anhört. Wir haben Freunde, die bezahlen für 2 Kinder zusammen 200 EUr für ne Ganztagsbetreuung...ja ja, unetr diesen Gebühren hätten wir wohl auch nicht dieses schlechte Gefühl dabei. ist es nicht traurig, dass die Politik da mitredet, wie man seine Familie gestalten darf? Das finde ich soooo traurig :-( Würde ich woanders leben, hätte ich eine Nummer2? Sowas geht gar nicht finde ich. In den Urlaub fahren wir auch mit einem Kind selten und mit zweien weiß ich gar nicht, ob man den Kindern gerecht werden könnte.Was ist, wenn sie später studieren wollen??? Geht gar nicht..können wir gar nicht finanzieren :-(
Naja natürlich weiß ich das Habe ja 4, genau genommen waren es immer 2 Dopelpacks. 2 Großen dicht zusammen und nun 2 kleinere nur 13 Monate auseinander. Ich kenne kein Einzelkindleben, hatte ja auch Geschwister und ich denke oft wie gern eins meiner Kids sicher gern mal Mama für sich ganz allein hätte.
Ich würde es mal versuchen :)
Haben wir schon versucht....wir bekommen nichts.... :-( eben das Los der absoluten Durchschnittsverdiener ;-)
Okay, war ja nur eine Frage.... Hmm... Ich hab drei und vernünftig war das jetzt auch nicht gerade. Einfach haben wir es auch nicht, momentan Alg2 Bezieher, kleine Wohnung usw. Aber ich wollte nie ein Einzelkind und auch mein Mann hätte es nicht mitgemacht, der kommt nämlich aus einer Großfamilie! Und zum Zeitpunkt, als ich mit Nr. 3 schwnager wurde, hatte er auch noch feste Arbeit *seufz*
Versteh mich bitte bitte nicht falsch....das sucht sich ja keiner aus....und ich weiß, dass immer was passieren kann und plötzlich Arbeitslosigkeit etc....aber genau wegen dieser Sache will ich nicht, dass mein Kind plötzlich schlechter gestellt ist. Gerade aus dem Grund, weil sowas passieren kann. und dann 2 Kinder durchzubekommen ist schwerer als 1 und ich muss mein Kind ja nun mal finanzieren inkl. Studium im Zweifelsfalle
Keine Sorge, ich versteh dich nicht falsch :) Momentan bin ich dabei, mich über Fernlehren schlau zu machen, ich möchte einen besseren Abschluß erreichen, dann lernen und dann arbeiten gehen. Mein Mann hat Maurer gelernt bzw. die Lehre begonnen und mitten im 2tem Lehrjahr ging die Firma pleite :-( Eine andere Firma nahm ihn nicht auf. Danach hatte er immer Jobs als Bauhelfer, aber die sind ja billiger aus Polen ect. Also werd ich was lernen und dann arbeiten gehen und er bleibt zu Hause bzw. wenn die Kinder älter sind, geht er auf 400 Euro Basis zu einer Zeitarbeitsfirma.
hab jetzt nicht alles gelesen, vielleicht kam das schon von jemand anderen?!
mein mann hat neben dem studium gearbeitet, weil seine eltern ihn auch nicht voll unterstützen konnten! sein bruder macht das jetzt auch. das ging und geht wunderbar und nebenher wird gleich gelernt, mit geld umzugehen .
LG
das stimmt.... !! :-) da kann man nur auf vernünftige Kinder hoffen... hi hi
Ich habe 4 Kinder :-) Vernunftsgründe? Mama hat zu viel Liebe übrig :-) Aber mal im ernst, als einzelkind aufzuwachsen fänd ich nicht schön. Habe selbst viele geschwister und hatte mal eine Freundin, die allein aufwuchs und sie fand es schlimm zu Hause immer allein. Klar im Kiga lernen Kinder auch teilen, haben gemeinschaft. ABer das ist nicht zu vergleichen mit der "bande" unter Geschwistern!
