Elternforum Rund ums Baby

gib dem Unkraut keine Chance

gib dem Unkraut keine Chance

Narni@

Beitrag melden

Ich hab die hofeinfahrt gerade mit Unkraut -ex gegossen. ich hoffe die bleibt so schön Unkraut frei.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

und ich dachte, dass du beim Frisör warst....:)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

vielleicht war die Hofeinfahrt ihr Kopf und das unkraut ihre Haare


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Das muss ja Hexerei sein - gegossen und schon unkrautfrei? Da war wohl der Butler, der alles entfernt auch gleich mit Inder Gießkanne? Sensationell Erstaunlich, dass du keine Hemmungen hast mit angeblich noch sehr kleinen Kindern Gift zu verwenden. Mal ganz abgesehen vom ökologischen Problem.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Erst mit dem Kärcher alles Moos und Zeugs weggemacht und jetzt das unkrautzeug drauf gegossen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Jaja, wir kennen deine Kurvenkratzversuche. Wenn man mutmaßlich etwas erfindet, sind so kleine Details schnell übersehen. Das ist nun keine Überraschung mehr in deinen Antworten.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Da ich Katzen und Hunde habe und ein ökologisches Gewissen wird hier kein Gift verwendet. Manchen ist echt alles egal, nach mir die Sintflut...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Das ist natürlich sehr sinnvoll bei Baby und Kleinkind.


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Natürlich! Für immer!! 100 Kinder in die Welt setzen und die Grundlage für ein Fortbestehen der Erde aus Faulheit bekämpfen! Grandios!!!!! Ich kratze!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Von daher, mach dir bei deinem Giftgespritze nicht zu viele Hoffnungen.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

und die Umwelt noch mehr belasten, wenn es auch ohne Chemie geht - kratzen und hinterher Essig sprühen. Kosten einen Bruchteil, ist Umweltfreundlicher und weitaus effektiver.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Kannst gerne kratzen kommen. Sind 100m in der Länge und 4 m in der Breite. Viel Spaß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Das geht der doch nicht schnell genug, und bedeutet Arbeit - das ginge somit von ihrer Zeit im Internet ab, also würde sie das nie so machen...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Ja genau


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Das glaubst du doch selbst nicht


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

zudem die Terrasse hinterm Haus und um das Haus herum die Wege. KEIN Argument für Umweltschweinerei! Wunderbar, dass ihr ja angeblich auf so verseuchtem Boden auch noch Gemüse anbaut.....


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

die kannst du doch mit einbinden, incl. deinem Mann - dann seid ihr ratzfatz fertig, das auch noch Umweltschonend. Ich weiß nicht, wo dein Problem ist.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Welcher Vollidiot hat euch 400 m2 gepflastert ?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Und verboten.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Mach doch mal ein Foto von der Auffahrt mit dem Kanister.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

dass es sowas nicht für Rub-Unkräuter gibt


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Ja wenn man zu faul ist, dann benutzt man die chemiekeule.


heydu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Boah.... ich glaub das nicht...ich bin fassungslos... Du hast sinnlos die Umwelt belastet. Das Ganze ist sogar rechtlich mehr als bedenklich. Natürlich kommt das Unkraut wieder. Das nächste mal lies den Beipackzettel bevor du sowas machst. Ich vermute mal, das Pflanzenschutzmittel war eh nicht dafür zugelassen. Danke! Du hast mich gerade wieder daran erinnert, warum ich für ein Verkaufverbot für nicht berufliche Nutzer bin.


Bigskunk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heydu

Es ist verboten auf geschlossenen ( ja dazu zählen auch gepflasterte ) Einfahrten und und Flächen diese Mittel aufzubringen. Wird alles schön in die Känale gespült! ! ! Applaus dafür hier noch damit anzugeben!!! Mit Essig ist es übrigens das gleiche. Es ist nicht dafür zugelassen und darf dafür auch nicht verwendet werden! Muss euch nur mal n Nachbar nicht mögen und schon habt ihr ne Anzeige!!