Ja, da gebe ich dir recht. Diese Sache weiß ich auch ...aber rein finanziell als normale Volzeitarbeiter mit MegaKitaGebühren geht das doch gar nicht. Hier gibt es keine Staffelung nach Einkommen.
ich kann dir viele Bilder schicken wo du siehst WAS für ein 2. Kind spricht. Wenn ich meine 4er Bande hier beobachte dann ist es immer so schön. Ich kann das garnicht richtig in Worte fassen. Vorhin sind wir spazieren gegeangen da nahm meine Lotte (3) den Kleinen (2) an die Hand und die beiden sind Hand in Hand zusammen spazieren gegangen die beiden großen (7 und 5 Jahre) spielen jeden tag zusammen fußball. Der große sagt immer ich zeig Q. wie das richtig geht. Ich könne dir noch soviele Beispiele nennen. Es ist einfach so schön sie erziehen sicha uch gegenseitig, lernen voneinander, es ist immer ein Spielkamerade da. und und und...ich würde e auch immer wieder so machen!!!
ok wir sind gering Verdiener deswegen ganz unten in der Tabelle 50€ + 6€ für den Großen von 8-14 Uhr 25€ + 6€ für den 2. auch 8-14 Uhr 0€ + 6€ für die 3. auch 8-14 Uhr
Klar, die ganze emotionale Seite ist mir schon klar :-) das ist ja auch das, warum wir ein Zweites haben wollen...aber nur, weil die Zwerge so süß sind, kann ich ihnen nicht alles geben...verstehste? Klassenfahrten? Teenageralter? KiGa? HIlfe...klar, ist so ein Kinderlachen nicht mit Geld abzuwägen...aber satt wird man davon nicht.
Hi hi...siehste...ist ne völlig andere Größenordnung...bei uns geht n halbes Gehalt für Betreuung weg, wenn wir ne Nummer 2 hätten ;-) Bei den Beträgen, die ich hier lese, würde ich auch jemanden auslachen, der schreibt, dass er sich wegen der finanziellen Belastungen nicht traut. ja ja...ist schon blöd, dass sowas Ländersache bzw kommunal geregelt wird.
die Sache mit dem Geld ist (bei uns) einfach eine Sache des Planens. Wir haben auch nicht viel. Aber dann verzichten wir bei uns. Der Große spielt jetzt im Verein Fußball 35€ für den traininhsanzug 10€ für die Mannschaftskasse 25€ für neue Fußballschuhe und und Ich war heute Klamotten kaufen waren auch mal eben 25€ dann kommt der große jetzt in die Schule. Aber dennoch sind wir dieses Jahr in den Urlaub gefahren. Konnten den Kindern ihre Wünsche zu den geburtstagen erfüllen. Dafür gehen mein Mann und ich nicht weg. Wenn dann gönnenw ir uns Abends zusammen eine TK Pizza sitzen bei Kerzenschein vorm TV und schauen zusammen eine DVD. Man muß das alles nur planen und dann geht das. Zuminest bei uns. Muß dazu sagen das ich auch noch ein paar Altlasten habe die ich noch abbezahle....
Ja, die Geschichte mit der TK-Pizza kenne ich auch ... hi hi. Ja eben, geplant muss es sein. Nur mal als Beispiel für Hamburger Umland in ner normalen Wohngegend: Miete warm 1.000 Lebensmittel 500 Auto 200 Versicherungen 200 So, bleiben bei uns noch max 600 EUR bei Vollzeitarbeit, die wir somit komplett für Betreungskosten ausgeben müssten. Ich denke, man sieht ja, dass das oben längst nicht alle Kosten sind..das ist auch nur mal ein Beispiel. Es geht nicht irgendwie!! :-( Es ist nichts für ein 2.Kind da... Ob man will oder nicht. So, danke nochmal für deine lieben Antworten. Muss um 5Uhr raus morgen früh. Gute Nacht!
bei uns hatt der Wunsch zum 3ten Kind gesiegt. Binn SS mit nr. 3 Meine Kider sind 8 und 3 Jahre alt. Alles haben wir bedacht Geld, Platz, für die zukunft eine gut Ausbildung oder Studium, ect.. Aber so wie es jetzt ist oder sein wird ist es gewollt und vorallen die Kinder freuen sich schon sehr. Selber habe ich auch 2 Geschwister und es toll. Würde mir ohne Ihnen wass fehlen . Aber jede Familie sollte es für sich entscheiden wieviele Kinder. Meine kleine geht in die Krippe die grosse in den Hort und nr. habe ich schon ein gesichterten Krippenpalatz und duch den Geschwissterbonus wird es nicht viel mehr. die Krippe, KIGA und hort ist bei uns im Haus sehr praktisch auch ein Grund wass dafür spricht Dass war auch ein Grund zum 3ten Kind. Aber dann ist schluss .
Oh, dann hast du ja auch 5 Jahre zwischen den ersten beiden? Wie war das für dich? Finde 5 - 6 Jahre Unterschied auch fetzig...bei uns wird es wohl drauf hinauslaufen...mag auch kein Einzelkind haben....aber finanziell ist ein Zweites im Moment ja kaum möglich. Hätten mit einem Kind in der Kripe und dem Anderen im Kiga ca 550 EUR + Essen für Beide. Das geht gar nicht..Aber wenn unsere Tochter zur Schuile kommt und Nummer2 dann gerade 1Jahr alt würde, dann passt das alles schon wieder ganz anders. Wir war das bei euch mit 5 Jahren Abstand von den Kindern her?
Ich war damals noch nicht bereit für ein 2tes . Habe auch nach einen Jahr wieder angefangen zu arbeiten . Damls war die grosse nicht in der Krippe haben uns bis sie 3 war mit meinen Mann die Bertrechung geteilt. Habe aber auf 800 euro gearbeitet . Woe sie dann in den KIGA kahm dann habne ich 30std in der wohce gerarbeitet. Und irgendwie hatt es sich eingependelt mit einem Kind und der Arbeit. Habe so gedacht geanau wie du schreibst. Bis der Wunsch nach ein Geschwisterchen da war . Dann war alles auf einmal "unwichtig" Zm 3ten Kind wenn dann eher also keine 5 jahre wieder schon allein weil ich 32 binn. Aber wie gesagt die Betreung ist top. Vorallem in Haus wo wir wohnen und das es nach stätischen gebühren geht ist es finaziell nicht so viel. Die kleine ist ja schon im Geschwisterbonus dabei. Zahle für beide für 5-7 Std berteung tägl. mit Essen knapp 250 euro . schon alleine wenn ich nur die kleine hätte würde es 250 alleine kosten . Und die grosse kanpp 180 euro.wen sie alleine wäre. Grüsse
Danke für die liebe und ehrliche Antwort...wünsche mir auch nichts mehr als ein Zweites...aber will eben nach dem Jahr Vollzeit arbeiten, mein Mann auch. Bei Nummer 1haben wir auch komplett geteilt. Und bei 600 EUR Gebühren geht es einfach alles nicht so problemlos.
verstehe dich voll. Habe ja selber so gedacht aber bei uns war es die betreung im gleichen haus und die gebühren wass dafür spricht. für nr. 2 und 3 . Wir sind aus münchen dafür sidn die wohnungen hier sicht so günstig. aber noch im rahmen .
hamburger umland mit bahnanbindung (72qm....nichts Besonderes=1.000 EUR warm)
Bei mir ist allerdings schluss! Jerome hätte gerne Geschwister.. Aber nur deswegen noch eines in die Welt zu setzen..
seit wann hat kinderkriegen etwas mit vernunft zu tun? und wie kann man kinder materiell durchrechnen? mensch- es kann sich alles im leben ändern, man kann auch irgendwann ohne kind und partner und geld dastehen. ich finde nciht, daß unsere zweite unser leben soo viel teurer macht. und ohne sie- da ist genau die richtige gekommen. wir arbeiten auch beide und haben trotzdem noch zeit für die mäuse.
Da kann ich nur zustimmen. Meine Kinder waren gelant mit Partner, ausreichend Geld usw. aber auch als ich dann mit ihnen allein war gings weiter. Auch ohne dick Kohle haben meinen beiden Großen (21 und 23) einen gute Ausbildung gehabt und haben einen festen Job und ein geordnetes Leben. Arbeiten und Zeit für die Kinder... das geht. Zeit für meine Kids, unsere Kuschelrituale, Spaß haben, gemeinsame Unternemungen... geht immer.
Hm, klar..verstehe euch..aber bei 600 EUR Gebühren kann ich nicht sagen: das geht schon...von Luft und Liebe werden die Zwerge nicht groß. Und wenn ich höre, dass ne Klassenfahrt mal 300 EUR kostet und das dann mal 2? Klar wird das in Häppchen gezahlt, aber zahlen muss man es ja und das ist nun mal n Haufen Geld :-(
Also die Kosten hauen mich echt um... zieht nach Bayern da ist wesentlich billiger, ich zahle für 8-17 uhr 70 Euro+Essen und für nen Krippenplatz vermutlich 150 für halbtags... ich bin als einzelkind aufgewachsen und habe mich immer alleine gefühlt. und vor allem wenn die eltern den ganzen tag arbeiten müssen... ist es doch schön ein geschwisterchen zu haben... man wird ja auch älter und mit 10 kann man die nachmittage auch zu hause verbringen wenn die ltern nicht da sind... und das ist mit nem geschwisterkind doch viel schöner... Ich weiß ja nciht ob du ein bisschen in elternzeit gehen kannst... vorrübergehend nur halbtags arbeiten oder so weil bei mir ist es momentan so, der große geht bis fünf in den kiga, also hab ich zeit für den kleinen und den haushalt und am abend intensiv mit dem großen sowie einen vormittag an dem ich ihn zu hause lasse... also an aufmerksamkeit fehlt es ihm nciht trotz seines bruders.,.. und mal ehrlich, welche mutter beschäftigt sich schon den ganzen tag mit ihrem einzelkind, vor allem wenn sie arbeiten muss... ??? also der aufmerksamkeitsfaktor ist für mich kein argument
Ja dann hau mal nochmal 500 EUr an Gebühren drauf...würdest du dann weiter halbtags arbeiten können ?? :-(
wo bitte zahlst du denn 600 € für einen kitaplatz? weder hier in köln, und ich war 5 jahre vorstand in einem kiga noch in berlin, wo wir mit den kids auch gelebt haben, noch in bayern .??? was machen die denn so besonderes? in unserem kiga ( elterninitiative) kommen wir auf 160 € inclusive bioessen, die große in der schule bioessen 35€ im monat. wir kriegen aber auch 300 € kindergeld. teuer sind teure hobbies ( Reiten sag ich da nur), klavier kaufen, schiausrüstung für alle. da muß man sich eben entscheiden, was es wirklich braucht. dann wird eben nicht geritten, sonderen für 8 € in den sportverein gegangen.und dann schrubbt die lütte auf ollen schiern einen hang runter und lacht sich trotzdem scheckig. ne orry, jeder von uns kann auch einen schlaganfall oder anderes kriege, dann gehen die rechnungen auch nicht mehr auf
Hä???? gehts noch...wohnen in Stormarn (schleswig holstein)...die gebühren kann man online einsehen. gehts noch??? reiten, teure hobbies? was soll das denn?
Du, eben hab ich echt mit Verwirrung reagiert, weil ich nicht weiß, wie du auf 600 EUR kommst. Denke mal du hast nicht alles gelesen. Ich schrieb: Nummer 1 in KiGa = 324 EUR + Nummer 2 In Krippe 1/3 von 626 EUR + Essengeld für beide Die 600 EUR meine ich für 2 Kinder...für eins bei der Tagesmutter von 08-17Uhr zahlen wir 'nur' 450 EUR. Also denke ich mal, dass du einfach nicht alles gelesen hast und gerade evtl sowieso schlechte Laune hast ;-) Also in Großhansdorf kannst du in Kürze die neuen Gebühren (ja auch die Krippe in Höhe von 626 EUR) online einsehen...die wurden ja am Donnerstag erst beschlossen.
Wohne im Kreis Segeberg *wink* Komm her, dann zahlst du für den KiGa Platz "nur" 135 Euro von 8-14 Uhr +51 Euro Essensgeld. Zumindest in dem, in dem meine sind. Bei den anderen weiß ich nicht. Okay, die Mieten sind auch hier nicht grad billig :-( Zmindest für die 4 Zimmer Wohnungen nicht, drei Zimmer, 60qm bekommt man hier schon für 550 Warm ;)
Dann aber nicht zu uns nach Bayern, wir wohnen ca. 50 km nord-östlich von München und in unserem Kreis gibt es nur EINE private Krippe die HALBtags 360€ + Essen kostet! Plätze für unter 3-jährige gibt es hier so gut wie gar nicht, dieses Jahr haben hier 80!!!!! Kinder (ca. 12.000 Einwohner) keinen KiGa-Platz bekommen, das ist ein ganzer Kindergarten der da abgeht!!! TROTZDEM hatten wir uns für Nr. 2 entschieden und auch wenn wir (im Moment) nicht all zu große Sprünge machen können... ich verzichte gerne für meine Kinder!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?